Tja, was soll ich dazu sagen.
Hier zog der 1. Neufundländer ein, da waren meine Kinder 2 1/2 und 5 Jahre alt. Gut ein Jahr später kam der 2. dazu.
Für mich kamen nur Welpen in Frage, gerade wegen der Kinder, wäre/war mir das Risiko mit einem "gebrauchten" Hund zu groß.
Neufundländer, die zu Kindern kommen, Kinder gewöhnt sind, sind lieb, kuschelig, sanft. Zu Kindern! Zu Erwachsenen können sie ein ruppigeres Benehmen an den Tag legen 
Ihr Schutztrieb ist ausgeprägt und umfaßt die ganze Familie. Bekommen die Kinder Besuch von anderen Kindern, sollte man den Neufundländern fern halten. Es könnte zu Mißverständnissen kommen, wenn "seine" Kinder sich mit den fremden Kinder kabbeln oder sogar mal raufen.
Wenn man damit leben kann, jeden Tag einen halben Laubwald und Berge von Sand, Haarbüschel und Flusen ohne Ende aufzufegen, aufzusaugen, dann paßt er eventuell.
Wenn man sich darüber im Klaren ist, daß das Fell sehr pflegeintensiv ist, d. h. mindestens einmal pro Woche gründlich durchbürsten und kämmen und diese Arbeit nicht scheut, dann paß er schon ganz gut.
Wenn man weiß, das Neufundländer ab so ca. einem Jahr anfangen zu sabbern, manche können zur Spaghettifabrik mutieren, so lang sind die Fäden, diese bevorzugt an der Menschenkleidung abgewischt werden, der Speichel auch so manchem Waschgang in der Waschmaschine widersteht, aber diese Fäden auch gekonnt an Wände bzw. bis zur Zimmerdecke geschleudert werden können, Wände, an denen sie gerne beim Schlafen lehnen, ein dezentes Schwarz annehmen (auch beim Braunen oder Weiß-Schwarzen), Pfotenabdrücke bei schlechtem Wetter, die so groß wie Frühstücksteller sind, nicht nur auf dem Fußboden auch gern an Hosenbeinen verteilt werden, dann ist man fast der ideale Neufundländerhalter.
Der perfekte Neufundländerhalter ist man, wenn man bei Wind und Wetter (auch im tiefsten Winter) 1 1/2 bis 2 Stunden unterwegs ist, sich dabei nicht scheut 30 Minuten dem schwimmenden Hund zu zu schauen, um dann im Schweinsgalopp (Winter) mit dem triffenden Hund nach Hause ins Warme zu kommen. Natürlich hat man vorgesorgt und vor allen relevanten Zimmern Kindergitter installiert, so daß Hund auf Fliesen abtropfen und trocknen kann. Dann muß man nur noch s. o. 5 kg Sand auffegen.
Das alles wird belohnt mit bedingungsloser Liebe und Treue, Pfötchengeben bevorzugt bei Männern in die "edlen" Teile, bei Frauen auf Grund der Größe trifft´s die Magengrube 
Hält man das aus. Herzlichen Glückwunsch zu dem für mich tollsten Hund der Welt.