Vielen Dank für die Info bez. der Couch! DAS hat mich wirklich brennend interessiert!
Langsam bekommt man bei Deinen Antworten das Gefühl, daß Du das Verhalten Deines größenwahnsinnigen, ungezogenen Rüden eigentlich ganz gut findest, frei nach dem Motto "Was für ein toller Hecht! So beharrlich und potent!"
Leider muß ich Dir sagen: Der verarscht Dich nach Strich und Faden! Natürlich registriert er Deine Ambivalenz bezüglich Maßregelungen ganz genau und denkt sich, ach, das meint sie ja sowieso nicht ernst.....
Um auf die Maßregelungen oder Konsequenzen nochmal einzugehen: Ich finde jeder muß so gemaßregelt werden, daß er auch versteht, was Phase ist, und wenn ich merke, es geht um Machtspielchen und eine freundliche Aufforderung genügt nicht, dann muß ich so agieren, daß der Hund es auch versteht. Zum Vorbild kann man sich da imo gut die zwischenhundlichen Handlungen als Vorbild nehmen. Erstens wird der Hund es besser verstehen und zweitens sieht man was Hund so alles abkann. Die sind nämlich auch nicht grade zimperlich miteinander.
Das heißt weder, daß man den Hund zusammentrümmern muß, noch daß man ihm stundenlang böse ist. Zwischen Hunden wird blitzschnell, unzweideutig und nicht nachtragend gehandelt. Im Gegenteil, zwischen Hunden gibt es Gesten der Versöhnung und nach einer Konfliktsituation ist die Sache abgehakt.
Ohne Dich beleidigen zu wollen, denn es gibt noch genug andere "Betroffene", ich find es echt lächerlich wenn Kleinhundebesitzer behaupten sie müßten es erdulden wenn ihr Hund sie berammelt, denn sie können angeblich nichts dagegen tun! Mir wurde auf die Frage "und wollen sie jetzt nichts dagegen machen" sogar schon entgegnet "er hat es nicht gern wenn ich ihn dabei störe, er knurrt mich dann an" ! Da kann ich nur den Kopf schütteln