Beiträge von Elsemoni

    Zitat

    Wir gehen auf jeden Fall.
    Am Samstag werden alle für mich interessanten Rassen gezeigt, da werden wir aufschlagen.
    Einkaufen ist natürlich auch angesagt.
    LG von Julie

    Hab schon gesehen, Ihr seid Wiederholungstäter :D - Ich auch, allerdings ohne Hund. Und wenn ich jedes Jahr sehe, wieviel Id***ten Ihre Hund bei Hitze in den Autos lassen :datz: Das nennt sich dann Tierfreund....

    Juchhuuu!! Bald ist wieder Messe in NMS. Geht Ihr hin? Was wollt Ihr sehen? Was steht auf Eurer Shopping Liste?

    Da ich nur Sonntag Zeit habe muss ich mal sehen, was an dem Tag gezeigt wird. Auf unserer Shopping liste stehen wie immer für jeden mindestens ein neues (kaubeständiges) Spielzeug und ein Vetbed. Tolle Leckerlies, je nachdem was so angeboten wird und für mich ein Buch. Halsband und Leine steht dieses Mal nicht zur Debatte, gab grad ne neue Retrieverleine :ops: .

    Bin gespannt, was Euch so interessiert, vielleicht Krieg ich ja noch Inspirationen :D

    Würde den Hund nachts am Bett in einer Box oder großen Karton mit gemütlicher Einlage, Decke o.ä. "aufbewahren". Wenn er sich dann meldet, so verfahren wie Escha schon schrieb: kurz raus, pieseln, wieder rein in die Molle :D . Wenn er dann nicht schlafen will kann er was zu Kauen kriegen, aber keine Action. Durch die Box ist er sicher und gemütlich aufgehoben.

    Bei meinen beiden hat das gut geklappt und die Gitterbox (bei Frieda der Bananenkarton) wurde dann später entsorgt. Heute hat jeder seinen festen Schlafplatz. Immernoch im Schlafzimmer, aber das kann man ja nach eigenem Gusto dann später entscheiden.

    Im übrigen finde ich einen ganzen Arbeitstag für einen 9 Wochen alten Welpen viel zu viel. Der sollte doch so 18-20 Stunden am Tag in der Gegend rumliegen, oder wie mein Sohn sagt "der oxidiert hier in der Gegend 'rum".

    - Sehe gerade Deine Antwort. OMG das ist viel zu viel, bitte speckt unbedingt den Tagesplan ab! Und ausgepowert werden muß so ein Zwerg auch noch nicht! Und obendrein noch 1-2 Stunden Action nach dem Arbeitstag! Das ist viel zu viel. Ihr solltet viel mehr Ruhe in den Tag bringen!

    Die beiden Ereignisse tragen sicher zu dem Verhalten bei, aber hauptsächlich wird Dein Hund langsam erwachsen und ich glaube mit so einem stattlichen Hovawart Burschen durch die Welt zu gehen, und zu erwarten dass er everybodys Darling bleibt, das musst Du Dir wohl abschminken.

    Der Hovawart ist schließlich eine Rasse mit gehörig Wach- und Schutztrieb, und wenn man schon über ein Jahr alt ist, dann kann man ja schon mit dem Füller schreiben :D , sprich er wird sich langsam aussuchen wer ihm passt und wer nicht. Das kannst Du mit Erziehung in gewisse Bahnen lenken, aber ein Pekinese wird er nicht mehr ;) (nix gegen Pekinesen!)

    Zitat

    Die Aussage finde ich schon ziemlich gutgläubig und naiv!
    Ich würde so ein Verhalten immer streng sehen und definitiv unterbinden!

    Warum sollte ich, ohne den Kontext zu kennen, denn gleich davon ausgehen, das der Hund dies in Beschädigungsabsicht oder mit Jagdschein Motivation tut? Wie ich schon schrieb muß man das Gesamtbild sehen, um das genau zu beurteilen.

    Abgesehen davon , dass ich dieses im Nacken packen auch unterbinden würde, kann das Nacken festhalten auch einfach ein übertragenes Spielverhalten sein, es ist nämlich unter Hunden durchaus üblich das im Spiel zu tun. Da bin ich sicher nicht die einzige die das schon einmal oder öfter beobachtet hat. Der junge Hund kann ja nix dafür das er nicht die Katzensprache sondern nur die Hundesprache spricht. Da kann es schonmal zu Mißverständnissen kommen, wie z.b. Beim Schwanzwedeln, was in beiden Sprachen ja etwas total verschiedenes heist.

    Ich bin der Meinung wenn man Hund und Katze zusammen hält kann das sehr gut klappen, es gibt aber keine Garantie gegen Mißverständnisse und Versehen und am Ende ist ein Hund eben immer noch ein Jäger. Ich kann daraus keinen Vorwurf konstruieren.

    Wenn der Hund mit der Katze aufgewachsen ist und ansonsten eine entspannt-neutrale Haltung der Katze gegenüber zeigt und auch beim im-Nacken-festhalten ansonsten eine friedliche Körpersprache /-Haltung zeigt würde ich das für Spielverhalten halten.

    Besonders Schäferhunde zeigen im Spiel vermehrt dieses im Nacken packen und festhalten oder sogar umschmeißen. Das heißt aber nicht, dass man dieses Verhalten dulden muß. Ich wollte ein bisschen entdramatisieren. Verbieten würde ich es auch, Hundi kann sich ja auch andere Spielweisen überlegen ;) .

    Mal ganz abgesehen davon: wenn der Reiz so groß ist, dass der Hund trotz Stromschlag die "Grenze" überschreitet....

    Schonmal drüber nachgedacht, was passiert, wenn der Hund zurückkehren möchte? Dann kriegt er auch noch Strom fürs nach Hause kommen?!

    Außerdem versteh ich nicht warum Elektroreizgeräte verboten sind, wenn die Anwendung solcher Starkzwangmittel noch erlaubt ist. In meinen Augen eine Sauerei!

    Hallo Leidensgenossin! :D

    Frieda ist auch gerade läufig. In der "normalen" Zeit gehorcht sie unter der Prämisse "ich bin ein Begleithund - ich begleite Dich - was willst Du also?"

    Im Moment geht sie durchs Leben im atemberaubenden Tempo einer Weinbergschnecke und ich habe sie dauerhaft an der Leine. Nicht weil sie abhaut, nein! Die Leine ist zum Abschleppseil umfunktioniert! (Im Geschirr natürlich!) Ich nehm es mit Humor, aber da alles andere (Strenge, gut Zureden, locken mit Leckerlies, etc.) nicht gefruchtet hat mach ich es eben jetzt so. Klar darf sie schnüffeln und alles andere, aber wenn sie so lange an einer Stelle steht und ins leere glotzt und kurz davor ist im Tiefschlaf auf die Seite zu plumpsen, dann kommt der Abschleppservice :roll:

    In den nächsten 2-3 Tage ist die Standhitze vorbei, dann nehm ich den homöopathischen Kampf auf! Damit es wieder bergauf geht.

    Zitat

    Willst du mich verarschen ? Pass auf mit wem du wie redest ! das war ein beispiel dafür wie lieb sie ist. Zieh meine Familie nicht in den dreck und erst recht nicht meinen kleinen Bruder um irgendwelche unnötigen Kommentare abzugeben. Ich sag es noch einmal es geht nicht ums abrichten oder zerfleischen ok ! dafür brauch ich keinen hund dafür kann ich mir ganz leicht anderes Spielzeug besorgen ! Du als Moderator solltest erstrecht sowas hirnfreies garnicht von dir geben also halt deine Füße mal ganz still !. Ich hab bereits erklärt worum es geht dein kommentar ist also ziemlich überflüssig. Ich rede normal und stelle ein normale Frage also erwarte ich das gleiche von dir.

    OH OH!!! Die Klischeeschublade ist mit dieser Reaktion weit geöffnet.

    flying-paws: I LIKE !!!

    Leider werden wir wohl nicht mehr erfahren, was mit der netten, schüchternen Hündin in einem Jahr ist.... Ich hoffe auf das Beste, denn das TH Süderstrasse ist auch so schon voll genug.

    Dem TE Wünsche ich für die Zukunft, mehr Selbstvertrauen, mehr Gelassenheit, mehr Kentnisse im Ausdrucksverhalten und der Enticklung von Hunden und mehr Kentnisse in Rechtschreibung.