Die Gansloßer/Strodtbeck-Theorie mit den drei Läufigkeiten hängt nicht mit der geistigen Reife zusammen, sondern damit, dass erst nach der dritten Läufigkeit ja überhaupt zu erkennen ist, wie der Rythmus der Läufigkeiten ist, d.h. wie lang der Abstand dazwischen ist.
@TS : Wieso muß denn Dein Hund wegen der Läufigkeit vier Wochen an der Leine bleiben? Ich denke max. 3 Wochen langt, da man ja auch sieht wann die Stehtage vorbei sind. Wenn dann die "Gefahr" vorbei ist, lass sie doch laufen. Wenn Hunde kommen, von denen Du nicht weißt ob Rüde oder Hündin, dann Ruf sie doch wieder zu Dir. Meine Bleiben eigentlich nur noch während der Stehtage an der Leine. (Außer Frieda läuft mal wieder so langsam, dass ich sie abschleppen muss !