Beiträge von Elsemoni

    Zitat

    Da stehen ihre Qualifikationen zum Thema ZOS : http://www.pfotenquartett.de/index.php/zielobjektsuche

    Zu Ihrer Ausbildung als Trainerin habe ich nix gefunden aber ZOS hat sie wohl bei Baumann gestartet. Das Seminar ist ziemlich teuer für eine - sorry - "No Name" Trainerin. Für das Geld bekomme ich Seminare bei Leuten die einen Namen haben und wo ich ungefähr weiß was ich erwarten kann ...... mmmmmhhhh ich werde es mir durch den Kopf gehen lassen. Ist nur eine Stunde von mir weg ... aber ich weiß nicht, ob ich soviel Kohle investieren möchte bei jemandem von dem ich noch nie gehört hab.

    Genau so war mein Gedankengang. Das hatte ich auch schon gefunden. Das einzige Angebot! Aber eben als Trainerin anscheinend noch recht unbekannt. Ich hoffe irgendwer hat schonmal mit ihr gearbeitet. Würde mich interessieren.

    Also Jacki und Beagle sind ja weniger für ihre Begleithundeigenschaften, als ihre Jagdqualitäten bekannt.

    Die Gruppe der Begleithunde ist ja recht groß. Ich glaube die kann man alle empfehlen. Überlegt Euch genau was Ihr wollt, zum Beispiel im Bezug auf Plegeintensivität/Felllänge, Sportlichkeit (Atmung, Körperbau) und dann blättert doch mal ein Hundelexikon durch. Da findet Ihr bestimmt was.

    Ein weiterer Tip ist, schaut Euch mal in Eurer Umgebung bei den Hundeschulen um. Viele bieten, oft kostenlos, Welpenkaufberatung an oder begleiten Euch zum Züchter oder ins Tierheim.

    Zitat

    Huch...darauf hab ich gar nicht geachtet...das ist tatsächlich meist etwas "verdächtig"...aber muss ja nix heißen...

    Hmm, da bin ich wohl noch zu naiv. Das versteh ich nicht - wieso verdächtig? Bin gespannt ob Pennyfluse sich nochmal meldet. Hoffentlich habt ihr sie nicht vergrault ;) !

    Ach Super, endlich jemanden gefunden. Ich würd gern mehr wissen. Wie oft warst Du dort, wie viel Theorie, wie viel Praxis? Welche Theorien werden vertreten? Gibt es verschiedene Referenten? Was kostet es unter dem Strich tatsächlich?

    @Mods: ist das schon Werbung? Oder darf das so?

    Falls einer meckert freu ich mich über eine PN! Danke!

    Zitat

    warum sollte ein hund nachts trinken müssen?
    im normalfall macht ein hund nicht in sein "bett". es wurde ja schon geschrieben, das bei unruhe der hund , an der leine, rausgeführt wird (zum erleichtern). nur wenn er ständig unruhig ist und man weiss er war grad erst draussen, wird er auch nicht in die box machen und man kann das unerwünschte verhalten ignorieren.
    oft ist es aber auch so das die box alleine schon dafür sorgt das der hund ruhiger ist.
    lg

    Also meine trinken nachts auch nix, obwohl sie es könnten. Auch Gasthunde haben hier noch nie nachts getrunken, trotz freiem Zugang zum Wassernapf.

    Zitat

    Warum sollte ein Hund in einer Box kein Wasser haben dürfen?

    Genau, und warum sollte der auch stundenlang in der Pfütze liegen? Er muss ja nicht gleich mit der Schrankwand einziehen, aber ausreichend groß für einen Welpen, damit er mal den Platz wechseln kann sollte das Ding schon sein. Außerdem wird man doch hoffentlich bei einem Welpen, von dem man weiß er ist noch nicht ganz dicht ;) auch aufmerksam, sobald er unruhig wird. Dann geht man eben mit ihm raus.