Beiträge von Elsemoni

    Hallo an Alle!

    Mir ist gestern was merkwürdiges passiert, und obwohl ich nicht so leicht zu schocken bin war mir doch etwas mulmig zumute.

    Also: Wir waren mit den Hunden an einem kleinen Weiher, wo die Hunde auch baden konnten. Während Frieda wie ein aufgezogenes Quietscheentchen ganz elegant ihre Kreise zog (sehr niedlich übrigens!) suchten die Kinder einen Stock und ließen Mona den ein paarmal aus dem Wasser holen.

    Bitte jetzt keine Diskussionen übers Stockspiel! Stock werfen gibt es für Mona nur in Verbindung Badesee+Kinder und auch dann nur wenn wir ein Ausweichwurfobjekt vergessen haben.

    Mona liebt, ganz retrievertypisch, das Wasser. Und da sie sich immer ins Wasser stürzt wie ein Hochleistungsschwimmer auf Speed lasse ich sie eigentlich nur baden, wo ich auch so ins Wasser springen würde.

    Nun passierte aber folgendes: nach 2 oder 3 mal Stock rausholen und vor den Kindern ablegen legte sie also beim Herauskommen den Stock wie üblich ab, jedoch schüttelte sie sich nicht und kam auch ganz steifbeinig in meine Nähe. Ich dachte spontan an Pfote aufgeschnitten oder Rücken. Sie wollte sich auch nicht setzen und so beruhigte ich sie kurz und untersuchte sie dann. Was ich feststellen konnte war, dass sie einen Bauch wie eine Trommel hatte. Knüppelhart und kugelrund! Magendrehung schoß mir in den Kopf, aber so schnell gast das ja auch nicht auf. Während ich sie also abtaste läßt sie ein amtliches Bäuerchen und entspannt sich sofort merklich. Sie ging ein paar Schritte, schüttelte sich als wär nix gewesen und sucht wieder ihren Stock.

    Badeplantschvergnügen war natürlich erstmal vorbei und sie durfte den Stock nur noch tragen für den Rest des Spaziergangs, aber sie ist wieder völlig normal, wie immer. Zum Glück!

    Ich vermute sie hat einfach beim Schwimmen zuviel Luft geschluckt, werde das aber wenn wir das nächstemal beim TA sind auf jeden Fall ansprechen.

    Habt Ihr sowas schonmal erlebt? Was haltet Ihr davon?

    Das ist natürlich blöd mit der Erblindung. Aber Du sagst sie erfolgt schleichend. So hat er vielleicht noch ausreichend Zeit sich an seine neue "Führerin" zu gewöhnen. Ich glaube nicht, dass die Kastration den Grad der Verunsicherung noch zusätzlich verstärkt. Und an die Erblindung wird er sich mit der nötigen Unterstützung gewöhnen bzw. lernen damit umzugehen.

    Mach dem Neuling gleich ein Glöckchen, oder was anderes klimperndes ans Halsband, dann kann er sich von Anfang an daran gewöhnen sich daran zu orientieren. Denn mit diesem Altersunterschied und der zunehmenden Erblindung des Rüden wird die Führung der Hundegruppe (2 sind eine Gruppe :smile: ) schnell wechseln. Dann brauchst Du (und er) eine möglichst souveräne Hilfe.

    Wir schicken Euch Mut und Zuversicht. Das wird schon....

    Zitat

    E geht ja auch nicht darum, dass der Hund selbstbewußter wird, sondern durch die Kastra noch unsicherer.

    ...vom Handy getippt

    Sorry, da hab ich mich blöd ausgedrückt! Was ich sagen wollte ist, dass ein Hund von neun Jahren schon einige Zeit seine geistige und körperliche Reife erreicht hat. Er hat unendlich viele Sinneseindrücke und geistige Reize und Stimulation in jeder Hinsicht erfahren. Wenn er bis dato noch keine Zeichen von Unsicherheit und Ängstlichkeit gezeigt hat wird sich das auch nach einer Kastration nicht ändern. In dem Alter ist das Verhalten normalerweise schon so ritualisiert, dass es sich durch eine Kastration nicht verändert.

    Zitat

    Bist Du selber dort?
    Deiner Sig würde ich entnehmen, dass du keinen reinrassigen Retriever hast? Geht das heutzutage?

    Ich wollte dort vor 7 Jahren mal hin und mein Labi hat keine Papiere und da war es wohl dort ein Problem, dass mein Hund dort nicht trainieren durfte.

    Hallo Susann,

    Ja, hahaha, diese Standesdünkel sind mir auch nicht fremd! Ich wollte vor 8 Jahren im ortsansässigen Retrieverclub die Welpengruppe besuchen. Sollte damals € 80,- kosten. Als ich sagte dass Mona zu Dreiviertel Retriever mit einem Spritzerchen Bouvier des Flandres ist, da war man nahezu angeekelt. Nein, das ginge ja garnicht, man wisse ja garnicht wie der Hund sich entwickeln würde, blablabla. Ich hab dann nur gemeint was für ein wohlhabender Verein, der es sich leisten kann leichtverdiente € 80,- auszuschlagen und bin woanders hin. ZUM GLÜCK!!! Ich hab mir die Welpengruppe später nochmal angesehen, unter dem Vorwand ich bekäme bald einen Labbi, da war ich echt froh. Methoden von Anno dunnemals, typisch Verein eben *duckundwech*

    Nein, leider sind Simone und Carsten zu weit weg von uns. Ich kenne die beiden von einigen Seminaren, die wir gemeinsam besucht haben, oder wo sie Referenten waren und ich Teilnehmer. Ich finde sie sehr sympathisch. Man sollte auf jeden Fall mal Kontakt aufnehmen. Ich weiß sie bieten Welpengruppen und verschiedene Beschäftigungsgruppen an. Und natürlich Dummyarbeit und jagdliche Ausbildung. Ich muss gestehen, die Homepage allein finde ich auch nicht so super aussagekräftig.

    Übrigens lässt mein subversives Mischlingsmiststück :D ziemlich den Retriever raushängen!

    Zitat

    Ja ;)

    Er ist aber seeeehr unsicher... Und mit 9 Jahren?! :/

    Mit 9 Jahren ist der Hund fertig. Was da bis jetzt sich nicht entwickelt hat wird sich auch nur marginal zum selbstbewußten hin entwickeln.

    Ich würde vielleicht auch ein bis zweimal den Chip setzen lassen, wobei ich nicht weiß wie sich das mit dem Mdr1-Problem verhält, und in der so gewonnenen Zeit eine Möglichkeit finden um den Rüden kastrieren zu lassen. Such einen Tierarzt der Erfahrung mit dem Defekt hat, und ein Narkosemittel kennt, das man verwenden kann.

    Eine weiter Option ist die Sterilisation der Hündin, d.h. das Durchtrennen der Eileiter. Alle Organe bleiben im Hund und somit auch alle Hormone. Wäre die Hündin schon älter käme auch die Teilkastration infrage.

    Hallo Ingrid,

    Ist das die erste Läufigkeit, die sie bei Dir erlebt? Laß doch einfach einen Abstrich beim Tierarzt machen, dann bist Du wenigstens gleich beruhigt. Das Ergebnis hat man ja immer schnell.

    Ansonsten könnte man sich an den vorangegangenen Läufigkeiten orientieren, aber das geht bei Euch nicht, gell? Ich glaub' Ihr seid noch nicht so lang zusammen, oder? Ich muss gestehen ich hab Deine Vorstellung nur kurz überflogen :ops: ...

    Gute Idee, aber mein Tip: Nimm trotzdem was optisch ansprechendes.

    Ich hab für Mona damals wegen der gleichen Bedenken einen potthässlichen Rattankorb gekauft. War echt billig, und ich dachte, naja, für das erste halbe Jahr..... Denkste Puppe, anscheinend war der so hässlich, das noch nichtmal Moni drangerührt hat und das Mistding hielt und hielt und hielt :headbash:

    Zitat

    Ich hab zumindest schon einmal Kontakt gehabt mit dem Hinweis, es wäre noch ein Platz für uns frei und habe daraufhin fest zugesagt.
    Eine Bestätigung gabs noch nicht, da ist auch grad "Sommerpause" wie überall und die Bürozeiten knapper,wenn ich richtig gelesen habe.
    Geh mal davon aus, das es klappen wird.

    Bin gespannt, ob ich es vorher wagen werden, schonmal die ersten Feuerzeugkonditionierunsgversuche zu starten. :rollsmile:

    In einem anderen Thread schreibst Du dass Dein Hund sich beim Clickern sehr hochfährt. Ich würde einfach bis zum Seminar warten. Wenn Du bei der Konditionierung was versaubeutelst, dann verschwendest Du das halbe, teure Seminar damit, das wieder auszubügeln. Außerdem ist es doch auch extra für Einsteiger!

    Hundestrand mit Leinenzwang? Wusste ich garnicht, dass es sowas überhaupt gibt.... Ab Oktober darf man die Hunde ja wieder an alle Strände mitnehmen. Da würde ich mich mal am Ort erkundigen.

    Falls Du Besitzer eines Smartphones bist, es gibt eine Hundestrand-App, die ist eigentlich sehr gut. Oder, falls Du technisch noch minderbemittelt bist wie ich :lol: , vielleicht kennst Du jemanden, der das für Dich nachsehen kann.