Bei allem Schönheitsideal muss man ja wohl mal ein bisschen die Kirche im Dorf lassen! Der RS ist ein Gebrauchshund, da ist es natürlich immens wichtig, ob ein Ohr steht, kippt, hängt, oder im Walzertakt auf- und zuklappt!
Wenn ich einen RS will, mir Gedanken über die Rasse gemacht habe, und mir einen guten Züchter ausgesucht habe , mit vielversprechenden Elterntieren, dann habe ich mein Möglichstes getan! Wenn ich dann den kleinen Schatz zu Hause habe und die Ohren besitzen die Frechheit nicht standardgerecht zu sein, dann hab ich eben Pech! Das ist das Restrisiko, das bleibt. Nennt sich übrigens Natur. Total heimtückisch, das Biest!
Abgesehen, das bis nach dem Zahnwechsel die Ohren sowieso machen, was sie lustig sind (frag mal ein paar Schäferhundbesitzer ) halte ich vom tapen garnichts. Gerade dieses Ohren unter dem Kinn zusammenbinden, wie oben bei dem Dobi, finde ich schrecklich. Die Tiere werden in einer wichtigen Entwicklungsphase eines wichtigen Kommunikationsmittels beraubt, nur für unser Ego!? Seh ich keinen Sinn drin. Außerdem sind die Schnauzis mit ihren lustigen Ohren, die soviel Lebensfreude ausdrücken einfach zum abknutschen