Beiträge von Elsemoni

    Bei allem Schönheitsideal muss man ja wohl mal ein bisschen die Kirche im Dorf lassen! Der RS ist ein Gebrauchshund, da ist es natürlich immens wichtig, ob ein Ohr steht, kippt, hängt, oder im Walzertakt auf- und zuklappt!

    Wenn ich einen RS will, mir Gedanken über die Rasse gemacht habe, und mir einen guten Züchter ausgesucht habe , mit vielversprechenden Elterntieren, dann habe ich mein Möglichstes getan! Wenn ich dann den kleinen Schatz zu Hause habe und die Ohren besitzen die Frechheit nicht standardgerecht zu sein, dann hab ich eben Pech! Das ist das Restrisiko, das bleibt. Nennt sich übrigens Natur. Total heimtückisch, das Biest!

    Abgesehen, das bis nach dem Zahnwechsel die Ohren sowieso machen, was sie lustig sind (frag mal ein paar Schäferhundbesitzer :D ) halte ich vom tapen garnichts. Gerade dieses Ohren unter dem Kinn zusammenbinden, wie oben bei dem Dobi, finde ich schrecklich. Die Tiere werden in einer wichtigen Entwicklungsphase eines wichtigen Kommunikationsmittels beraubt, nur für unser Ego!? Seh ich keinen Sinn drin. Außerdem sind die Schnauzis mit ihren lustigen Ohren, die soviel Lebensfreude ausdrücken einfach zum abknutschen

    Du kannst auch die Hinterlassenschaften zu Hause aufnehmen und draußen für sie deponieren.

    D.h. Du müsstest Urin mit einem Zewatuch aufnehmen und (in einer Plastiktüte transportieren, logisch) draußen, auf einem ruhigen Fleckchen für sie "drapieren", gleiches geht auch mit großem Geschäft. Wenn sie dann schnüffelt, erkennt sie ihren eigenen Geruch und erhält den Eindruck "Ach, hier hab ich wohl schonmal...."

    Sorg dafür dass es vielleicht eine Stelle ist wo wenig Durchgangsverkehr ist und sie nicht zu sehr abgelenkt ist.

    Außerdem würde ich vermeiden, leider neigt man dazu, den Hund zu genau beim Geschäft zu beobachten. Viele Hunde mögen das nicht, fühlen sich unwohl und haben das Gefühl man fixiert/bedroht sie (körpersprachlich).

    Ansonsten hab Geduld, gib ihr viel Sicherheit! So ungewöhnlich ist das in dem Alter nicht, das der Hund noch nicht sauber ist. Bei Euch kommt ja noch der Besitzerwechsel dazu! Das kann ein sensibles Seelchen schon mal verunsichern. Kopf hoch!

    Zitat

    Na ja, das ist schon eine zeimlich vermenschlcihte Sicht aber es sit schon richtig: hunde sind oft Opportunisten. Meine Maus ist kleine und sehr unterwürfig - aber bei Hunden wo sie weiss, sie kommt damit durhc reitet sie auf dass es nur so kracht. Und ich hab sie auch schon mobben sehen. Ich geh das meist dazwischen - schon allein damit mein Fräulein nicht hochdreht oder irgendwann grössenwahnsinnig wird (kann man sich mit 7Kilo Gesamtgewicht nicht leisten) - aber viele HH habe oft sine etwas verklärte Sicht auf ihren Wautz (ich nehm mich da nicht aus!)
    Eigentlich haben die meisten doch Hunde eine Arschloch-komponente, oder? Du (Ruphy) musst lernen die ersten Anzeichen dafür zu erkennen und das im ANsatz zu unterbinden. Wie genau kann Dir ne Trainerin vor ORt zeigen.
    Gut, wogegen Du nicht gefeit bist sind HH, die Du vorwarnst und die trotzdem ihren Hund auf Deinen zulaufen lassen, so nach dem Motto 'Meiner tut nix!' 'Aber, meiner' 'Ach nicht doch der guckt doch so lieb...' Geht ner Freundin von mir andauernd so. Aber das ist ein anderes Thema.


    Schön formuliert !!! :lol: Das muss ich mir merken! "Arschloch-Komponente" HAHAHAH!!

    Da wir dir nur ein Tierarzt weiterhelfen können! Aber denk nicht gleich ans schlimmste!

    Mit vier Monaten ist der ganze Hund ja noch instabil, und durch gelegentlichen Welpenwahnsinn oder andere unsichere oder ungeschickte Bewegungen kann sich ein Hund ja auch mal verrenken, oder ähnliche vergleichsweise harmlose Geschichten. Gerade auf glatten Böden, wenn der Hund noch nicht so geübt ist, kann sich da schonmal was verknacksen.

    Versuch Ruhe zu bewahren und geh zum Doc, das wird schon! Ich drück die Daumen!

    Ach ja, NPD während Scheinträchtigkeit und -Säugezeit riechen die Hündinnen übrigens auch gut, also.... Ich hoffe Dein Garten ist schön und abwechslungsreich gestaltet, denn sonst wird's echt öde ;) !

    Spaß beiseite. Leg Dir ein dickes Fell zu und den Hund eben an die Leine wenn Du Dir unsicher bist wann die Stehtage sind. Geh lieber auf Nummer sicher. Und wegen der Sprüche.... wenn Du Deine Maus angeleint hast bist Du doch voll Deiner Pflicht nachgekommen (vorausgesetzt Du hängst am anderen Ende und machst gegebenenfalls den Rüden klar was Phase ist).

    Ich geh mittlerweile einfach weiter. Meine Hündinnen kennen das Kommando "weiter". Ich muss zugeben, es freut mich schon diebisch wenn die Rüdenhalter hinter ihren Jungs herrennen. Bei mir gilt die einfache Regel guten Benehmens: ist der entgegenkommende Hund angeleint werden meine auch angeleint oder ins (verlässliche "Fuß") genommen. Wenn die Herrschaften Rüdenhalter nicht auf die Reihe kriegen - selbst Schuld.

    Bei einem, der das einfach nicht kapieren will, auch nach mehrmaligen Begegnungen, bin ich auch schonmal losgerannt mit meiner Ladiesgang, das war ein Spass! Ich wurde natürlich übelste bepöbelt, aber das wars mir Wert :D

    Da ich im Einzugsgebiet dieses Hofes lebe versuche ich so ein bisschen mitzuverfolgen, was da so los ist. Als ich meine Althündin suchte, und nur ein begrenztes Budget zur Verfügung hatte (ja, ihr könnt alle schonmal die Steinchen bereitlegen, kandierte Otternnasen werden nachgereicht, HAHAHA!) fand ich auch schnell diese Stätte. Durch Internetrecherche und nachfragen bei Hundebesitzern und Hundetrainern kam ich davon wieder ab.

    Nun habe ich schon ein paar Hunde von kennengelernt und es interessiert mich einfach.

    Ich finde eben über Züchter sollte man sich vorher informieren und nicht erst wenn man schon sein Herz verschenkt hat :sad2: .

    Bin ja auch stolzer Besitzer (und glücklicher!!!) Besitzer einer Fußhupe :lol: . Und eines größeren Hundes (auch glücklich!!!!).

    Für mich hört sich das schwer nach Pubertät an! Da will man sich ja mal testen, und zeigen was man für'n toller Hecht ist.

    Ich würde das Verhalten auch verbieten. Der will sich wahrscheinlich im Moment noch nur vor den vermeintlich kleineren produzieren. Da sich das aber auch auswachsen kann würde ich das verbieten. Das wird sicher auch bei den Kleinhundebesitzern gut ankommen :D .

    Aufgestellte Nackenhaare allein deuten ja erstmal auf einen Erregungszustand hin. Ob das nun einfach nur Aufregung, Unsicherheit oder Aggression, oder, oder, oder...., aber wenn die Gewichtsklassen so unterschiedlich sind ist manchmal das Risiko zu groß es drauf ankommen zu lassen, darum siehe oben.

    Bisschen spät, oder?

    Ich durfte schon ein paar Hunde von dort kennenlernen. Da meine Oma immer gesagt hat wenn man nix Nettes sagen kann, dann soll man lieber den Mund halten, kann ich Dir leider nix sagen.

    Ich wünsche Dir ganz viel Freude und Spass mit Deinem Hund und drücke Euch die Daumen.

    Interessiert mich jedoch was hier noch für Beiträge folgen muss ich ehrlicherweise zugeben, also nix für Ungut :sad2: