Beiträge von Elsemoni

    Verstehe garnicht das Problem mit dem Maulkorb! Alle fangen sofort an zu lamentieren! Ich finde jeder Hund sollte an einen vernünftigen, gut sitzenden Malkorb gewöhnt sein! Es gibt immer wieder Situationen wo man einfach einen braucht, z.b. Öffis, Urlaubreisen in MK vorschreibende Länder, etc.

    Ich bin Brillenträger und habe also auch ständig etwas in der Visage, was nicht die Natur da hin gebaut hat. Ich kann meine Kommunikation, Nahrungsaufnahme, Atmen, mich übergeben ;) alles genauso durchführen wie jeder ohne Brille. Dieses Stigma, das auf dem Maulkorb liegt k**tzt mich echt an.

    Der Hund des TE ist ja schon Maulkorb gewöhnt, also kann und wird er ihn bei Bedarf auch nutzen. Wer lässt sich schon gern beißen? Ich find Ihr habt super Tips gegeben, der Hund ist schließlich noch jung und im Hormonchaos, der probiert sich aus. Ich denke wenn das Arbeitspensum abgespeckt ist, und dafür mehr Ruhe geübt wird (Ja, auch die Parkposition will gelernt sein.), dann wird das schon. Über die Rassebesonderheiten ist er sich auch im klaren, er ist einfach schlecht beraten worden in der Vergangenheit. Das bestärkt übrigens wieder mein Vorurteil das die meisten Hundeproduzenten (Züchter, egal ob VDH oder nicht) keine Ahnung von Hundeverhalten haben.

    Gewöhne ihn an einen gut sitzenden Maulkorb. Dann kannst Du ruhig bleiben beim Spazierengehen und ihn trotzdem auch mal schnüffeln lassen. Parallel dazu würde ich dann weiter an dem Problem arbeiten, das kann beim Labbi dauern! Ich würde ihn beim Üben auch immer an der Schleppleinen lassen, damit Du weiter einwirken kannst, auch wenn er mal ein, zwei Meter von Dir weg ist.

    Zitat

    Ich hätte da noch eine Frage - unsere Katzen haben inzwischen eher selten Bissverletzungen, aber interessant ist es ja trotzdem:

    Sollte man eine Wunde wirklich mit Wasserstoffperoxid spülen? Ist das nicht viel zu aggressiv?

    Wasserstoffperoxid sollte man nicht nehmen, denn durch das Aufschäumen werden Keime und Bakterien noch tiefer in die Wunde gedrückt. Empfehlenswert ist hier sterile Kochsalzlösung. Ich hab immer die großen Flaschen aus dem Drogeriemarkt, die eigentlich für Kontaktlinsenträger sind. Sind preiswert, und durch die Tülle, die vorn drauf ist gut zu dosieren.

    Auf Oberflächenwunden hab ich auch schon Octenisept gesprüht. Was bei den Kindern gut ist kann ja dem Hund nicht schaden ;) !

    Zitat

    Ich hätte da noch eine Frage - unsere Katzen haben inzwischen eher selten Bissverletzungen, aber interessant ist es ja trotzdem:

    Sollte man eine Wunde wirklich mit Wasserstoffperoxid spülen? Ist das nicht viel zu aggressiv?

    Wasserstoffperoxid sollte man nicht nehmen, denn durch das Aufschäumen werden Keime und Bakterien noch tiefer in die Wunde gedrückt. Empfehlenswert ist hier sterile Kochsalzlösung. Ich hab immer die großen Flaschen aus dem Drogeriemarkt, die eigentlich für Kontaktlinsenträger sind. Sind preiswert, und durch die Tülle, die vorn drauf ist gut zu dosieren.

    Außerdem, das ist ja noch nicht mal das endgültige Fell. Da kommt noch jede Menge Wolle nach, glaub mir 8O ! Wie soll das dann erst werden?

    Was mich noch interessieren würde, wo hat Die Züchterin die Hunde denn gehalten? Wenn die nur draußen, oder im Gartenhaus, Schuppen, o.ä. gelebt haben sind die natürlich keine Zimmertemperaturen gewohnt....

    Sorry für den Nachtrag, konnte nicht mehr ändern.

    Lass Dich zur Fellpflege einmal vom Fachmann beraten, dann weißt Du welches Handwerkszeug am Besten geeignet ist. Furminator und Holzbürste sind beide nicht das richtige.

    Das Hecheln finde ich auch nicht gut, das solltest Du beim nächsten Tierarztbesuch auf jeden Fall ansprechen. Die Atemwege sollten mal kontrolliert werden, denn es ist eher unüblich, das ihm das zu heiß ist bei normaler Zimmertemperatur, egal worauf er liegt. Auch das Herz sollte kontrolliert werden. Starkes Hecheln kann auch ein Symptom für verschiedene Kranheiten sein. Das solltest Du auch aus dem Grund ausschließen, damit Du weißt, wie weit Du ihn belasten kannst. - Ich fahre mit Frieda sogar Fahrrad!

    Nein, zum Glück ist das nur ein fiktives, aber zugegeben, seeeeeehhhhhr drastisches Beispiel. Aber: der Teufel ist ein Eichhörnchen, und wenn es kommt, dann knüppeldick! Und Du musst zugeben, das könnte durchaus passieren, die Situation ist nicht sooooo weit hergeholt.

    Ein reales Beispiel..... Eine Hundehalterin ging mit ihrem angeleinten Hund an der Strasse spazieren und neben ihr hält ein Auto an. Die Fahrerin eine gute Freundin, die zufällig dort lang fuhr. Hundehalterin freut sich, tritt ans Auto, um ein paar Worte zu quatschen. Der Hund bemerkt offenbar erst eine halbe Minute später, wer in dem Auto sitzt, nämlich sein Kuschel-Tobe-Leckerchen-Freundin und springt am Auto hoch, um sie freudig zu begrüßen. Bevor Frauchen reagieren kann, denn: Grundstimmung freundlich-fröhlich und "das hat er ja noch nie gemacht...." sind drei flotte Kratzer in der Autotür entstanden. Die Tür musste lackiert werden, die Kosten waren kein Pappenstiel. Hier war die Halterin zum Glück versichert, den sowas geht auch mal schnell über ein paar hundert Euro hinaus, und wer hat das schon mal eben übrig?! Außerdem will man in der Situation ja auch keinen Streit mit dem Geschädigten. Erstens ist man befreundet und zweitens ist ja die Situation eindeutig.

    Aber extreme Beispiele sind immer besser um Dinge zu verdeutlichen!

    Zitat


    Ich bin normal keine die bewusst Gesetze hintergeht, aber kann es passieren, dass z.B. die Polizei anhält, wenn sie mich sieht und dann irgendwie schimpft oder man Strafe zahlen muss? (Keine Sorge, ich werde erst allein mit ihr gehen, wenn sie auf mich hört und die Kleine hat eine Größe, die ich halten kann. Es geht ja vor allem um die Gesundheit der Hündin)
    LG Elisabeth(Papaya77)

    Nein, ich denke der Polizei ist das Wurscht, aber eigentlich geht es um andere Situationen. Ich geb Dir mal ein Beispiel:
    Du gehst mit Hundi spazieren und das Goldstück freut sich so sehr über einen Fahrradfahrer, das dieser stürzt. Er erleidet eine Schädel- oder wahlweise Wirbelsäulenverletzung und bleibt für den Rest seines Lebens ein Pflegefall.

    Wenn Ihr jetzt also nicht aufpasst, und die Versicherung dann nicht eintritt, dann ist buchstäblich die K***ke am dampfen! Denn hier muss jemand zählen. Wenn man keine Versicherung hat die das übernimmt, dann werdet ihr selbst vor diesen Kosten stehen.