Beiträge von Elsemoni

    IngaJill

    Flying-Paws hat schon recht. Bei Akutfällen sollte man nur solange behandeln, wie die Beschwerden da sind. Gibt man Mittel, die der Körper nicht oder nicht mehr benötigt, kann man damit auch Beschwerden hervorrufen. (Ist jetzt vereinfacht umschrieben.) Man kann Homöopathie nicht vorbeugend oder "damit es nicht mehr wiederkommt" benutzen.

    flying-paws

    Ich war jetzt davon ausgegangen, das die TS sich hat beraten lassen, bzw. vorher informiert. Hatte sie zwar nicht geschrieben glaub ich, aber..... Hab kurz vergessen, dass hier jedes Wort genauestens bewertet wird ;) :D

    Zitat

    Im aktuen Fall (Durchfall) umgehend, d.h. innerhalb eines Tages trat signifikante Besserung ein.

    Im chronischen Fall (Reizdarm) gab es nach 2 bis 3 Tagen Besserung, allerdings mussten wir schon zweimal das Konstituionsmittel anpassen.

    Kenn ich auch so.

    Im akuten Fall und bei Einsatz eines hochpotenten Mittels kann die Wirkung sogar innerhalb von Stunden eintreten. Bei chronischen Fällen dauert es etwas länger, da ja auch häufig Körper und Konstitution behandelt werden.

    Um Dich mal zu beruhigen, die wenigsten Hunde zeigen an, wann sie müssen. Das ist einfach eine Weiterentwicklung von mehreren Punkten:

    -Der Welpe kann mit zunehmendem Alter seine Blase besser kontrollieren.
    -Der Welpe wird selbstsicherer und traut sich immer mehr, auch mal sein Geschäft außerhalb der "Wohlfühlzone" zu machen.
    -Der Welpe lernt immer mehr die Tagesabläufe kennen und "weiß" irgendwann, dass er zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder rauskommt und sich lösen kann.
    -Der Mensch lernt den Welpen und sein Verhalten immer besser kennen, und erkennt früher wann es soweit ist.

    Zu dem Kommentar dieses anderen Hundebesitzers kann ich nur sagen dass es wohl nichts gibt, was fremde Leute besser wissen, als wie man anderer Leuts Hunde und Kinder zu erziehen hat. Pfeif drauf! Mit der Zeit wirst Du gegen sowas ein dickes Fell entwickeln. Auch auf den Zähnen :D !

    Allerdings ist für Homöopathie-Einsteiger bei Störungen des Sexualverhaltens und der Geschlechtsorgane der Hündin Pulsatilla das Mittel der Wahl. Laut der gängigen Literatur für Homöopathie Anfänger jedenfalls. In der Potenz D12 wird jedenfalls nicht viel Schaden angerichtet falls es eben nicht das richtige Mittel ist.

    Das doofe mit solchen Ruck-Zuck-Spontanempfehlungen ist, wenn es nicht wirkt, heißt es gleich "Ach, Homöopathie funktioniert ja eh nicht.....", obwohl es eben nur das falsche Mittel ist, oder die falsche Potenz.

    Zitat

    Gib ihr Pulsatilla D12 oder Hormeel, etwa 3x pro Tag 3 Globuli. Meistens löst es das Problem schon.

    Zudem würde ich noch das Futter reduzieren und den Hund mehr bewegen und auch geistig fordern. Auf keinen Fall am Gesäuge manipulieren. Außer vielleicht Kühlen mit feuchtkalten Waschlappen, nichts draufschmieren, das animiert nur zum abschlecken und gut so die Milchbildung an.

    Ich gehe auch häufig mit 2 plus X Hunden und halte es genauso wie die anderen. Auf dem weg zum Auslaufgebiet wird Strecke gemacht, wer schnüffelt/stehen bleibt wird mit einem freundliche, aber bestimmten "Weiter" mit genommen. Spätestens nach dem zweiten Gang haben das auch Neudazukommer drauf.

    Ich finde Schleppleinen funktionieren mit mehreren garnicht, ich greife da auch auf Flexi zurück. Allerdings stelle ich die Gruppe eigentlich immer so zusammen, das max. 2 Hunde dabei sind, die angeleint bleiben müssen. Ansonsten gibt es angeleint kein Spielen und Toben, ich schubse da auch notfalls mal mit dem Fuss, aber das haben die auch alle schnell drauf. Wenn zwei das gewohnt sind gucken sich die anderen auch ne Menge ab.

    Auf Bürgersteigen, oder anderen Engpässen, wo Gegenverkehr kommt weichen wir auf den Strassenrand aus und warten dort solange, oder ich setze sie alle auf der Kinderseite des Gehweges ab und wir warten, bis die Entgegenkommenden vorbei sind. Das kann allerdings manchmal dauern :p da die Leute immer völlig fasziniert sind. Einer Gruppe Grundschulkinder (Mädchen natürlich) musste ich auch schonmal sagen "Ihr müsst jetzt weiter gehen, Mutti wartet mit Mittagessen!", sonst würden wir da heute noch stehen!

    Langgelegt hab ich mich nur einmal. Da war ich mit drei Hunden unterwegs, allerdings alle im Freilauf :ops: ! Ich hatte im Unterholz irgendwelchen Müll entdeckt. Den nehm ich dann immer mit und schmeiß ihn in den nächsten Mülleimer. Auf dem Weg dahin hab ich mich leider in einer Brombeerranke verfangen. Ich bin gefallen wie ne deutsche Eiche, oder wahlweise Mehlsack! Es war trocken und ich hab mich auch nicht verletzt, fing also noch auf dem Boden an zu lachen wie eine Bekloppte, die Hunde freuten sich über dieses super Spiel und hüpften um mich/über mich wie die Buschkänguruhs - eine Szene wie aus nem Witzfilm. Ich rappelte mich also wieder auf und ging auf den Weg zurück. Da war natürlich in der Zwischenzeit ein anderer Hundebesitzer erschienen und latschte vor sich hin. Wie peinlich! Und ich Trottel sag auch noch "Na das muss ja ausgesehen haben......" als ich die ganze Geschichte erzählt hatte sagte er nur trocken "Ich hab nix gesehen." Blamage perfekt, der hat wahrscheinlich gedacht "die Alte hat ja den totalen Sockenschuss". Wir gingen dann beide unserer Wege und ich glaube er ist auch direkt wieder in den Keller zum lachen. Ich hab ne Stunde später immer noch vor mich hin gekichert.