ZitatIch finde es sehr sinnvoll ihm auch öfters Knochen zu geben. Da kann ruhig Fleisch dran sein. Ich ziehe das nur vom normalen Futter ab, wenn wirklich richtig Fleisch dran ist. Es muss ja eigentlich Rind sein. Schwein ist nicht so gut und Geflügel zu klein, da kannst du höchstens noch auf Pferd ausweichen. Ich würde ihn roh geben.
Schwein ist nicht nur nicht gut sondern verboten! In Schweinefliesch kann der Aujetzkyvirus enthalten sein, der tödlich verläuft.
Geflügel kannst du sehr gut nehmen, das sind weiche Knochen.
Generell gilt: Niemals erwärmen, nur roh! Es sollte noch Fleisch am Knochen sein, weil die schwere Verdauchkeit durch das Fleisch verbessert wird. Fleisch ist der Schlüsselreiz, der Magensäure fließen lässt.
Knochen bestehen aus den harten Knochenbälkchen(Calcium) und und einem weiteren, gelatineähnlichen Stoff.
Die Knochenbälkchen sorgen für die harte Strucktur und die "Gelatine" für die Flexibilität. Durch Erhitzen welcher Art auch immer wird der "Gelatine" die Feuchtigkeit entzogen.
Der Knochen ist jetzt hart, aber brüchig. Frisst ein Hund diesen Knochen, kann er gefährlich splittern und Darm, Speiseröhre oder Magen verletzen.