Beiträge von Morrigan

    Danke für eure lieben Antworten.

    Wenn ich aus dem Zimmer gehe und er schläft wird er manchmal wach. Dann bleibt er selten liegen(nur wenn er ganz müde ist) ansonsten dackelt er mir hinterher.

    Also gut, dann werd ich mich mal verkrümeln :^^:

    Brauche mal eure Rat.

    Mein Kleiner ist seid einer Woche bei mir und 9 Wochen alt. Er ist sehr auf ich fixiert und braucht bei Spaziergang zum Glück noch keine Leine.

    Ich habe gelesen, dass man das Alleinbleiben frühestens mit 12 bis 16 Wochen üben soll. Desswegen hab ich ihn in den ersten Tagen nicht allein gelassen.

    Wenn ich jetzt mal eine Tür schließe(bei Tischdecken auf der Terrasse oder wenn ich aus dem Raum gehe) heult er entsetzlich. Auch beim Autofahren(er sitzt noch im Kofferaum) ist die Hölle los, weil er mich nicht mehr sieht.

    Auch wenn ich mal Duschen gehen und er mit meinem Partner und unserem Großen Airedale 10 min allein ist, heult er schlimm.

    Soll ich ihn jetzt immer bei mir lassen, bis der Folgetrieb nachlässt oder lieber trainieren :hilfe:

    Zitat

    Ja, Geena liegt schon richtig, das ist Bayerisch! Und bei meiner Oma ist das halt noch richtig ausgeprägt *g*


    Einer guten Freundin die leider weggezogen ist hab ich ein Bild von unserem Kleiner per ICQ geschickt und sie meinte "Der sieht aber böse aus!" :irre: .... es war das Bild das ich auch als Avatar habe, wo sieht denn so ein kleiner Fratz böse aus?!

    Da erkennt man eindeutig den Kampfhund :lachtot:

    Ich findes es toll, was du dir für eine Mühe gibts :respekt:


    Als ich meinen Umgestellt habe, meinte ich auch, nach einige Tagn eine verbesserung zu sehen.

    Das mit dem Fleischfreien tag musst du nicht machen. Der hat ja nur den Sinn, dass so der fastentag simuliert wird. Viele halten das aber nict durch und geben dann lieber Gemüse. Dieser Fastentag ist keine Pflicht, ich mach das auch nicht. Bin halt zu gut erzogen :lachtot:

    Kannst auch mal Gut Pansen2-3 mal die Wochen und Fisch geben, damit Abwechslung reinkommt. Lamm geht auch super.

    Zusätze, naja, ich bin da eher sketisch. Ein gesunder Hund braucht das nicht. Wenn er krank ist, kannst du ihn so gut unterstützen, aber auch nur dann,

    Öl hingegen solltest du immer it in gemüse geben, dait die fettlöslichen Vitamine aufgenommen werden. Gute Öle sind, Lachsöl, Leinöl und Rapsöl. Du musst mit dem Öl Omega3fettsäure zzuführenund damit die Omega6fettsäure aus dem Fleisch auszugleiche. Denn sie fungieren als Antagonisten(gegenspieler).

    Das Mittagessen kanst du sehr gut im Garten verteilen. atürlich ich Fleisch da was ganz feines. Das macht gar nichts :^^: Etwa Dreck reinigt den Magen.

    Lieben gruß an deinen Wuffel, er hat es sehr gut bei dir :^^: