Beiträge von Morrigan

    Der Tos gefällt mir sehr gut. Meines Wissens nach ist aber die Einfuhr nach D wegen diesen bekloppten Gesatzen verboten :motz:

    Auch recht selten: Airedale Terrier


    meiner, musste wissen :D

    Zitat

    Ich habe aber leider keine Mengenangaben... :ops:

    Mozzarella in Sticks schneiden, etwa 1 cm Durchmesser.
    Dann in verquirltem Ei, danach in Paniermehl (ich füge immer noch ein wenig Gewürze hinzu, zB Kräutersalz, Pfeffer, getrocknete Kräuter) wenden,
    und in einer Pfanne mit ordentlich Öl ausbacken.
    Danach auf Küchenkrepp abtropfen lassen, sonst wird's arg fettig.

    Für die Tomatensalsa: Tomaten, eine Schalotte, Knoblauch, Frühlingszwiebeln, ein paar Chilis und frische Kräuter (zB Koriander oder Petersilie) fein hacken, am besten im Mixer. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.

    Dankeschön, ich mach auch imer alles frei schnauze

    Dieses Teamjagen, was Sara anspricht, hat mir und meinem Großen das Leben um 100% verbessert.

    Ich bekam ihn mit 9 Jahren, der dickste Terrierkopf den es nur geben kann, 30Kg geballte Rüpelkraft und den eisernen Willen zu Jagen.

    Dieser Hund ist 9 Jahre nur an der Felixi galufen(teilweise mit Stachler :motz: ) und hat noch nie im Leben auf den Hundeführer geachtet, warum auch, weg konnte der ja auch nicht, war ja angeleint.

    Neben diesen Problemen hatten wir auch noch diverse andere wie Leinenagression und starke Unverträglichkeit, er ist auf jeden Rüden los, der größer war als er.

    Nun aber wieder zurück.

    Teamjagen.

    Ich habe ihm beigebracht, dass es Jagdglück, nur mit mir im Rudel gibt. Ich bestimme den Beginn, er holt die Fährte ein, wir jagen gemeinsam.
    Und ich habe das Anleinen als positiven Reiz konditioniert, das es jetzt losgeht.

    Du kannst dir nicht vorstellen, wie der Hund dann auf dich konzentriert ist. Beinahe platzt er. Er klebt förmlich an mir. Hat zwar den Blick fest noch vorn, hat aber seine Antennen ganz auf mich ausgerichtet und schaut sofort zu mir, wenn ich nur atme.

    Dann sitzt er da, die Leine wird ausgeklinkt, alles spannt sich an und wartet auf das erlösende Komando. Dann jachtern wir beide durch das Unterholz. Er immer in meiner Nähe, läuft von allein immer wieder einen Bogen zu mir, bekommt die Freigabe und weiter gehts.

    Futter und Spielzeug(er ist verfressen wie nichts gutes und ein extremer Balljunkie) interessieren ihn in dem Moment nicht die Bohne, nur das Ziel und ich.

    Seitdem, kann ich unerwünschtes Jagdverhalten abbrechen, ganz leise, und er kommt freudig zu mir, weil er weis, dass es mit mir viel schöner ist.

    Er und ich können so jetzt ganz entspannt den Spaziergang genießen, und ohne Leine friedlich durchs Unterholz schlendern.
    -----------

    Bevor es böse Worte gibt: Natürlich lasse ich ihn nicht in der Brutzeit frei. Mit seinen 11 Jahre ist er schon zu langsam, um wirklich Wild zu erwischen. Diese Jagd haben wir im übrigen nur in Berlin mitte praktiziert(im Tiergarten). Die hiesigen Kaninchen waren viel zu schnell für ihn.
    Seit November wohnen wir in Stahnsdorf, dort geht er nicht jagen, denn der Wald ist hier riesig und es gibt reichlich Wildschweine und Dammwild. Aber die Konditionierung sorgte dafür, dass er sich dennoch von mir ausbremsen lässt.