Zu den Herzmedikamenten, kann ich leider auch was erzählen:
Laut Prognose unserer damaligen Tierärztin wäre Henry längst tot.
Wie es dazu kam:
Vor etwas 1,5 Jahren gabs den alljährlichen Impftermin. Weil er schon 10 war, ließen wir noch einen Chek-up machen. Die Ergebnisse zogen und den Boden weg.
Seit 8 Jahren ging Henry zu dieser Ärztin. Wir erzählten ihr beim Plaudern, dass wir nach Stansdorf ziehen. Da wollte sie wohl noch mal abkassieren.
Bis zu diesem Ta Besuch war das Wollschaf ein gesunder, munterer Taugenichst gewesen, der rannte, spielte und sich albern benahm.
Laut Ergebnis hatte er einen
Herzklappenfehler
Wasser in der Lunge
kaputte Nieren
geschädigte Leber
Spondylose
Wir fielen aus allen Wolken. Wir bekamen ACE-Hemmer(Blutverdünner, um das Herz zu entlasten), Diätfutter und die Prognose, dass die Herzklappe bald versagen wird.
Kosten mit Röntgen: 500€
Sobald er die Tabletten bekam, wurde er ein alter, seniler Greiß, der in der Wohnung kein Lebenszeichen von sich gab und sich draußen müde von Busch zu Busch schleppte und offensichtlich große Schmerzen hatte.
So konnte es nicht weiter gehen, ich weigerte mich, meinem Hund bei Sterben zuzusehen. Als nach einer Woche sich keine Besserung zeigte, schnappte ich ihn mir und ging in eine Tierklinik. Dort behandelte uns ein sehr netter Ta, der sich viel Zeit nahm.
Sämtliche Untersuchungen wurden wiederholt. Als er die Daignose des anderen Ta hörte, wurde er wütend und erklärte und, warum sie uns schlichtweg nur verarschen konnte. Die Diagnose der Nieren, hätte sie ohne Harnuntersuchung gar nicht stellen können, das Organprofil würde da zu ungenau sein.
Also wurde dem Kleinen noch in die Harnblase gestochen und ein Probe entnommen.
Ich denke, ihr könnt euch das Ergebnis denken?
Der Hund war komplett gesund!
Keiner von den aufgeführten Erkrankung hatte er.
Die ACE-Hemmer wurden abgesetzt, der Hund war wieder lebensfroh.