Ich habe meinen Airedalewelpen aus einer hervorragenden Leistungszucht, wie wärs damit?
Beiträge von Morrigan
-
-
Zitat
OT -aber vielleicht hilft es zur Begriffsklärung
In der Biologie gibt es unterschiedliche Konzepte zur Artdefinition, z.B. das morphologische Artkonzept (messbare Anatomische Unterschiede zwischen Arten), welches Morrigan ja schon genannt hat oder auch den biologischen Artbegriff, der die reproduktive Isolation (Kreuzung unter natürlichen Bedingungen und das Hervorbringen fruchtbarer Nachkommen) hervorhebt.
Arten selbst werden durch Nomenklaturregeln mit 2 Begriffen benannt. der erste Begriff ist der Gattungsname (Canis), der zweite das sog. Artepitheton (lupus). Da sowohl der Wolf als auch der Haushund nach der Systematik Canis lupus heißen, sind sie aus systematischer Sicht beide der Art "Wolf" zugehörig. Der Zusatz Canis lupus familiaris kennzeichnet den Haushund als Unterart des Wolfes.
2. Anmerkung: Kartoffeln gehören zu den Nachtschattengewächsen und nicht zu den Getreiden (Getreide = Süßgräser)
Klugscheißermodus aus :handy:
Schließe mich Geordie an, herlich willkommen und bitte mehr von solchen hochqualifizierten Beiträgen! :reib:
-
Puh, da würd ich liebr Wurst geben, das ist für Hunde nicht gut :/
-
Staffy, du bist echt der Brüller!
-
Gudrun, das sind ja super Rezpete!
*zettel raussuch*
-
***eeeeeekkkkk*
-
-
Entschuldige Maanu, ich denke du hast von mir ausreichend Infos bekommen.
Warum so stinkig? Ich hab mit dieser Kinderei nicht angefangen
-
Huhu Foris!
Jetzt sieht man hier überall die verschiedensten Rosen Früchte tragen.
Kann man die alle getrost füttern, oder gibt es da sorten die nicht geeignet sind?
-