Hi
Zitat1. Um den Hund das clickern vertraut zu machen, erst clickern dann Leckerchen und so oft wiederholen bis ich das Gefühl habe, sie hat es verstanden?
Ihr den Zusammenhang vermitteln wenn sie zu mir kommt oder geh ich zu ihr hin und fange an
Am Anfang nimm dir eine handvoll Leckerchen (die Leckerchen ruhig ganz klein machen), schnappst dir deinen Clicker, gehst zum Hund und fängst einfach an. Es ist egal, ob sie liegt, sitzt, oder steht. Enfach ein Click und sofort ein Leckerchen ins Maul schieben. Dann wieder Click - und wieder Leckerchen, bis die Leckerchen weg sind. Dabei kein Kommando, oder sonst etwas.
Der Hund soll einfach lernen, dass das Click-Geräusch eine Belohnung ankündigt.
Zitat2. Soweit ich das verstanden habe langsam anfangen, so 5 Minuten am Tag. Richtig?
Zum Konditionieren sind 5 Minuten fast zu lang. Nimm lieber mehrmals eine handvoll Leckerchen und mach die Übung Click - Leckerchen immer wieder über den Tag verteilt. Dein Hund wird nicht lange brauchen, um die Verknüpfung Geräusch = Leckerchen zu bilden. Das geht meistens recht schnell. Meine hat schon am zweiten Tag gemerkt, wenn ich den Clicker vom Regal nehme und hat sich gefreut, dass es wohl gleich wieder was tolles gibt.
Wenn der Hund dann den Zusammenhang Click = Leckerchen begriffen hat, kannst du anfangen, mit ihr bestimmte Sachen zu üben.
ZitatMir fehlt noch der genaue Ablauf. Wenn ich z.B. mit ihr üben möchte, dann macht sie ja nicht automatisch "platz", um das zu clickern. Also doch im Alltag Situationen abfange
Da kommt es eben drauf an, ob du es ihr übers freie shapen beibringen willst. In dem Fall musst du warten, bis sie dir das Verhalten anbietet, dass du trainieren willst.
Wenn du die Übungszeiten selber bestimmen möchtest, dann zeige ihr, was du von ihr möchtest.
Es ist übrigens sinnvoller erst mit Sitz anzufangen, als mit Platz.
Bei Sitz hälst du ihr ein Leckerchen vor die Nase und führst dann deine Hand langsam über ihren Kopf, so dass sie mit der Nase automatisch dem Leckerchen folgt und hoch schauen muss. Sie wird das Leckerchen nicht aus den Augen verlieren wollen und wird sich dann automatisch hinsetzen.
In dem Moment clickst du und gibst ihr das Leckerchen.
Das übst du immer wieder, bis du merkst, dass dein Hund begreift, was du von ihm willst, d.h. er wird sich immer schneller setzen, wenn du das Leckerchen über ihren Kopf führst.
Erst wenn du sicher bist, dass sie sich bei dieser Übung auch wirklich hinsetzt und nicht womöglich versucht rückwärts zu gehen, dann gibst du das Kommando "Sitz" dazu.
Das "Platz" kannst du dann ähnlich aufbauen. Wenn dein Hund sitzt, zeigst du ihm das Leckerchen und führst es vor ihr (zwischen ihren Vorderpfoten) auf den Boden. Im Normalfall wird der Hund sich dann hinlegen, um an das Leckerchen zu kommen. Dann sofort ein Click und sie darf sich das Leckerchen nehmen.
ZitatUnd dann gewünschtes Verhalten clickern, dabei Sichtzeichen oder verbales Kommando und dann Leckerchen????? So richtig?
Wie gesagt, das verbale Kommando solltest du erst einführen, wenn der Hund bereits weiß, was du von ihm willst. Wenn sie also begriffen hat, dass wenn du ein Leckerchen über ihren Kopf führst, sie sich hinsetzen muss, um ein Click (und damit auch das Leckerchen zu bekommen), führst du das Kommando ein.
Sichtzeichen enstehen dabei fast automatisch. Bei meiner Hündin musste ich nur ein paar Tage das Leckerchen direkt über den Kopf führen, damit sie sich hinsetzte. Danach reichte es auch, wenn ich meine Hand mit dem Leckerchen ihr vor die Nase hielt und die Hand dann leicht anhob. Ich habe es mir dabei angewöhnt, den Zeigefinger zu heben. Nach ein paar Wochen reichte es dann, wenn ich nur noch den Zeigefinger hob. Heute beherrscht sie natürlich auch die rein verbalen Kommandos, aber die Sichtzeichen funktionieren nach wie vor auch tadellos.
liebe Grüße
Steffi