Hast Du mal einen Link zu der "Züchterin"? Gern per PN.
Beiträge von biewer
-
-
Ich würde einfach mal abwarten, ob es sich wiederholt. Wahrscheinlich war es einfach ein Unfall.
EDIT: Ich würde übrigens das TroFu nicht mit Rohfleisch oder Selbstgekochtem mischen, wenn der Hund das nicht gewöhnt ist, da die Verdauungszeiten unterschiedlich sind.
-
Ich denke die TS weiss inzwischen , dass es völlig falsch war, den Hund dort zu holen. Es ist unverantwortlich blöd gelaufen .....
Die Frage ist hier nun auch doch, was aus DIESEM Hund nun werden soll?
Mach es öffentlich, kläre wenigstens andere über deinen Fehler und diese "Züchter" auf, melde sie beim Vet-Amt, beim Finanzamt,etc. , aber trage nun auch die Verantwortung für deinen Kauf - dein krankes Hundchen. Da musst Du n.M. nach nun mit allen Konsequenzen durch.
-
Hallo,
ich denke, da brauchst Du Dir keine großen Sorgen machen. Mit ein bisschen Bauchweh, Blähungen oder Durchfall würde ich da eventuell rechnen, aber sonst sollte da eigentlich nix passieren.
Futter würde ich erst wieder morgen abend geben. -
Bei meinem Verein hat eine Frau 170
selbstgestrickte Hundepullis abgegeben - in allen Größen. Ist das nicht toll?!
-
Ich drücke auch die Daumen - für Gas und für Smilla.
Hach, ich lese hier so gern mit. Bei uns wird es ja keinen Pflegi mehr geben, aber mitfiebern macht fast genauso viel Spaß
-
Mariella,
ich wünsche Dir und dem kleinen Welpi alles Gute. Ich finde es gut, dass Du ihm eine schöne Zeit schenken möchtest, wenn Du dabei im Blick behälst, wann es Zeit ist loszulassen.Über den Züchter kann ich allerdings nur den Kopf schütteln. Den Wunsch nach Euthanasie des Welpen kann ich voll nachvollziehen und finde ihn auch absolut gerechtfertigt (da verstehe ich wiederum den TA nicht), aber das "Vieh" dann irgendwem herzuschenken, um Hauptsache keine Verantwortung mehr zu haben, finde ich echt bedenklich. Dann sollte er auch genug A... in der Hose haben, seine Entscheidung durchzusetzen...
Ich habe ähnliches bei einem Fohlen erlebt - der Züchter hatte dann nicht mehr die Verantwortung und das Pferdchen (konnte nicht stehen) kam leider in Hände die nicht loslassen konnten...Kurz: es war furchtbares Leiden..
-
Hallo Cherubina,
ich kann Dir nicht wirklich helfen, finde aber deinen Bericht so spannend. Ihr habt ja tolle Fortschritte gemacht. Da beneide ich dich aberMit meinem Angsthundekandidaten Willi bin ich momentan auch an einem Punkt, wo ich unsicher bin, wie es weiter gehen soll (Er frisst jetzt immer besser und vor allem entspannter aus meiner Hand. Als nächstes will ich Leine dran - Leine ab üben. Aber dann???).
Meine Trainerin (die allerdings Willi nicht kennt) meinte, ich solle versuchen, so normal wie möglich mit ihm umzugehen und eher "streng" sein, ohne Fokus. Eben die Alltagsdinge konsequent und klar durchführen, ohne ihm groß Beachtung zu schenken.
Ein großer Fortschritt in unserem Training ist, dass ich endlich einen guten Zugang zu Willis Partner habe. Der lässt sich inzwischen problemlos kraulen, füttern, etc. Ich spreche oft mehr mit ihm und lasse Willi links liegen - dann interessiert ihn das immer sehrIst also ähnlich wie bei Euch.
Bin sehr gespannt, wie es bei Euch weitergeht. Toll, dass Du die Möglichkeit hast, so oft mit Kito zu arbeiten.
-
Hab dir ne PN geschickt.
-
Hallo,
ich kann dir nicht wirklich helfen - nur die Daumen drücken und einmal schubsen...
Bramsche finde ich keine schlechte Idee - die haben ja nun dieses Tumorzentrum.
Alles Gute für Dich und Deinen Hund!