Beiträge von biewer

    Wenn ihr tatsächlich getrennt laufen und trainieren könnt und der Große schon gut erzogen ist...warum nicht.
    Allerdings würde ich auch hier für die Eingewöhnung Urlaub einplanen, um das Zusammenspiel der beiden anfangs besser lenken zu können.

    Ich fände hier Treibball in der Tat mal passend. Der Hund ist kein Hütehund, Treibball kein Hüteersatz, aber hier...warum nicht.
    Ansonsten vielleicht die Kombi Futterbeutel und Longieren? Das mache ich mit meinem Mini und er hat daran viel Spaß.

    Meine Hündin hatte auch anfangs Probleme draußen zu machen. Bei ihr lags an 2 Dingen: der Untergrund war ungewohnt für sie - im Ausland hatte sie immer nur auf Fliesen oder Sand gemacht. Da passte es im Haus einfach besser zu ihrer Gewohnheit als auf der Wiese. Und 2. mochte sie nicht dabei beobachtet werden. Im Haus war sie ungezwungener, da nicht durch die Leine begrenzt. Nachdem sie gelernt hatte auf ihren Gassiwegen in Wohnnähe zu machen, klappte das aber noch lange nicht in fremder Umgebung. Irgendwann hat es dann aber perfekt funktioniert.

    Hallo Anja,

    eine meiner Trainerinnen hat einen Curly..
    Aufpassen sollte man auf einen bestimmten Gen-Defekt bzw. eine Erkrankung, bei der das Fell ausgeht und kahle Stellen bleiben (follikuläre Dysplasie). Oder so ähnlich.... Hasbe selber - wie du merkst - keine Ahnung, kann aber gern den Kontakt herstellen (sie ist ne ganz liebe und gibt sicher gern Auskunft). Bist du bei fb?

    Hier noch 2 Plätze, die wir in diesem Jahr mit Kind und 3 Hunden besucht haben:

    F, Atlantikküste: CP Panorama du Pyla, völlig problemlos mit Hunden. Da naturbelassener unbewachter Strand sehr viel Platz auch kompletter Freilauf möglich. Die Düne ist traumhaft und landschaftlich ist der Platz wohl kaum zu toppen. Man muss aber gut zu Fuß sein, da der CP oben auf der über 100m hohen Düne liegt und der steile Auf- und Abstieg durch den Sand echt Kraft kostet. Unseren Hunden hat genau das aber sehr viel Spaß gemacht.
    Der Atlantik ist hier aufgrund vorgelagerter Sandbänke seeeehr ruhig und auch Kleinkinder und Hunde können problemlos baden. Wer es wilder mag muss ca 10 min fahren.
    Der CP ist von Yelloh und hat 4 ★, ist aber mit dem Marina in Italien kaum vergleichbar. Naja, die Franzosen nehmens mit der Hygiene der Sanitäranlagen eher lässig.... Es gibt auch ein Schwimmbad - ist allerdings ohne Aufsicht...aber ok.

    Nr.2 ist Strandcamping Groede in Zeeland NL. Einer der wenigen Plätze wo man auch mit 3 Hunden sehr willkommen ist. Der Platz liegt fast direkt am Strand und ist auch sehr kinderfreundlich. Hier fahren wir sicher nochmal hin.