die Folgen die es haben kann wenn es sich um Hand oder beifütterungs Aufzuchten handelt.
Ich will keinen Hund ins Leben setzen, bei dem die spätere Gefahr auf Allergien und sonstige Krankheiten gegeben ist aufgrund der Aufzucht, dann lieber 10 ordentlich aufgezogene Welpen.
Ich denke eine vernünftige Handaufzucht ist völlig ok. Allergien etc. müssen da nicht gleich zwangsläufig auftreten. Bedenke mal wie viele Menschenbabys heutzutage nicht mehr gestillt werden.
also er bekommt nun beim Spaziergang gar keine Aufmerksamkeit mehr von mir, außer er schaut mich an o.ä. Seit gestern testet er mich anscheinend nun richtig aus Passt ihm etwas nicht, bellt er mich an. Ich bleibe dann einfach stehen und schaue in den Himmel und stelle mich auf die Leine, so dass er direkt neben mir bleiben muß. Das findet er total doof und hat heute sogar versucht immer wieder in die Leine zu springen, während wir da rumstanden - wir mußten ziemlich lange auf einer Stelle stehen, bis er wieder vernünftig weiter gehen konnte. Puuh, da habe ich aber wohl ein richtiges Rüpelproblem. Ich hoffe, dass es nur eine Phase ist. Wo ist denn bloß mein lieber Hund hin
mein Mann war letztes Jahr beruflich in Japan. Habe gerade beim "Aufräumen" ein paar Hundebilder von dieser Zeit gefunden, die ich Euch einfach mal zeigen wollte Laut Aussage meines Mannes sind dort fast alle Stadhunde so ausgestattet:
Ganz vielen leiben Dank Euch allen erstmal. Habe jetzt am Wo-Ende schon angefangen MEINEN Weg zu gehen und ihn dabei nicht großartig zu beachten. Scheint auch schon ein wenig zu wirken . Wahrscheinlich habe ich mir die ganze Zeit viel zu viel Gedanken um ihn gemacht und ihm zuviel Aufmerksamkeit geschenkt, statt umgekehrt . Werde auf alle Fälle weiter berichten, wie der kleine Frechdachs sich so entwickelt.
So ganz verstehe ich die Diskussion grade auch nicht. Es geht doch gar nicht darum, wem wir den Hund mehr wünschen oder zusprechen würden oder wer aus moralischer Sicht das bessere Frauchen ist. Da gibt es sicher eine klare Gesetzeslage. Die TS will sich ja nun informieren und das ist sicher das beste. Vielleicht wäre auch eine einfache Anfrage an die ursprüngliche Besitzerin klärend - alles andere bringt da doch nix. Selbst wenn sie für dieses Mal einen Besuch irgendwie verhindern könnte, der nächste kommt bestimmt. Also mir persönlich wäre so eine schwammige Situation zu gefährlich. Habe - wie angedeutet -ähnliches mit einem Hund aus schlechter Haltung erlebt.