Beiträge von biewer

    Oh je, der absolute Horror!

    Aus Sicht des Hundes gab es da sicher einen Grund. Es sei denn, der Hund ist immer schon auffällig gegenüber Kindern gewesen oder es stimmt z.B. neurologisch etwas nicht mit ihm. Aber ohne dabei gewesen zu sein, wird man die Situation wohl nie aufklären können..... Und es wird dadurch ja leider auch nix besser.

    Was wird nun aus dem Hund?
    Deine Frau ist - verständlicherweise - unsicher.
    Deine Nachbarn haben nun Angst und verlangen - auch verständlicherweise - dass der Hund nicht bleibt.

    Wenn gesundheitlich nixhts vorliegt, könnte ein gezieltes Training bei einem erfahrenen Trainer vielleicht helfen, aber mal ehrlich, wird Deine Frau dem Hund je wieder vertrauen? Und wie soll das mit den Nachbarn weitergehen?

    Den Hund weggeben? Auch superblöd. Er ist schon älter, die ersten Alterswehwehchen sind da und er hat ein Kind gebissen. So ein Hund ist wohl kaum noch vermittelbar....

    Leider kann ich Euch da auch nicht helfen. Hoffentlich erholt sich das Kind gut und kann auch den Schock verarbeiten.

    LG
    Alex

    Hallo,

    ein ausgewachsener Hund kann natürlich daran gewöhnt werden 4 Std. alleine zu bleiben - das ist kein Hinderungsgrund. Aber es braucht Zeit, einen Hund daren zu gewöhnen. Muss es denn unbedingt ein Welpe sein?

    Hast Du Dir auch Gedanken gemacht, was wird, wenn Du mit der Schule fertig bist? Dann bist Du ja sicher länger aus dem Haus....

    Bei einem hund - insbesondere bei einem Junghund -muss man ja schon einige Jährchen einplanen....

    LG
    Alex

    Ich spiele jetzt trotzdem nochmal Spaßbremse - auch wenn ich immer dafür bin älteren Hunden eine Chanca zu geben.

    Wenn die Hündin inkontinent (ist sie das, oder war das reine Spekulation???) sein sollte, ist Dein Chef sicher nicht angetan. Jeder der schonmal einen inkontinenten Hund hatte, weiß, dass das kein Spaß ist.

    Klär das Hinken ab. Eventuell kannst Du mit der Kleinen vorab einmal zum TA. Nicht, dass da doch Kosten auf Dich zukommen, die Du nicht tragen kannst.

    LG
    Alex

    Hallo,

    ich finde die Option, einem älteren TH-Hund ein neues Zuhause zu geben natürlich auch toll. Wir haben selber schon 3 mal erwachsene Hunde aufgenommen und waren immer sehr zufrieden.
    Ein Terrier ist mit 12 Jahren ja auch noch nicht uralt.

    Du solltest Dir nur darüber im Klaren sein, was Du mit dem Hund noch machen möchtest. Du schreibst, dass sie nicht mehr ganz fit ist

    Zitat


    Weil sie hat jetzt wohl schon etwas an den Hinterläufen und tritt mit einem Bein nicht mehr auf.


    Weiß man, was das für eine Ursache hat? Vielleicht ist es "nur" die Patella (das haben viele kleine Hunde), vielleicht aber auch was Ernsteres?

    Zitat

    Gerade weil ich wenn ich frei habe viel unterwegs bin und der Hund dann schon mein ständiger Begleiter sein soll


    Kämst Du damit klar, wenn der Hund Dich dann eben nicht begleiten könnte oder nur in der Tasche?

    Apropos Tasche - ich habe auch einen Yorkie und der lieeeebt seine Tasche.

    LG
    Alex

    Danke :smile:

    werde für mein Kleinteil dann wohl den kleinen Preydummy nehmen.

    Und sorry, ilovemero, dass ich mich hier einfach reingedrängt habe.

    LG
    Alex