Beiträge von biewer

    Hallo Myriam,
    Mitch war ganz genauso als er zu uns kam. Länger als 15 min am Stück wollte er nicht laufen. Er hatte auch Probleme mit seinen zu zarten Füssen - eine vernünftige Hornhaut musste sich erst langsam bilden.

    Draussen schnuppern und spielen kannte Mitch auch nicht -inzwischen geniesst er das in vollen Zügen :D

    Lasst Euch einfach die Zeit, die er braucht. Ihr macht das schon richtig!

    Würden wir mit unserem Mitch (Aussie) auch einfach nur Gassi gehen oder mal Bällchen werfen, würde er sich vermutlich auch so (oder schlimmer) benehmen wie Deine Ida. Ich fürchte auch, sie braucht einfach mehr Input und Aufgaben. Ein kopfmäßig unterbeschäftigter Aussie sucht sich nämlich sonst selbständig einen Job. Da kannst Du noch froh sein, wenn es NUR Fiepen und Bellen ist.

    Hallo,

    erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem hübschen Kerlchen (habe ihn in Deinem anderen Thread schon bewundert :cuinlove:).
    ich denke, ihr seid bei der TK schon in guten Händen. Allerdings solltest Du irgendwie verhindern, dass er sich die Wunde immer wieder aufbeisst, sonst kann sie nicht trocknen und heilen. Vielleicht müsste er ein paar Tage so einen Kragen tragen - in der TK haben die so etwas.

    Äußerlich könntest Du eventuell noch Betaisodonna-Salbe draufgeben.

    Nochmal: In der Tierkörperbeseitigung / Abdeckerei werden die Tiere nichtverbrannt(zumindest nicht im Ganzen). Es wird eher ausgekocht. Ein ehemaliger Bekannter von mir war dort tätig. Wenn sein Hund mal frech war, sagte er immer spasseshalber " ich nehm dich mit zur Arbeit, da kommst du in die Suppe". Auch wenns Spaß war, das trifft es schon eher. Fett- und Eiweißabscheidung eben :verzweifelt:

    Zitat


    Bei meinem Pony mach ich mir da mehr Sogen. Aber unser Stallbesitzer meinte auch, das die Tiere verbrannt werden und nicht zu irgendwas verarbeitet würden.
    :???:
    Ich hoffe das sehr!


    Pferde und Ponys werden leider immer verwertet! Genaue Einzelheiten erspare ich Dir da lieber.
    Eine reine Verbrennung zur Entsorgung gibt es meines Wissens nicht. Wäre ja auch viel zu kostspielig.

    In Holland gibt es ein Krematorium, wo man auch Pferde einäschern lassen kann. ist aber für Normalsterbliche unbezahlbar.
    Der Rosengarten könnte glaube ich so bis Shettygröße.

    EDIT: Der Irrglaube, dass tote Tiere verbrannt werden hält sich immer hartneckig, stimmt aber einfach nicht. Oft erzählen das sogar die TÄ...

    Hallo,

    ich habe eine Zeit lang für den Rosengarten gejobbt und weiß daher genau Bescheid :D
    Normalerweise gehen die toten Tiere in die Abdeckerei bzw. Eiweiß- und Fettverwertung und werden dort weiterverwertet :fear: nix Verbrennung oder so. Allenfalls das, was sich nicht mehr nutzen lässt.

    Es gibt aber schon viele TÄ, die mit Krematorien zusammenarbeiten, d.h. das Krematorium holt dort alle Tiere ab und es erfolgt eine Sammeleinäscherung. TÄ haben da ziemlich gute Sonderkonditionen und sie können den Haltern ehrlich sagen (das geschieht nämlich auch oft nicht), wo das Tier bleibt. Wiele TÄ lassen sich davon überzeugen, weil es für sie ja auch eine werbende Dienstleistung am Kunden ist. So nach dem Motto "ich kümmere mich liebevoll auch noch um ihr verstorbenes Tier". Es ist statistisch nämlich so, dass viele Halter sich nach dem Tod / Einschläfern eines Tieres einen anderen TA suchen, dem kann der TA durch so eine Aktion sicherlich etwas entgegenwirken.

    Natürlich hat jeder Halter individuell die Möglichkeit für sein verstorbenes Tier eine Sammel- oder Einzelkremierung zu buchen, auch wenn der behandelnde TA nicht mit einem Krematorium zusammenarbeitet.
    Beim Rosengarten weiß ich auch sicher, dass die sehr sorgfältig und liebevoll mit den verstorbenen Tieren umgehen, auch wenn der Halter nicht dabei ist. Außerdem wird dem Tier sofort eine Nummer zugeordnet, dass Vertauschungen eigentlich nicht vorkommen können.

    Die Bestattung im eigenen Garten ist normalerweise NICHT verboten! Nur in Wasserschutzgebieten o.ä. gibt es natürlich Auflagen. Ansonsten ist nur vorgeschriebejn wie tief und wie weit weg von öffentlichen Wegen.

    Falls noch Fragen sind.....