Beiträge von biewer

    Naja, wenn der TA meint, dass es ca. 10 kg weniger sein sollten, dann ist sein jetziges Gewicht minus 10 kg eben sein Sollgewicht. Wobei mir 10 kg bei der Körpergröße Deines Hundes ganz schön viel vorkommen.

    Mitch hatte bei Übernahme 31 kg und wir haben erstmal 25 kg angepeilt. Die wird er inzwischen auch ungefähr haben. Wir müssten dringend mal wieder wiegen :ops:

    Am Anfang purzeln die Kilos schneller, dann geht es langsamer. Es ist auch wichtig, dass das Abnehmen langsam geschieht. Bei einem Hund, der bisher kaum Bewegung hatte (bei Mitch war es auch so), muss der Körper ja auch gleichzeitig den Muskelaufbau bewältigen.

    Hallo,

    wir haben im März ja auch so ein Moppelchen aufgenommen. Er hat ganz von selbst durch das Mehr an Bewegung abgenommen. Gefüttert haben wir MM und Real Nature Adult Nassfutter, etwas reduziert und bezogen auf sein Sollgewicht.

    Mein Hund zeigt ein ähnliches Verhalten. Er ist zudem auch überhaupt nicht verfressen. Trotzdem kann er trotz Erregung inzwischen Futter aufnehmen, wenn ich Clickere.
    Hast Du es mal mit reiner Handfütterung versucht?

    Ich würde das mit dem Umdrehen konsequent durchziehen (ich mache das übrigens wortlos, ohne Nein und ohne Abbruch). Natürlich wird er erstmal meckern. Aber sobald er auf dem Rückweg wieder bei Dir ist, kannst Du ihn loben und dann eventuell einen neuen Versuch in "seine" Richtung zu gehen machen.
    Das Spiel ist anfangs total nervtöten, aber durchhalten lohnt sich ;)

    Wie hast du den Hund denn ohne die Züchterin kennen zu lernen angesehen? Und wieso der falschen Person das Geld gegeben? jetzt verstehe ich gar nix mehrobwohl ich schon über 22 bin

    Hallo,
    hast Du mal versucht in Bögen oder Kreisen zu laufen auf dem Weg zum Übungshund? Dann muss er mehr auf dich achten.
    Ich würde nicht nur stehenbleiben, sondern (langsam, nicht hektisch !!!) umdrehen, wenn er zieht und / oder schreit.
    Das Absitzen und Hingucken lassen kann die Erregung natürlich noch puschen.
    Hast Du es mal mit Clickern versucht? Jeden Blickkontakt und das Laufen an lockerer Leine.

    Zitat

    Es hat weder jemand auf die "Züchterin" geschimpft, noch haben wir uns über irgendetwas beschwert was der Hund hat etc.:P


    Wollt ihr denn dann den ausstehenden Betrag jetzt nicht mehr zahlen?
    Ich finde nach wie vor, es sind zwei paar Schuhe. Ihr seid einen Vertrag eingegangen. Nur weil wir euch jetzt hier plötzlich wachgerüttelt haben, wollt ihr nun das Geld eventuell einbehalten?
    Auch wenn die "Züchterin" vielleicht (!!!) Dreck am Stecken hat und das mit den Hunden dort nicht optimal ist. Machen sollte man da etwas gegen, aber ihr habt immerhin den Hund zu den komischen Vertragsbedingungen genommen und da hinterher einfach bätsch zu sagen, finde ich genausowenig korrekt.

    Zitat

    ich würde ihr an deiner Stelle keinen Cent überweisen.
    Solche Vermehrerei muss man wirklich nicht unterstützen.
    Die armen Hunde.. :verzweifelt:

    Schick ihr lieber das Vetamt an die Tür.

    Wenn es wirklich ein Mitleidskauf sein sollte, habe ich dafür so gar kein Verständnis. Abstellen tut man das Hundeelend so nämlich nicht.

    Und vorne kaufen, Vertrag unterschreiben und dann hinten jammern finde ich erst recht nicht ok.
    Den Hunden ist damit jedenfalls nicht geholfen - da hätte man auch gleich anders agieren können.

    Wenn du den Hund kaufen wolltest, weil Du eben diesen Hund haben wolltest (auch wenn ich das so gar nicht verstehen kann) und nicht aus Mitleid gehandelt hast, dann steh dazu und bezahl den Rest.

    Ob man zusätzlich dann noch andere Hebel in Bewegung setzt, weil nun doch eine gewisse Erkenntnis gekommen ist, steht auf einem anderen Blatt und ist dann ja immer noch möglcih.

    Zitat

    Die "gut gemeint"-Aussage zählt übrigens nicht, denn gut gemeint ist leider oft einfach schlecht gemacht!

    Viele Grüße

    Doris,
    die nichts dagegen hat, wenn Hundekäufer, die Tiere aus solchen Quellen kaufen, "Lehrgeld" zahlen müssen

    Schlaubi, :gut: :gut: :gut:

    Danke für Eure Erfahrungsberichte.
    Ich glaube, ich werde es nun doch einfach mal ausprobieren.

    Chris: Die meisten anderen haben geschrieben, dass sie das Spray bevorzugen würden. Du hast aber ja anscheinend mit dem Halsband bessere Erfahrungen gemacht.... Was spricht denn Deiner Meinung nach mehr für das Halsband als für Spray auf einem Halstuch?

    Andiamo ist einfach immer sehr aufgeregt draußen. Von Ängstlichkeit würde ich nicht unbedingt sprechen, eher von Streß durch Erregung. Sieht oder riecht (er ist sehr geruchsorientiert) er etwas Spannendes, beginnt er zu bellen, hecheln und in die Leine zu springen. Er braucht dann auch sehr lange, um wieder runterzufahren.
    Wie gesagt, unser Training bringt gute Fortschritte - ich möchte es ihm nur noch etwas leichter machen.