hähä, wir sind extra unter die Camper gegangen WEGEN der Hunde. Damit die beiden auch immer mit können.
Inzwischen haben wir auch einen WoWa, das ist natürlich entspannter.
Vielleicht wäre ein Probezelten mit Hund auf einem CP mit extra Hundebereich eine Möglichkeit. Da stört es niemanden, wenn er mal bellt.
Beiträge von biewer
-
-
Wir haben Mitch damals auch direkt umgestellt. Das TH-Futter wollten wir ihm auf keinen Fall weitergeben.
Es hat glücklicherweise problemlos geklappt. -
Ich zitiere mich mal schnell selbst:
ZitatMitch hatte das Rückwärtsniesen als wir ihn bekommen haben plötzlich ganz extrem. Der TA hat abgeklärt, ob er einen Fremdkörper inhaliert hat. Da dies nicht der Fall war und Mitch damit gar nicht mehr aufhörte, hat der TA eine Behandlung gegen Nasenmilben verordnet (die bei Mitch auch geholfen hat). Die sind wohl häufiger Mal der Auslöser für Rückwärtsniesen.
Du solltst auf alle Fälle äußere Ursachen (Fremdkörper, Milben) vom TA ausschließen lassen. Das Rückwärtsniesen an sich ist, wie von den anderen schon geschrieben, für den Hund weniger schlimm als es sich anhört. Bei so einem "Anfall" kannst Du versuchen irgendwie den Schluckreiz auszulösen: Durch Leckerliegabe, durch Kehlkopfmassage, durch Nasezuhalten,...
Mandelentzündung oder ein zu langes Gaumensegel können das aber waohl auch auslösen.
-
Hallo,
wollte auch gerade Canis Natural vorschlagen. Kommt vom selben Hersteller wie MM, ist kleiner, aber leider deutlich teurer.
Mein Yorkie frisst auch gerne MM - trotz der großen Brocken. Mmh, ich finde eigentlich, dass man MM gut zerkleinern kann, wenn man es als Leckerlie nutzt. Bröselt halt nur etwas, aber ich machs
-
Hallo,
könnte das Grunzen vielleicht Rückwärtsniesen sein?
zum Vergleichen:http://www.youtube.com/watch?v=1UyBrb0Hhpk
http://www.youtube.com/watch?v=lG5k9XVlh3c
Wasser wieder ausspucken tut mein Kleiner manchmal, wenn er zu schnell zu viel kaltes Wasser getrunken hat.
Beides muss nicht unbedingt miteinander zu tun haben und kann völlig harmlos sein, aber Du solltest es auf alle Fälle abklären lassen. -
Boah, ist das ´ne Gemeinheit. Kann leider nix Konstruktives beitragen, aber drücke Dir ganz doll die Daumen!
-
Zitat
Ich mache es mit allen dreien immer mal wieder, allerdings ohne Plan.
So mache ich es mit unseren beiden auch. Andiamo braucht das auch aus erzieherischen Gründen. Und Mitch kann im Alleingang auch mal viel unbeschwerter toben, als wenn der kleine Pöbler dabei ist.
-
In Ibbenbüren im TH sitzen zwei Berner-Welpen. Guck mal:
http://www.tierschutzverein-ibbenbueren.de/Hunde.hunde.0.html
-
da z.b. werden tatsächlich solche Hunde "gezüchtet".
Das Dein Wuschkandidat der kleinste im Wurf ist, würde mich erstmal nicht weiter stören. Das kann er locker aufholen und hat auch eher nix mit der Gesundheit zu tun.
Ob die "Rasse"wahl so glücklich ist, ist allerdings eine andere Frage.
-
wir haben Dreifachverglasung, alle Fenster waren zu und es liegt unser Garten dazwischen - die Häuser grenzen also nicht direkt aneinander.
Wir werden wohl erstmal abwarten, ob nochmal was kommt. Ergibt sich ein Gespräch, werde ich die miese Mieze (ist eigentlich ´ne ganz süsse, nur furchtbar aufdringlich und mutig) mal erwähnen.
Der Witz war ja, dass sie erstmal gesagt haben, sie hätten sich Sorgen gemacht, weil die Hunde gebellt haben, ob nicht etwas passiert wäre. Nachgefragt (mein Mann war ab mittags zuhause) haben sie aber nicht. Sie haben die Woche immerhin stillschweigend ertragen und gestern erst mit dem Auto angehalten, als sie meinen Mann und die Hunde beim Gassi gesehen haben.