Beiträge von biewer

    Hallo,

    wir haben Mitch im März aus dem TH übernommen und er war auch massiv übergewichtig.
    Durch normale regelmäßige Bewegung, die er vorher nicht hatte, und leicht reduzierte Fütterung (MarkusMühle TroFu und Real Nature Nassfutter) sind die Pfunde ganz von alleine gepurzelt.
    In 8 Monaten hat er von über 30 kg auf 23 kg abgespeckt :D

    Hallo,

    Frage steht ja oben :D .
    Ich habe immer das Gefühl, dass Mitch irgendwann nackig ist, wenn ich mit dem Furminator weitermachen würde, bis nix mehr kommt. Er hat stellenweise - hauptsächlich an den Flanken und an Po 7 Hinterbeinen - immer noch so raues Fell, das iwie tot aussieht (wir haben Mitch in einem nicht so guten Pflegezustand im März aus dem Tieschutz übernommen). Ich weiss immer nicht, wie intensiv ich da dran gehen darf.
    Habe am Wo-Ende mal die Hosen etwas gründlicher gemacht und jetzt ist da nicht mal mehr halb so viel wie vorher :???: .
    Bleibt "lebende" Unterwolle wirklich am Hund, oder besteht doch die Gefahr, dass ich alles raushole? Nicht dass er im Winter dann friert... :roll:

    Hallo,

    ich habe dieses dünne Regenganzkörperkondom von Hurtta für meinen Biewer-Yorkie :D
    Es sitzt prima, ist sehr funktionell. Aber rascheln tut es schon. Andiamo brauchte ein paar Tage, bis er sich überhaupt darin bewegt hat. Anfangs konnte man ihn damit wie eine Statue in die Ecke stellen und er bleib dort stocksteif stehen, bis man ihn wieder abgeholt hat - das kann auch mal sehr praktisch sein :pfeif:
    Inzwischen trägt er das Teil aber wie eine zweite Haut und wir geniessen es beide, dass er nicht jedesmal total durchnässt und verdreckt ist.
    Der Fleeceoverall soll sehr gut sein und steht auf unserer Wunschliste.

    Übrigens, die Größe passte perfekt - wir haben uns genau an das Hurtta Messsystem gehalten.

    Ich bin für Mone´s Vorschlag. Selbst wenn Du nicht alle antriffst - das wird sich schnell rumsprechen.
    Denn auch wenn Du natürlich alles richtig machst, würde ich als Außenstehender ohne dieses Hintergrundwissen durchaus auf die Idee kommen iwie zu reagieren, wenn ich täglich einen Hund über mehrere Stunden in einem abgestellten Auto sehen würde.

    Huhu Leo,
    wohl ein
    ich versuch mal zu erklären, was ICH rausgelesen habe:

    Also bailys hatte zwei Hunde, einen Westie und einen Scottie. Der Westie ist verstorben und damit der Scottie nicht alleine ist, kam die Malamut-Hündin - soweit die Vorgeschichte, wenn ich sie richtig in Erinnerung habe. Die Malamut-Hündin hat sie aber nun wieder abgegeben, da sie wohl ein Problemhund war und u.a. die Haustür zerstört hat. Bailys vermutet, dass das Verhalten an ihrer schlechten Vergagngenheit liegt. nun hat Bailys eine kleine Bulli-Hündin.

    Soviel zum Inhalt. Richtig???

    Zum Sinn bzw. zur Fragestellung :???:

    Puuh, das geht aber schnell mit dem Hundewechsel bei Dir :???: Erst der Westie, der dann verstorben ist, am gleichen Tag noch die Malamut-Hündin und nun ein Bulli. Hoffentlich passt es diesmal besser.

    Wegen der Tür - das hättest Du eventuell auch als Haftpflichtschaden geltend machen können, wenn Du zur Miete wohnst. Die Tür wäre dann ja beschädigtes Fremdeigentum.