Beiträge von borderli

    Ich finde Rockabelli hat recht!
    Blei eiskalt! Sonst hast du für den Rest deines Lebens einen Hund, der nur das Beste frisst...
    Meine Kleine ist nun 5 Monate alt und hat, als sie frisch bei uns einzog, auch so gut wie nichts gegessen. Das gibt sich!
    Wenns innerhalb einer viertel Stunde nicht leer ist, kommt das Futter weg! Das haben wir eiskalt durchgezogen!
    Nach 3 Tagen so gut wie nichts fressen (auch keine Leckerchen), war der Napf dann aber immer leer!
    Wenn ers nicht mag, brauch ers nicht! ;-)
    Meine Meinung...

    ja daran arbeiten wir schon... Im Garten wirds auch immer besser.
    Nur auf dem Hundeplatz ist es auch nochmal was komplett anders für sie. Kann dort auch schlecht trainieren. Hab halt keinen Schlüssel. Aber es wird mich wohl schon weiterbringen wenn sie es hier beherrscht.

    Ja sowas in der Art hab ich mir schon gedacht.
    Sie kann es einfach nicht haben, wenn sie warten muss.
    Also wenn ich laufe, dann beachte ich sie nicht. Klar, dass wenn ich zu ihr gehe, sie dann genau das bekommt was sie möchte. Aufmerksamkeit und dass ich mich nicht mehr mit der Großen beschäftige.
    Die letzten Male hab ich sie einfach motzen lassen. Wenn sie nach unserem lauf immer noch unartig war, hab ich gewartet, bis sie sich beruhigt hat und bin dann zurück auf meinen Platz.
    Das werd ich dann mal einfach so fortführen und mal noch die Idee mit der Box versuchen.... ;)

    Hi :)
    Ja ich habs mal vor der Stunde versucht. Also als noch niemand auf dem Platz war. Hab sie an den Baum angeleint. Wenn ich mich zusammen mit der Großen von ihr einfach nur entferne. Fängt sie ein wenig an zu winseln. Mehr aber nicht. Fangen wir aber an zu Spielen, dann dreht sie durch :ops:

    Gut, danke für die Antworten! :)
    Ja, das mit der Box werd ich dann mal versuchen. Normal verhält sie sich immer ruhig darin.
    Dass sie jmd ablenkt, haben wir schon versucht. Leckerchen, Spielzeug o.ä. bringt garnichts. Sie ist einfach zu sehr auf mich fixiert.
    Legt sie jmd auf ihre Decke macht sie das bei Fremden nicht. Steht sovort wieder auf. Nimmt sie nicht ernst, hört nicht zu.
    Ich glaube da müsste man sie echt "grob anpacken" aber eigtl möchte ich vermeiden, dass ein Nichtrudelmitglied meinen Welpen zurechtweist.... :???:

    mmmh jaa ich kann mir auch gut vorstellen, dass sie das aus Frust tut.
    Sie macht es auch, wenn ich mich mit der Großen in irgendwelcher anderen Art beschäftige und sie im Haus bleiben muss oder generell nicht mitspielen darf. Das kann außer Agility auch Ballspielen, Obedience, Tricks abrufen etc sein.
    Das Problem mit dem Auto ist einfach, dass wir in Gruppen zu 4 Hunden trainieren. D.h. wir haben immer nur relativ kurze Intervalle in denen wir Pause haben. Also müsste ich die Kleine theoretisch alle 8-15 Minuten ins Auto bringen und wieder rausholen.
    Ich könnte sie natürlich auch ganz Zuhause lassen aber ich möchte ja schon gerne, dass sie lernt auch mal allein am Baum zu bleiben wenn wir laufen. Das soll sie später ja auch tun wenn sie mal mittrainieren darf.... :|

    liebe Grüße

    Hallo ihr Lieben....

    ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Wir haben seit 2 Monaten unseren 2. Hund. Der 2. Border-Collie. Die kleine ist jetzt 4 1/2 Monate alt (18 Wochen). Mit unserer Großen (Borderhündin 6 Jahre) mache ich seit 5 Jahren Agility.
    Ich nehme die Kleine nun öfter mit ins Agitraining auf den Platz. Sie war zwar auch schon dabei als sie 10 Wochen alt war und hat alles kennengelernt, da ich sie aber nicht allein ins Auto tun konnte, weil sie eben noch nicht im Auto allein blieb und weil es auch jetzt immer kälter wurde, hab ich sie nur alle 2 Wochen einmal mitgenommen. Ansonsten blieb sie bei meinen Eltern Zuhause :)
    Mittlerweile hat sie gelernt auch mal ne Stunde allein im Auto zu bleiben und ist dort in ihrer Box, die sie wirklich über alles liebt. Ich hab sie also die letzten 3 Mal mitgenommen und wenn sie dann doch mal müde wird, bringe ich sie ins Auto und das macht ihr auch nichts aus. Kein Gejammer, garnichts. Sie schläft dann :)

    Nun zu meinem eigentlichen Problem:
    Wir haben die Hunde auf unserem Platz an den Bäumen festgemacht, wenn wir laufen. Natürlich sind wir aber die ganze Zeit mit unseren Stühlen bei ihnen.
    Laufe ich nun also mit unserer Großen, fängt die Kleine sofort, wenn ich die Größere mit zum Parcours nehme, an zu schreien, zu weinen, winseln, an der Leine rumzuspringen. Alles mögliche. Sie motzt, bellt usw...
    Jetzt weiß ich nicht, was ich in dieser Situation tun soll.
    Soll ich sie ignorieren oder was soll ich tun?! Ich hab schon daran gedacht, konsequent zu sein und sie immer wieder auf ihre Decke zu schicken aber das ist einfach schwierig, ich kann ja während dem Lauf nicht nen kurzen Abstecher zum Baum machen und sie auf die Decke schicken :???:
    Kennt ihr sowas? Habt ihr Erfahrung damit? Wie deutet ihr das Verhalten? Was würdet ihr tun?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :smile:

    liebe Grüße

    P.S.: Achso die Bäume sind direkt am Platz. Also die Kleine sieht uns die ganze Zeit (Vllt. ist das das Problem oder sie duldet mein weggehen einfach nicht und möchte "mitspielen"). Der Abstand von uns zu ihr sind höchstens mal 20-30 Meter, wenn der Parcous weitläufig ist, manchmal sogar nur 3 Meter oder so...