Beiträge von borderli

    Zitat

    Aber jetzt muss ich mal ganz blöd nachfragen, warum ihr die Begriffe "Dominanz" und "Rudel" verurteilt?

    Ich glaube nicht, dass hier alle den Begriff "Dominanz" von grund auf verurteilen. Nur wenn man versucht einen Hund durch pure Dominanz zu erziehen, geht das Ganze wohl eher nach hinten los! ;)
    Ich weiß nicht, ob du den Bericht gesehen hast, aber es gab da eine Stelle, an der die HF mit ihren Hunden eine Bootstour machten und danach vom Boot wieder runter sind. Das Problem war allerdings, dass das Boot einen 30 cm großen (oder so ähnlich) Abstand zum Steg hatte und der "Hundetrainer" meinte, man solle den Hund rüber zerren! Man muss dominant sein! In solchen Situationen ist sowas einfach nicht angebracht! Dann verurteile ich den Begriff.... Die Leute hätten ihrem Hund auch einfach rüber helfen können, denn die Hunde waren nicht ungezogen oder dickköpfig sondern hatten Angst!!!
    Natürlich ist in jeder Hundeerziehung ein gewisses Maß an Dominanz wichtig, denn nicht jeder Hund tut etwas, weil Frauchen das gerne mag ;) Man muss ihm schon mal zeigen, dass man es ernst meint. aber eben nur in einem bestimmten Maß und in angebrachten Situationen! :smile:

    [quote="perjantai"]Super, vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten!

    Ich werde das auf jeden Fall versuchen umzusetzen - aber was haltet ihr von dem "Festhalten" vom Leckerli? Ist da der Lerneffekt gleich null, weil sie ja trotzdem irgendwie drankommt?[/quote

    Nunja. Ich glaub, dass der Lerneffekt nicht so hoch ist, weil sie sich dann nurnoch mehr reinsteigert. So würde es meine Hündin machen. Wenn sie am Leckerchen geleckt hat und bekommt es dann nicht, würde sie nurnoch fester und energischer versuchen den Brocken zu bekommen. Vorsichtiger würde sie nicht werden.... Sie weiß ja nicht: Ach wenn ich jetzt ganz vorsichtig rangehe, lässt Frauchen los. ;)

    Zitat

    Mir gehts genauso...Ist doch echt zum verrückt werden...Die armen Hunde....Es sollte endlich mal eine "Überwachung" der Hundetrainer stattfinden, damit nicht jeder, wie er lustig ist, solch einen Müll verbreiten kann. Hier wird wirklich absolutes Meideverhalten erzielt, mehr nicht. Und mit Bindung ist danach bestimmt auch nicht viel. Das Problem sehe ich auch in den unsicheren Hundehaltern, die so etwas dann einfach mal ausprobieren....

    Ja, nur die "Überwachung" dieser Hundetrainer wird schwierig. Jeder halbwegs normale HF weiß, dass es völliger Stuss ist, was diese Leute verbreiten. Aber es gibt eben keine Gesetze nach denen man einen Hund erziehen soll. Konkret gesagt: Erziehung durch pure Dominanz ist ja nicht verboten. Bzw. sich das Meideverhalten des Hundes "zu nutze" zu machen.
    Man wird diesen Menschen wohl nicht so richtig bei kommen. Einfach hoffen, dass auch sie irgendwann erleuchtet werden! :datz:

    Das gleiche Problem hatte ich bei meiner Hündin auch! Sie ist im allgemeinen richtig wild aufs Futter und immer wenn sie ein Leckerli in meiner Hand sah, hat sie sich richtig drauf "gestürzt"....
    Ich bin einfach hin, hab sie, bevor es die Belohnung gab, mit Stimme und Körperhaltung ein wenig runtergebracht. Sodass sie nich zu hibbelig war. Wenn das nicht reicht, den Hund am Halsband ein wenig zurückhalten. Nicht würgen oder wegzerren oder so.... Ledeglich kontrollieren, dass sie das Futter sich nicht schnappen kann. Dann mit ruhiger Stimme den Hund langsam das Leckerchen reichen. Vielleicht auch noch ein Kommandeo "langsam" dazugeben.
    Wichtig ist eben, dass der Hund lernt runterzukommen auch wenn das Loben oftmals ja was lautes und hibbeliges ist. Aber der Hund bekommt das Futter eben nur, wenn er ruhig und vorsichtig ist....

    Bei uns hats geholfen wir sind nun gaaaaanz zärtlich :)))) :herzen1:

    liebe Grüße

    Zitat

    Also würde der meinen Hund so rumdrehen, ich glaub ich würde ausflippen!

    Mal ne Frage, wenn ich den Hund Sitz machen lass und dann den Kehlgriff anwende, bekommt der Hund dann nicht ein negatives Erlebnis mit dem Sitz?
    ich meine eigentlich sollten sie doch positive Erlebnise haben, oder sehe ich da was falsch?

    grüßle

    natürlich gibts dann ein negatives Erlebnis.
    Außerdem wird der Hund nurnnoch sitz machen wird, weil er ansonsten gewürgt wird, kein Vertrauen zu mir aufbauen und ganz sicher KEINEN SPAß an der gemeinsamen Arbeit haben....
    Die Logik in dieser Methode kann man lange suchen :kopfwand:

    Hallo ihr Agilitysportler :smile:

    Ich hab mal ne Frage zum Thema Qualifikationen für verschiedene Meisterschaften.
    Und zwar mach ich mir im Moment Gedanken darüber, WIE man sich denn nun qualifiziert. Für die Vdh Dm, German Classis, European Open usw. Die ganzen "großen" Sachen eben.
    Wie ist es denn da auch mit Rassehunden und so?!
    Wenn das jetzt zu viel zum erklären ist, würd ich mich auch über einen Link freuen, wo man das ganze nachlesen kann... :gott:
    Für mich war die ganze Zeit immer nur das Thema A3 wichtig. Jetzt sind wir da und jetzt frag ich mich schon: Und jetzt?! :lol:

    wär lieb, wenn ihr mir helfen würdet.... :hilfe: =)

    liebe Grüße

    Zitat

    Also wir haben das so gemacht:
    im Schlafzimmer schlief Welpi nur ca. 1,5 Wochen lang. Es war von vornherein klar, dass er danach ausquartiert werden sollte.

    Dann haben wir sein Körbchen vor die Schlafzimmertür gestellt, die Tür aber offen gelassen. In den ersten Nächten ist dann gewandert, hatte aber nur die Wahl zwischen kaltem, harten Boden im Schlafzimmer oder gemütliches Körbchen draußen.
    Das haben wir nur wenige Tage so gemacht, dann wanderte sein Körbchen an den endgültigen Platz unter der Treppe (allerdings bei uns im gleichen Stockwerk) und die Schlafzimmertür blieb zu. Wir haben Max jetzt seit ca. 4 Wochen und er schläft brav in seinem Körbchen.

    Allerdings ist Max jetzt schon 6 Monate alt und stubenrein.
    Wie isses denn damit? Selbst wenn Ihr Euren Hund nach unten verfrachtet und er dort nicht jammern würde - er muss doch anscheinend nachts noch raus und das hört Ihr dann ja nicht... Da hilft nur: Tragen oder selbst unten schlafen.

    Also meine Kleine ist jetzt auch knapp 6 Monate und stubenrein. Hat vorher (bis vor 3 Wochen) auch im Schlafzimmer in der Box geschlafen. Liebt diese auch über alles.
    Da sie nun auch etwas zu schwer wurde, ham wir die Box nach unten gestellt. Dort schläft sie jetzt. Box ist nachts zu. (Sooo stubenrein ist sie dann doch nicht) Wir gehen einmal nachts noch mit ihr nach draußen.
    Wenn du dem Kleinen noch nicht so weit traust, dass er anhält, bis du mit ihm rausgehst (Wecker stellen!) und ihn auch nicht in ne Box "sperren" möchtest, denke ich, ist einmal Treppen steigen pro Nacht nicht so schlimm!
    Einfach darauf achten, dass das ganze gesittet von statten geht! Kein Gerenne, kein Gehopse. Kannst seine Gelenke ja auch mit nem Geschirr unterstützen! ;)

    :lol:
    Klasse Thema!

    Also Lina hat die Angewohnheit mein Schienbein hoch und runter zu lecken, wenn ich aus der Dusche komme. Und dann hört die auch nichmehr auf! Nix da mal 5-10 mal lecken. Das kann dann gut ne halbe Stunde gehn, wenn ich sie lassen würde! Die Speichelproduktion wird dann so schön angeregt, dass mein Bein nicht wieder trocken wird :hust: Damit sie das unterlässt muss ich richtig energisch werden! Ansonsten eben gleich nochmal duschen :lol:

    Meine jüngere nuckelt an ihrer Decke :roll: Wie ein winziger Welpe bei seiner Mami. Das macht sie Abends und schläft dann darüber ein :ops: