[quote="AnnaAimee"]Wow wo wohnt ihr denn?
Bei mir ist es selbstverständlich, dass Hunde die nicht hören an die Leine kommen. Genauso ist es selbstverständlich für die anderen Hundbesitzer ihren Hund anzuleinen, wenn ich darum bitte, ich leine meine ja auch an.
Wenn Spaziergänger kommen, dann leint man seinen Hund an, ich kenne niemanden, der dies nicht tut.
Ich habe noch nie jemanden getroffen, der dafür dankbar war, es ist in meinen Augen auch einfach selbstverständlich.
Ich würde sagen, dass hier zu 90% die Hunde gut erzogen oder genug gesichert sind. Klar jedem passiert es mal, dass der Hund entwischt, aber daraus zieht hier jeder seine Konsequenzen.[/quote
wow! Dann beglückwünsche ich dich zu deiner guten Wohngegend! ;-)
Ich komme aus dem Saarland, die Hochburg der ungezogenen Hunde!
Du beschreibst etwa 90 % der Hunde als gut erzogen! Ich beschreibe 90 % als unerzogen! Es gibt hier bei uns genügend Hunde, die, obwohl sie nicht hören und nicht abgerufen werden können, immer frei laufen. Wir haben hier auch wirklich viel Land, wenig Autos, was diesen HH wohl das Recht gibt, ihre Hunde immer laufen zu lassen. (Das denken sie zumindest)
Dann begegnen wir so gut wie jeden Tag einem Hund, der meine Beide immer am Liebsten in der Luft zerfleischen würde. Und JEDEN Tag muss ich sein Frauchen wieder bitten, ihren Hund an die Leine zu nehmen.
"Ach der spielt nur!")
Ich bin auch deiner Meinung! Mann muss für einen Hund, der herangerufen wurde, nicht dankbar sein. Fakt ist aber, dass sich hier die Menschen überschwänglich bedanken! Und das ist in meinen Augen erschreckend! ;-)