Beiträge von borderli

    Hallo!
    Also du gehst bald in ein "normales" Traning auf den Hundeplatz und möchtest deinen Hund Zuhause vorbereiten? Habe ich das richtig verstanden?
    Und du bist völliger Agilityanfänger? Auch richtig?

    Wenn ja, dann würde ich dir raten, erstmal nichts zu tun. Wenn du sagst, dass dein Hund eh schon sehr sensibel ist, dann braucht man einen guten und klar strukturierten Aufbau eines Trainers, der weiß was er tut. Wenn man nichts davon weiß, kann man am Anfang einfach zu viel falsch machen und den Hund zu sehr verunsichern....

    Was du aber sehr gut tun kannst, ist dich einlesen in das Thema. Hier im Forum oder in Büchern.
    Klasse finde ich das Buch: "Vom Junghund bis zur Leistungsklasse" von Alexandra Roth und Regula Tschanz-Haas ;-)

    Also wir nehmen, wenn die Hunde doch mal auf der Rückbank sitzen müssen, einfach unsere normalen Geschirre....
    Das, was sie eben auch sonst anhaben. Im normalen Zoofachhandel gibts ja dann diese Verbindungsstücke. Die eine Seite ans Geschirr, die Andere eben zum Anschnallen mit dieser Gurtschnalle.
    Ich hab einfach die Erfahrung gemacht, dass das Geschirr, das man zus mit diesem "Verbindungsteil" bekommt, sehr schlecht sitzt, einschneidet etc.
    Nimm doch einfach dein normals, gut sitzendes Geschirr ;-)

    Hallo an Alle!
    Danke für eure Antworten!

    Da der TA, wie ich heute Mittag bemerkt habe, seine Öffnungszeiten geändert hatte, bin ich dann mal gleich noch hin. :???:

    Er meinte, da sie im Gesamten noch nicht "fertig" ist, solle ich mir mal keine zu großen Sorgen machen. Sie ist ja erst 7 einhalb Monate und da kann sich noch einiges ändern. Er möchte sie, wenn sie ausgewachsen ist aber auf jeden Fall man röntgen.

    Wie ihr auch, hat er festgestellt, dass sie ein wenig X-Beine hat :hust: und im Moment sehr lange Beine, sie ist tapsig und eben einfach nocht nicht fertig. Da dieses Durchtreten auch nicht sonderlich ausgeprägt ist, lassen wir sie jetzt erst mal groß werden.

    Ich soll eben auch Ballspielen, Stöckchen werden usw. vermeiden. Machen wir aber sowieso nicht.

    Also hoffen wir das alles in Ordnung geht. Aber euch vielen Dank für eure Antworten :)

    lieben gruß

    Jaa ich verlasse mich da jetzt auch einfach mal auf mein Gefühl.
    Ich habe mich jetzt mal auf 50 Meter festgelegt. 50 Meter Radius um mich. Wenn sie zu weit weg ist ruf ich sie ran.
    Das abrufen war nie ein Problem. Auch wenn sie so weit vor ist, ein Pfiff genügt und sie kommt angerast. Sie interessiert sich auch einfach 0 für andere Hunde. Mein arrogantes Bordermädl :P

    Mmmh ja tut sie glaube ich wirklich....

    Hier hab schnell 2 Fotos gemacht, hoffe man sieht was....

    Externer Inhalt img338.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img830.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber das macht sie glaube ich auch nicht immer.... Weiß nicht. Habe halt auch eher wenige Bilder auf denen man meinen Hund von hinten sieht.

    Auf diesem hier (ist zwar nur zu erahnen) schauts aber eher gerade aus, oder? Naja sieht man halt shclecht.... :(

    Externer Inhalt img573.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und was bedeutet das jetzt, wenn sie die beine so nach außen stellt???

    Zitat

    Wie weit lasst ihr eure Hund denn überhaupt weg im Freilauf?

    Ich überlege mir das ab und zu, wenn mir die Entfernung weit vorkommt. Ich muss dann manchmal mit Schritten zählen wie viele Meter es eigentlich sind.
    Das weiteste waren 20 m, das kam mir schon so irre weit weg vor =)

    Also 20 m sind bei uns nichts ;-)
    Das werden schonmal 100-150 Meter. Dann reg ich mich ehrlich gesagt aber auch ein bisschen auf.... Das is echt weit. Ich dreh mich jetzt immer um und gehe oder versteck mich. Das mach ich jetzt nichtmehr mit. Sie geht ja mit mir spazieren, dann soll sie auch da bleiben :p :hust:

    Hallo!

    Habe in letzter Zeit bei meiner 7 Monate alten Border-Colliehündin etwas bemerkt. Und zwar stellt sie die beiden hinteren Pfoten von Zeit zu Zeit ganz komisch. Habs in letzter Zeit nun öfter bemerkt und bin etwas beunruhigt. Vielleicht kennt das ja jmd und kann mir von Erfahrungen berichten. Werde auf jeden Fall auch mal noch zum TA fahren. Der hat nur heute zu deswegen mach ich das dann Morgen oder Übermorgen.

    Hier mal die Fotos.

    So steht sie normalerweise:

    Externer Inhalt img510.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und so siehts aus, wenn ihre Pfote... mmh... ja eigtl, nach Hinten wegknickt. Schwer zu beschreiben.
    Hier die Ansicht von der Seite:

    Externer Inhalt img43.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und hier von Vorne:

    Externer Inhalt img262.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Also so wie ich das bepobachtet hab, tritt diese komische Pfotenstellung auf, wenn sie ihr Gewicht nach hinten verlagert. Danach läuft sie wieder ganz normal und stellt die Pfoten auch nochmal normal.
    Auch dem 2. Foto sieht man meine Hand. Die Pfote stellt sich auch so, wenn ich ein bisschen das Bein nach hinten drücke....

    Bin wie gesagt verunsichert und hoffe mir kann jmd helfen.... Morgen gehts ab zum TA

    lieben Gruß

    Zitat

    Hm ich glaube das wäre das richtige für uns zum üben. Aber hattet ihr beim ersten mal keine Angst das euer Hund im Wald was leckeres riecht und weg ist? Ich mag meinen Hund im Wald eigentlich nicht frei laufen lassen, bin mir nicht sicher ob ich es schaffe, bei den ganzen Gerüchen noch interessant zu sein.

    kannst dir ja ne 2. Person mitnehmen. Irgendwen den er für "nicht wichtig" hält. Also ein Nichtrudelmitglied. Mach ihn an die Schleppleine, geh einfach mal weg und schau was passiert ;-) Wenn er dir nachkommt kannst du dann auch alleine üben :)

    Zitat

    Ich hab das Problem auch, nur meist auf den Feldern keine Möglichkeit mihc zu verstecken. Funktioniert das auch mit umdrehen? Wie weit lauft ihr dann? Bin schon mal umgedreht und weg gelaufen, aber selbst nach ca. 20 m kam mein Hund nicht auf die Idee los zu rennen.

    Genauso gehts uns auch :D
    Auf langen Feldwegen ohne jegliche Bäume oder Sträucher wird das Verstecken eher schwierig....
    In die andere Richtung gehen hilft auch nicht.... Solang die Kleine mich sieht ist alles ok. Da kann ich auch schon ziemlich klein werden. Ist ihr egal. Das kauft sie mir nicht wirklich ab.
    ich werd wohl jetzt öfter mal in den Wald gehen müssen ;-)