ZitatNa ja, wenn man allergisch ist...
Nene, von dem Dreck am Hund ;-)
Hatte ich vergessen dazu zu schreiben...
ZitatNa ja, wenn man allergisch ist...
Nene, von dem Dreck am Hund ;-)
Hatte ich vergessen dazu zu schreiben...
Habt ihr denn schon gewusst, dass man gaaaanz viele Pickel ins Gesicht bekommt, wenn man einen Hund streichelt?
So heute eine Mutter zu ihrer Tochter...
Für mich sind BC keine Familienhunde.
Es sind nunmal Arbeitshunde, die, wenn sie ordentlich arbeiten dürfen, gut in die Familie zu integrieren sind. Aber genau DAS ist die Kunst und die Aufgabe, derer man sich annehmen muss...
Wenn du das kannst, herzlichen Glückwunsch. Wenn nicht, gibts bestimmt eine andere Rasse, die mehr deinen Wünschen entspricht.
Mit ein wenig toben und langen Spaziergängen ist es nicht getan. Vllt erzählst du uns mal mehr. Was du mit deinem Hund machen möchtest, wie du gedenkst, ihn auszulasten...
LG
ZitatIch finde es toll, dass es meinem Hund immer wieder gelingt, dass sich Menschen ihm zuwenden und das Leben irgendwie für einen Moment inne zu halten scheint und den Leuten ein Lächeln aufs Gesicht zaubert oder einen schönen Gedanken, bevor der Alltagswahnsinn weiter geht.
Das hast du aber schön gesagt. Und es ist einfach die pure Wahrheit... Ich schaue schonmal mit meiner Großem im Sommer beim Altenheim vorbei. Soooo viele dankbare ältere Menschen, für die es ein Glück ist, ein Tier bei sich zu haben, dass genauso gerne bei ihnen ist, wie sie bei ihm. Dem es genügt, gestreichelt zu werden, mit den Menschen in der Sonne zu sitzen und sich kraulen zu lassen und ab und zu mal eine Hand zu lecken.
Das sind für mich immer die schönsten Momente, vorallem wenn die älteren Menschen Tränen in den Augen haben, wenn wir wieder gehen. Es ist immer wieder schön, wenn auch andere Menschen in meinem Hund ein bisschen Glück und Zufriedenheit finden...
Aber ansonsten ernten wir auch schonmal Lob. Wenn sie brav sitzen bleiben, wenn Radfahrer oder Jogger entgegen kommen. Wobei es ja schon fast ne Schande ist, finde ich, dass die Menschen einem sooo ergeben sind, wenn sie mal nicht, von irgendeinem Hund verfolgt werden. Es sollte eigtl das Normalste auf der Welt sein. Gut ist es nicht. Positiv für uns.... So erhalten wir immer mal wieder ein lob, dass uns den Tag versüßt :)
ZitatPaar: " Ja ja, so kann man auch die Leinenpflicht hier im Park umgehen..." schütelten den Kopf und gingen weiter..
Haaahahaaahahaaaa
Das ist ja genial!
Zitat@tjani: ja das finde ich auch...aber so langsam haben mein mann und ich ein dickes fell und lassen uns von solchen menschen nicht aufregen.
Zitat
- Nächster Jugendlicher. Wir beide biegen um die Ecke, er sieht uns und macht einen grossen Bogen um uns mit den Worten "Boah...sieht der krass aus.Ich hab ja Angst vor denen aber später hol ich mir auch so einen."
DAS finde ich noch halbwegs lustig...
Der Rest ist einfach nur traurig...
Ich glaube mit "diesen" Hunden, wie du ihn hast, muss man auch nen gefestigten Charakter haben und sehr viel wegstecken können... Was man auch auf der Straße so hört über die ach so bösen "Kampfhunde" ist schon echt erbärmlich...
So was trauriges hab ich auch zu bieten...
War beim Tierarzt mit meiner jüngeren, Border-Collie, damals etwa 5 Monate. Frau sitzt neben mir, mit einer Dogge...
Frau: "Ist das ein Border-Collie?"
Ich: "Ja!"
Frau: "Das ist ja mal ne komische Farbe... Das blaue Auge ist ja schrecklich. Da könnte ich nicht reinschauen, da wird mit schlecht...!"
Ich erst mal verduzt aber nichts gesagt. Dann weiter
Frau: "Ich hab ja auch einen..."
Ich: "Einen Border-Collie? Wirklich? Und wie ist er so?"
Frau: "Wie er ist? Schrecklich! Würde mir nie wieder einen nehmen. Der ist verrückt. Versucht den ganzen Tag aus dem Fenster zu springen und spielt Stunden lang Ball. Nach 3 Stunden wird er dann mal langsam müde... Viel Spaß noch mit DEM DA!" *auf-meine-zeig-und-ins-Behandlungszimmer-spazier*
Mit 13 Wochen
Mit 3 Jahren
Heute, 6 Jahre und wir werden grau...
ZitatWas auch sehr gut klappt, ist das weiche Mitkomm-Signal. Eigentlich erstaunlich, denn es wird nie durchgesetzt, und selten mit mehr als verbaler Bestätigung belohnt.
Was ist denn ein "weiches Mitkomm-Signal" wenn ich mal so blöd fragen darf?
Sowas wie "komm, ist egal was du siehst" wenn er was beobachtet? Sowas?
Kann mir jetzt nicht wirklich was drunter vorstellen
Und wie baut ihr das Warten auf?
Meinen wir das Gleiche im Sinne von er ist ungeduldig und bekommt einfach mal was nicht oder das Warten im Sinne von bleib stehen und ich entferne mich?!
ZitatWenn ich das hier vor 2 Monaten ausgefüllt, dann hätte sich das auch gaaaaaaanz anders angehört
Aber Nala ist mit ihrer ersten Läufigkeit sehr "vernünftig" geworden und so langsam fruchtet all das was ich Monatelang versucht habe
wann war sie denn das Erste Mal läufig?
Wir warten auch drauf ;-)