Das stimmt. Gebe ich dir auch recht. Aber immerhin wird mit den hunden , in welcher art und weise auch immer, im vorhinein mit anderen hunden trainiert. Das ist immer noch besser als einfach mal auf ein agility turnier zu fahren und dort zu starten Ohne dass irgendetwas in dieser art und weise zuvor statt fand. Diese hunde die die bh Prüfung abgelegt haben haben zumindest mit dem hundeführer zuvor gearbeitet. Und bei diesen teams ist die Wahrscheinlichkeit dass hund im Gehorsam steht wenigsten ein bisschen höher als bei denen die nichts gemacht haben.
DaS meinte ich ;-)
Beiträge von borderli
-
-
Ganz ehrlich: Ich bin wirklich FROH dass wir die BH haben. Sonst gäbe es auf den Turnieren noch mehr aggressive Hunde. Oder Hunde die kein Bisschen hören, 0 in der Unterordnung stehen usw.
Klar BH Prüfung fürs Agi ist Nonsense. Aber ich bin froh dass wir wenigstens irgendwas haben und nicht wie manche Länder garkeine Prüfung als Vorraussetzung.
Außerdem denke ich, dass Jeder der seinem Hund Agi beibringen kann auch in der Lage ist, das Fußgehen einigermaßen gut zu verkaufen. Denn darum gehts doch nur. Wie sagt es Silvia Trkman so schön? Heeling is just another trick. ;-)
Also viel Spaß bei der Vorbereitung auf die Prüfung! -
Zitat
Und ganz ehrlich DAS hat für mich nur noch wenig mit Border-Collie zu tun. Dann doch lieber 62 cm und Schlappohren oder so
Die sehen echt alle gleich aus und für mich nicht mehr wie ein Border-Collie. -
Zitat
Ich finds ja nur arg, das der Trend scheinbar zu den "Riesen" geht.
Ehrlich? Empfindest du das so?
Ich frage wirklich aus reinem Interesse. Kenne selbst VIELE Border vom Hüten Agi usw. und kenne vllt 2 die mehr als 56cm oder so haben....
(Meine haben 49 und 51 cm) -
Zitat
Wenn ich keinen Verein finde, indem das so unterrichtet wird? Wer sagt denn, das ich mir nicht viele Arten der Ausbildung anschaue und mir daraus MEINEN Weg ebne? So wie ich es schon immer getan habe. Es gibt nirgends das einzig wahre, es muss zu mir und meinem Hund passen.
Liebe Grüße
KiraDas stimmt schon. Wie ein absoluter Anfänger im Agility aber alleine "seinen Weg" findet, möchte ich sehen. Denke das endet (normalerweise) in na kleinen bis großen Katastrophe ;-)
Ich bin zwar erst 20, bin aber seit 10 Jahren im Sport und ich lese VIEL und informiere mich VIEL und bin dahinter. Trotzdem traue ich es mir bei meinem 2. Hund nicht zu, vollkommen allein zu trainieren ;-) Ich weiß was ich trainieren muss, aber ich habe schon gerne jemanden, der mir auf die Finger schaut.Wenn du dem Trainer im Verein, der dir grundsätzlich schonmal zusagt, klar machst, warum du wie mit deinem Hund in Sachen Trieblagen umgehst, wird er sicher nicht NEIN sagen, er wird dich im Agility an die Hand nehmen. Dann kannst du dich auf deinen Hund in Sachen Trieb konzentrieren, und der Trainer kann das machen was er hoffentlich auch kann, nämlich euch die Grundlagen im Agility beibringen
-
So kleines Update:
Nach meinem Post hier, hab ich denen erst mal Ruhe gelassen und es dann gestern noch einmal probiert. Hatte eine sehr nette Dame am Telefon, die mir unverzüglich nocheinmal (kam bei mir wohl irgendwie nicht an....
) die E-Mail zugeschickt hat.
Hat zwar gedauert, aber letztlich hat es sich noch geklärt. Ganz zufrieden bin ich mit dem Service nicht. Schade dass so lange niemand ans Telefon ging und auf meine E-Mail auch keine Antwort kam. Das muss die Kudde jetzt nochmal rausreißen.
Bin gespannt.
-
Zitat
Wieso rufst du da nicht einfachmal an? Ist ja schliesslich schon eine Weile her
Das probier ich schon seit Tagen.....
Da geht keiner ran...
-
Hallo!
Also ich habe jetzt ja auch mal für meine Beiden die Kudde bestellt, da ja im Moment wieder eine Aktion läuft.
Also am 30.3. bestellt, Zahlungsart Vorkasse gewählt. Daraufhin bekam ich eine Bestätigungsmail, dass meine Bestellung eingegangen ist und ich am nächsten Werktag eine weitere Mail mit rechnung und Bankdaten bekommen würde.Bis jetzt noch nichts passiert
Habe denen schon eine Mail zurück geschrieben, was denn mit meiner Rechnung ist. Habe das an die E-Mailadresse geschrieben, von der auch die andere Mail bereits von Sabro kam... So und NU?????
-
Wie austria schon sagt, ich würde dir auch raten dich erstmal nach einem Guten Training um zu sehen.
Ist man totaler Neueinsteiger, braucht es über Wochen, Monate ein ordentliches strukturiertes Training, damit du dich jedes Mal aufs Neue in den Sport reinfühlen kannst. Und stetig neue Dinge lernst und bereits gelerntes wiederholst.
Ein Seminar fände ICH persönlich für den Anfang zu viel. Ist man komplett neu in dem Metier, kann das was zu lernen ist, einen am Anfang leicht erschlagen. Meine Anfänger sind oftmals nach einer Stunde schon so voller neuer Informationene, dass sie ihre Woche Pause brauchen, um Dinge sacken zu lassen und für sich aufzuarbeiten. Und erst im nächsten Training klappen die gelernten Dinge meist richtig gut.
Von daher, denke ich: Such dir einen Verein und nimm regelmäßig am Training teil. Die Anforderungen die du stellst, sind nicht zu hoch gesetzt und du wirst auch gute Trainer in Vereinen finden, die nach einem guten, ruhigen, durchdachten System arbeiten.
Wenn du dann ein paar Wochen dabei bist, kannst du mit oder auch ohne Hund mal ein Seminar besuchen :)
-
Morgen gibts bei uns Lammlachs mit Rosmarinkartoffeln, selbstgemachtem Zaziki und Zucchini-Paprika Gemüse :jg: