Auch von mir wunderschöne Feiertage! Es schneit hier grad wie blöde, langsam komm ich in Weihnachtsstimmung!
So, nach 3 stündigem Putz- und Aufräummarathon kann ich behaupten meine Wohnung ist welpensicher... Jetzt freu ich mich schon wie blöde auf morgen! Daumen drücken dass alles klappt!
Auch ich darf hibbeln, wir holen unsere kleine Sheltiehündin auch am Samstag ab! Seit 4 Wochen warte ich schon auf den Tag und die Woche zieht sich wie Kaugummi!!! Ich realisier des noch gar ned wie des wird mit Hund... Auch das Hundezeug steht schon seit 2 Wochen unbewohnt im Wohnzimmer.
Auch bei uns war sie ein lang gehegter Traum! Noch 4 Tage!!!
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hundi22: Kleinspitzrüde zieht am 16.12.12 ein Friesling: Sheltiehündin zieht am 22.12.12 ein Paula78: Kleinpudelhünding zieht am 02.01.2013 ein JayneDoe:DSH Mitte Dezember 2012,Wurftermin müsste heute oder Morgen sein HorstG: Cavalier King Charles Spaniel, errechneter Wurftag 1.11.12, bei Eltern Blenheim yapping: Samojede, Rüde, Züchterin ist fest, Welpe ist auf der Welt Megaira: Eurasier, Welpen wurden am 01.12.2012 geboren Lockenwolf: Grosspudel silber, WT 16.Dezember termite: bluemerle khc-rüde, hündin ist tragend, wurftermin in ca. 4 wochen fejulax: Läufigkeit Ende Oktober 2012 erwartet, Schapendoes wird erwartet Tierfreundluna: Dalmihündin Januar 2013, AEP (Höruntersuchung wird noch abgewartet, ca 21.12.12) Velvi: Sheltie Hündin, Wurf im Winter 2012/2013 - Hündin ist läufig steffi2389: Weißer Schweizer Schäferhund Rüde Stockhaar,Wurf Anfang Februar 2013, Hündin gedeckt *Kitt*: Weißer Schweizer Schäferhund, Hündin, Langstock, Wurf ca. Februar 2013 carib: Deutscher Pinscher, Züchter gefunden, Hündin läufig, Rüde steht fest, Wurftermin vorr. Februar 2013 Samby: Weißer Schweizer Schäfer Rüde, nächste Läufigkeit vorraussichtlich Dezember DexterETT: English Toy Terrier Anfang März 2013 Svipp: Aussiehündin, Züchterin steht fest, Wurf Frühjahr 2013, Läufigkeit Januar 2013 erwartet Falbala: Grosspudel weiss, Hündin wird Jan/Feb 2013 gedeckt. Brizo: Landseer, Hündin, Züchter steht fest, Läufigkeit Dezember / Januar erwartet Amy201011: Läufgkeit wird im Februar 2013 erwartet, Einzug dann frühestens ab Anfang Juni 2013 Raynor: Japanspitz, Hündin, Läufigkeit wird erwartet, Wurf im Februar 2013, Welpe zieht im Juni 2013 ein MaYaL: Parson Russell Terrier Juni 2013- Züchter gefunden Phoebe-Kalle: Welpe im Frühjahr/Sommer , wenns Febe besser geht KoelschMaedcheLucy: Sommer 2013, Border Collie, Züchter bereits gefunden bonitadsbc: Border Collie, Züchter steht fest - warten auf Läufigkeit, Decktermin um November rum Snuzn: wartet noch etwa ~10 Monate Hognose: Deutsche Pinscher Hündin im Sommer 2013, vermutlich in rot, Züchter steht fest AHeart4Pets: ca. Sommer 2013 Irish Setter Rüde ; Züchter steht fest.. Trivial: Weißer Großpudel, Züchter steht fest. Wurplanung für Sommer/Herbst 2013 Lilly&Max: Aussie; Züchter steht so gut wie fest; Wurf Sommer/Herbst 2013; Läufigkeit April 2013 erwartet Steffy122: Rottweiler, Hündin (eventuell ÖRHB) Je nach läufigkeit vermutlich September 2013 HappyLabby: Flatcoated Retriever, frühestens wahrscheinlich Herbst 2013 Dani86: Sheltie Hündin, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Herbst 2013 DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin...hoffentlich 2013...Eigene Nachzucht...Hündin wird zur Zeit zuchtfertig gemacht Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin..... in guter Hoffnung und Erwartung 2013 Chocoaussie: hoffentlich braune Hündin in 2013, zweiter Aussie spätestens 2015/2016 Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014 Selters : Sommer 2014/ Großpudel Skádi: Zweitaussie (Hündin/Showlinie) Frühjahr/Sommer 2014 Peppy87: Nova Scotia Duck Tolling Retriever Rüde Sommer/Herbst 2014; zwei Züchter in der engeren Wahl Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche Dinakl : Ende 2014/Anfang 2015, Catahoula, Hündin Queeny87: Anfang/ Mitte 2015, einfach nur Hund, vorraussichtlich Dalmatiner ChihuahuaFrauchen92: Deutsche Dogge (blau, wenn möglich )
Danke, ja sie soll Candy heissen, weiß aber noch nicht ob ich das so übernehme... Eigentlich wollte ich ned so nen Tussi Hund. Dann sollte ich mir aber auch kein Geschirr in fliederfarben kaufen.
Was ich grad nicht verstehe... warum soll man versuchen den Hund von der Knallerei fern zu halten? Gerade wenn sich der Welpe zu Silvester noch in der Sozialisierungsphase befindet kann man ihn doch an die Knallerei gewöhnen? Klar nicht draussen aber dass er drinnen hört dass es knallt. Dann hat er vielleicht als erwachsender Hund kein Problem mehr mit weiteren Silvestern. Wir bekommen am 22.12. auch unseren Welpen und hätten jetzt gedacht dass das ne gute Zeit ist ihn daran zu gewöhnen. Und beim Züchter knallts doch genauso von daher ist das doch egal.
Jetz guck ich schon so lange hier zu und nun darf ich auch mal hibbeln! Möchte mich gerne in der Liste mit einreihen!
Wir bekommen ein kleines süßes Sheltiemädel in blue merle, am 22.12. wird sie bei uns einziehen! Sie sind nun 5 Wochen alt und schon so wuselig, am Montag darf ich die kleine wieder besuchen! Sie sind allesamt so goldig, ich bin ganz verliebt... :)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ihr macht mir ja Mut wenn ihr sagt die Zeit vergeht immer langsamer... ABER am 8. Dezember gehts erst mal auf die CACIB nach Wels und dann wird geshoppt bis zum umfallen!!!
Hach das Aussiemädel wäre ja auch mein Beuteschema, so süß!!!
Bevor du überhaupt weiter überlegst, ist der Hund, auch ein großer Hund vom Vermieter erlaubt? Das war bei mir immer das größte Problem. Wenn du dich so in den Collie verguckt hast, wäre dann nicht auch die kleinere Variante, ein Sheltie was für dich? Die sind vom Charakter her genauso agil und nur etwas handlicher. Würde meiner Meinung nach sehr gut zu dir passen. Für mich sind sie Traumhunde!
Wer sagt denn sowas Es stand nur zur Diskussion, ob die Haltung im TH eine Kastration nötig macht. Nicht, dass Tierheimhunde weniger Wert sind oder sonstwas.
Ich finde, Ja, es macht eine Kastration nötig da sich die Tiere nicht weiter vermehren sollen.
Wenn man sich einen und holt, der schon kastriert ist, ist es doch was anderes, als sich einen Hund zu holen in dem Wissen ihn kastrieren lassen zu müssen.
Aber warum ist es was anderes? Das war meine Frage. Ist das ein anderer Hund als der den man selber kastrieren lassen will? In dem Fall hat dir halt jemand anderes die Entscheidung abgenommen.
Ich finde schon, dass eine Kastration ohne medizinische Indikation schlimm ist. Warum wohl lassen sich Frauen oder Männer ohne Kinderwunsch nicht einfach kastrieren? Weil es weitreichende medizinische Folgen hat und der Eingriff bei weitem nicht so Folgenlos ist, wie es vielleicht für einen uninformierten aussieht. Also wenn du das jetzt schlimm findest, gehe ich dann davon aus dass du dir einen kastrierten Hund der vorher gesund war nie holen würdest weil du das ja nicht unterstützen möchtest, oder? Sonst hätte man ja mit den Folgen der evtl. fehlgeschlagenen Kastration zu kämpfen. Oder ist das wohl bei Tierheimhunden eher zu verantworten als bei privaten Hunden?
Katzen (zumindest Freigänger) lassen sich in ihrem Tun nicht kontrollieren. Einen Hund überlässt man sich aber nicht einfach, also hat man auch die Fortpflanzung unter Kontrolle. Das kann man einfach nicht vergleichen. Zudem ist es bei Katzen eine Kastration auch ohne Fortpflanzungsproblematik medizinisch indiziert, weil sie sexuell ganz anders funktionieren als Hunde. Das genauer auszuführen wäre aber ein anderes Thema.
Inwiefern anders? Das ist mir neu, wäre interessant mehr darüber zu erfahren!
Alles anzeigen
Bei anderen Tierarten wird auch egoistisch gehandelt, Pferde z.B. haben durch Kastrationen wesentlich weniger Stress wodurch sie erst umgänglicher werden und es gibt trotzdem Kastrationsrisiken. Oder denke ich hier jetzt so verkehrt?
Ich verstehe vor allem nicht warum sich gerade in der Hundeszene an diesem Thema so hochgezogen wird! Das einzige was ich aus solchen Kommentaren wie "keine Kastration ohne medizinische Indikation" heraushöre ist, dass Tierheimhunde anscheinend weniger wert sind als private Hunde, da macht man sich anscheinend keine Gedanken um die Gesundheit der Hunde. Ich finde wenn schon einer dieser Meinung ist, sollte er auch komplett gegen eine Kastration sein. Und das nächste was ich daraus folgere ist, dass es laut breiter Meinung nur legitim ist, wenn man einen kastrierten Hund möchte weil man vielleicht schon eine Hündin daheim hat und einen Rüden habe möchte, sich ausschließlich einen Tierheimhund zu holen. Sobald man sich überlegt einen Rassehund vom Züchter zu kastrieren wird man gleich gesteinigt. Wo ist denn da die Logik?
Ich habe noch keinen Hund, bin aber Pferde und Kaninchenbesitzer und wirklich überall wird ohne Bedenken kastriert wegen solchen "lapidaren" Gründen, obs jetzt Katzen, Pferde, Kleintiere sind. Wo ist denn da der Unterschied? Und eine Kastration ist für einen Hund bei weitem nicht so schlimm wie hier viele tun, der weiß danach nicht mal was überhaupt passiert ist, jedenfalls hab ich noch nie andere Erfahrungen gemacht.
Meine Meinung ist, wenn schon Katzen zur Vermeidung von unnötiger Vermehrerei kastriert werden dann sollte das uneingeschränkt auch für Hunde gelten sonst findet das Elend nie ein Ende.