Beiträge von MaryD

    Update:


    Die kahlen Stellen wurden auf Demodex und Pilz untersucht, Ergebnis: nix von dem.


    Wenn ich die Stellen mit Teebaumöl behandle, dann werden sie besser, ohne werden sie kahler.


    Wahrscheinlich muss demnächst doch noch ein Dermatologe oder ein Homöopath drauf schauen, denn normal ist das ja sicherlich nicht.

    Zitat

    Das 18-55mm VR Kit, war dabei ;)


    Ja Auto- oder Guidemodus :)


    Schön, dann kann´s ja jetzt los gehen. Hast Du schon den angekündigten Foto-Thread eröffnet? Wenn ja, könntest Du ihn vielleicht hier verlinken?

    Zitat

    So, Entscheidung "gefällt":


    - Nikon D3000 oder D3100 mit Kitobjektiv (18-55mm)


    Werd die D3100 wenn sie da ist noch mal unter die Lupe nehmen und schauen was es dann wird. :)


    Supi :smile:


    Dann hoffe ich, dass Du nicht mehr allzu lange warten musst!


    Dann kann ja nix mehr schief gehen! ;)


    Viel Spaß beim aussuchen!

    Zitat

    Okay.
    Naja mehr Geld für mehr Objektive is im Moment nicht drin.


    Die D3100 gäbs noch, mit 18-55 für 499 €, ich kann nur schaun ob die so ein Objektiv ham und was es kosten würde, wenn ich mir eins dazu hol. Aber ws so viel, dass ichs mir nicht leisten kann.


    Wofür bzw. was macht die beiden von dir genannten Objektive so gut? Damit ich weiß wonach ich frage ;)


    Vielleicht kannst Du mit Deinem Anbieter auch handeln. Bei Amazon gibt es die D3100 mit dem 18-105er für 567 Euro, das wäre auch eine tolle Lösung, sofern Du Dich nicht für das 18-55 und 55-200er entscheidest.


    Die beiden Objektive, die ich angeführt habe, haben eine etwas bessere Abbildungsleistung, sie haben beispielsweise 17 statt 15 Linsen, aber ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass Dir das wirklich großartig auffallen wird. Außerdem kannst Du die beiden Objektive immer noch irgendwann verkaufen und Dir was besseres zulegen, wenn Du wirklich langfristig Gefallen an der Fotografie findest.


    Ansonsten schau Dir bei dpreview.com einfach einige Beispielbilder an, also von den Objektiven meine ich jetzt.

    Zitat

    Danke :)


    Hab mich gerade mit meiner Fotografen-Freundin unterhalten.
    Sie rät mir zur D3000, aber von dem Angebot mit zwei Objektiven, weil da auch noch ein Teleobjektiv dabei ist.
    Wären dann aber 599 €..


    Das war das 18-55 und das 55-200, oder?


    Nun, das ist so eine Sache. Ich habe schon viele tolle Bilder gesehen, die mit diesen Objektiven entstanden sind, dennoch sind das keine optimalen Objektive. Etwas besser sind natürlich das 16-85 und 70-300er, aber beide sind auch viel teurer. Vielleicht hat Dein Anbieter eines dieser Objektive sogar gebraucht?


    Grad zu der dunkleren Jahreszeit hin wirst Du es mit diesen Objektiven nicht so einfach haben, aber im Grunde reicht diese Kombi für den Anfang. Du kannst dann für Dich herausfinden welche Brennweiten Dir wichtig sind und immer noch aufrüsten. Man hat anfangs oft ganz andere Vorstellungen davon, was einem in der Fotografie wichtig ist und mit der Zeit, wenn man wirklich viel fotografiert, merkt man erst, dass einem ganz andere Dinge gefallen.


    Live View ist bei den DSLR noch nicht so ausgereift, als dass es einen nennenswerten Stellenwert erlangt hätte (zumindest bei Canon/Nikon). Wenn Du gerne Makro-Fotografien anfertigst und Deine Cam auf ein Stativ stellst, ist LiveView schon toll, aber wirst Du das wirklich nutzen? Die Nikon D3100 hat übrigens LiveView, sie ist (zumindest bei amazon) auch nicht teurer.


    Serienbildaufnahmen (Finger auf dem Auslöser lassen) kann auch die Nikon.


    Dass eine Kamera länger für die Verarbeitung eines Bildes braucht als eine andere, ist durchaus möglich. Wie der Unterschied bei den beiden ist weiß ich nicht, aber ich wage zu bezweifeln, dass der Unterschied so groß ist, dass Du es merkst.


    ABER, um dieser Falle zu entgehen, kannst Du eine Speicherkarte mitnehmen bzw. dort eine einlegen lassen und mit beiden Cams Einzel- und Serienbildaufnahmen machen und so merkst Du, ob die eine Cam schneller in der Verarbeitung ist als die andere oder ob es für Dich nicht feststellbar ist.

    Hi Sasi!


    Mach Dir keinen Kopf. Die Cams sind beide gut, das Objektiv nicht wirklich, aber das ist Dir ja auch bewusst.


    Kauf sie Dir probiere alles aus, lerne mit der Kamera umzugehen, lies Dich in die Kunst der Fotografie ein und, wenn das Budget dann stimmt, hol Dir ein gutes Objektiv dazu.


    Man kann auch mit einer Nikon D60 tolle Fotos von Möven in der Luft schießen, da braucht man halt ein wenig mehr Geduld und hat einen größeren Ausschuss, aber was soll´s, drück auf den Auslöser, halte drauf, wenn ein gutes Motiv da ist und Du wirst alle Male bessere Fotos bekommen als Du sie mit einer kleinen Kompakt-Knipse erzielen kannst. ;)