Huhu!
Gibt es hier noch zwei, die Gr. 3 und/oder Gr. 5 bestellen wollen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHuhu!
Gibt es hier noch zwei, die Gr. 3 und/oder Gr. 5 bestellen wollen?
ZitatAlso ich fand ihn da drin liegend ja ziemlich passend
Würde keine Nummer größer nehmen.
Aber du kennst ihn besser
Ich habe ihn auf eine Decke gelegt und drumherum Zollstöcke, so dass eine reine Liegefläche von 80x100 cm entstand. Er stößt dann genau mit Pops und Nase an die beiden Kanten, daher wäre ich schon eher für Größe 5.
ZitatAlles anzeigenIch hätte noch Fotos von einem 60cm SH Hund ausgestreckt in einer Kudde Größe 5, Rückenlänge weiß ich jetzt nicht. Könnte ich aber vielleicht morgen messen.
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Ui, noch zwei tolle Fotos.
Wenn Du es schon selbst anbietest, sage ich natürlich nicht nein zur Messung! Dankeschön!
Tja... das ist es ja, er ist nicht hoch, aber lang. Wenn er liegt sind es (je nach dem, ob er den Kopf noch lang ausstreckt oder nicht) 90 bis 100 cm.
ZitatAlles anzeigender Rand wird nach oben etwas schmaler, sodass kein Knick zwischen Liegefäche und Rand ist, sondern es bequem ineinander übergeht :)
Milo ist grob gemessen mit Kopf, wenn er auf der Seite liegt (also vom Rücken her) 90cm lang und wenn man von Schulter bis Hinterteil misst so etwa 75cm.
hab ihn gerade nochmal flach auf den Boden gelegt: 90x60 wenn er da so flach als Rechteck liegt :) ich messe mal gerade innen die Kudde:ganz grob und komplett ohne Rand innen: 80 oder 85x60.
Trotzdem sind die Ränder ja auch noch da und da kann man sich mit dem Rücken noch etwas drauflegen und den Kopf ja eh.
Von den Maßen passt Milo also ziemlich genau rein, wie man auch auf dem einen Bild sieht. Allerdings liegt er sehr oft quer drin, sodass noch einer reinpassen würde!
Größe 5 hat meine Cousine mit einem Schweizer Sennenhund, der ein ganzes Stück größer ist als Milo (68cm hoch oder so) und somit auch länger und der hat da MASSIG Platz drin! Die ist riesig im Gegensatz zu meiner!
Ooooohhhh, vielen lieben Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast.
Ich falte und messe dann später noch Mal.
ZitatSonst falte doch einfach mal 2 Handtücher. Eins auf Größe 4 und eins auf 5. Und dann lass den Hund auf beide Handtücher liegen.
Ich hab hier größe 3 und 4. 3 war ja für meinen Border empfohlen, aber wenn er sich da reinlegt dann ist das echt gequetscht. Und er ist normal groß.
Ich würd eher ne Nr. größer kaufen wie ne Nr. zu klein. Nachher ärgerst du dich nur. Und wenns bisschen größer ist macht das ja nix.
Die Idee ist an sich super, nur weiß ich halt nicht wieviel Rand ich abziehen muss. Die meiste Zeit liegt mein Hund eben seitlich oder auf dem Bauch, jedenfalls lang ausgestreckt.
Ui, danke für die Fotos, die sind super.
Ist der Rand der/des (wie auch immer) Kudde eigentlich oben oder unten breiter?
Weißt Du zufällig welche Rückenlänge Dein Hund hat? Ich finde die WH oft nicht ausschlaggebend.
Zitat@ Mary: Ich würde sagen Größe 4 reicht. Ich hab Größe 5 und finde sie riesengroß. Campino hat zur Zeit etwa 60cm Schulterhöhe und liegt auch oft ausgestreckt drin. Dann passt der Kopf noch locker mit rein. Wenn er den Kopf auf den Rand legen will, legt er sich oft mit dem Rücken an die kurze Seite und die halbe Kudde bleibt leer.
LG, Marike
Huch, ich hatte gar nicht mehr hier rein geschaut. Inzwischen waren wir bei Anjou und Frauchen und ich bin immer noch unsicher, weil mein Hund sich vor lauter Aufregung nicht auf die Seite legen wollte.
Eben habe ich mit Zollstöcken am Boden rumgehampelt. Das Ergebnis: er könnte sich der Länge nach noch so gerade eben reinpressen, aber nur, wenn man den Rand nicht abzieht, der macht aber auch noch ziemlich viel aus, wobei ich in dem Moment nicht nachgemessen habe, ob er 5 cm oder 10 cm pro Seite hat.
Danke noch Mal für´s Probeliegen!
Die Qualität ist echt super, hätte ich gar nicht gedacht!
Ja, natürlich ist es furchtbar, wenn man seinem Vierbeiner nicht helfen kann.
Aber wie Chris schon schrieb ist eine vernünftige Ausschlussdiät sicherlich zielführend und ein spezieller Hauttierarzt kennt sich sicherlich besonders gut mit Hautkrankheiten aus und kann zumindest eine Diagnose stellen, die habt Ihr ja bisher nicht, wenn ich es richtig verstanden habe.
Wenn Ihr nicht weiterkommt könntet Ihr evtl. noch einen guten Tierheilpraktiker zu Rate zu ziehen. Wo man einen solchen findet weiß ich leider nicht, aber hier sind bestimmt Leute, die Dir jemanden in Deiner Nähe nennen können.
Viel Erfolg und gute Besserung für Euer Hundi!
Hallo pipapixel!
Hat der Tierarzt auch schon Mal über eine atopische Dermatitis nachgedacht?
http://www.kleintiermedizin.ch/hund/atopie/index.html
Wart Ihr auch bei einem speziellen Hauttierarzt?
http://www.hauttieraerzte.net/
Was generell gut bei Hautproblemen hilft ist Nachtkerzenöl, äußerlich sowie innerlich angewendet, wobei ich zuvor mit einem TA darüber sprechen würde, besonders was die äußerliche Anwendung betrifft.