Beiträge von MaryD

    Zitat

    Bei 4 Sorten??? Direkt auf einmal?? Halt ich für relativ unrealistisch... Und das Nafu nicht gut für die Zähne ist und sich schneller Zahnstein bildet wenn sie ab und an nix hartes bekommen womit sie die Zähne reinigen können ist rein logisch nachzuvollziehen... Sie mäkelt ja nicht nur beim Trofu auch bei anderen Leckerlies und ich könnt drauf schwören das sie mir auch irgendwann das Nafu stehen lässt weil die Dame dann meiner Meinung nach gelernt hat wenn ichs nicht fresse bekomm ich halt was tolleres.


    Klar früher gab es kein Trofu da wurden die Hunde dann mit Essensresten gefüttert... SUPER Alternative...


    Edit: Reflux? Was ist das? Kommt selten vor das ich medizinische Begriffe nicht kenne aber das sagt mir gleich gar nix :???:


    Refluxösophagitis ist eine Entzündung der Speiseröhre und wird hervorgerufen durch einen Rückfluss von Magensäure. Das wiederum passiert z.B., wenn zuviel Magensäure produziert wird. TroFu kann dies begünstigen oder auslösen.


    Es gibt genügend Knabberzeug, das die Zähne reinigt und allemal besser ist als TroFu, da es zucker- und getreidefrei ist.


    Auch wenn ich vorhin von NaFu und nicht von Essensresten schrieb, glaube ich dennoch, dass die Essensreste (man hat früher weniger gewürzt) gesünder waren als das TroFu. Früher wurden die Hunde sehr alt, von Krebs hört man heute andauernd, früher nicht. Auch Zahnstein war kein Thema usw.

    Zitat


    Warum ich nicht nur Nafu fütter? Ich hab keinen Nerv das sie mit 3 schon komplett kaputte Zähne hat weil sie nix festes mehr kaut! Barf hab ich keinen Platz für und um jeden Tag frisch zu kochen keine Zeit, dass mach ich noch nich mal für mich...


    Weißt Du was komisch ist? Früher gab´s gar kein TroFu (bzw. nicht solches wie heute, sondern eher Flockenmix), meine Eltern haben ihrem Hund nur NaFu gegeben und dieser Hund hatte beste Zähne bis ins hohe Alter.


    Ob das nur so ein Verkaufstrick ist, dieses Argument, Hunde bräuchte TroFu für die Zähne?


    Wie Chriss schon schrieb, wenn sie es immer mochte, kann es dennoch sein, dass sie das TroFu nicht mehr verträgt. Vielleicht wurde auch die Zusammensetzung verändert, was weiß ich...

    Zitat

    Außerdem finde ich den vergleich zwischen Kind und Hund nie wirklich passend. das sind immernoch 2 paar Schuhe!


    Dieses Argument hat sich mir noch nie erschlossen.


    Was ist denn der Unterschied? Also nicht zwischen Kind und Hund an sich, das bekomme ich auch noch hin ;)


    Beide sind in meinen Augen Lebewesen, die von einer Person abhängig sind, die ihnen Fürsorge zukommen lässt.


    Während ein Kind irgendwann selbständig sagen kann was es möchte und sein Leben selbst in die Hand nehmen kann, ist der Hund Zeit seines Lebens auf seine Bezugsperson angewiesen, nicht weil er nicht in der Lage wäre in der Wildnis zu überleben (von Ausnahmen mal abgesehen), sondern, weil der Mensch entschieden hat, dass der Hund bei ihm leben soll.

    Zitat

    Wir hatten das Futterproblem hier auch ... und ich wollte immer Trofu füttern ( warum weiß ich eigentlich garnicht ) Zu anfang bekam sie Nassfutter ( Best Nature von Dehner ) das mochte sie und dann auch wieder mal nicht. Ich hab dann auf Trofu umgestellt ( Best Nature und das von Fressnapf ) da hat sie nie eine Tagesration von gegessen, nie? Jetzt haben wir auf Terra Canis umgestellt, die haben auch beim Welpenfutter mehrer Sorten und das liebt sie ... ich fütter die Sorten im Wechsel und meine Dame kriegt sich nie ein vor Freude wenn Futterzeit ist :smile:


    Auch wenn es seinen Preis hat ich bin absolut überzeugt und ich denke das Thema Trofu hat sich für uns erstmal erledigt :smile:


    Hungern lassen würd ich sie niemals !!


    Zitat

    Ich verstehe ebenfalls nicht, warum Dein Hund ein Futter bekommt, dass er offensichtlich nicht mag. Was spricht denn dagegen, ihn mit Nassfutter zu versorgen???
    Mein Woody ist auch ein ziemlicher Futtermäkler und frisst wenig. Wir haben inziwschen aber rausgefunden, welches Futter er mag, und das bekommt er natürlich auch. Damit geht es mir gut und dem Hund auch :smile:


    Zitat

    Nein unmenschlich ist es leider nicht.
    Es gehört zu den grundlegensten Eigenschaften der Menschen, Macht auszunutzen, da wo sie es ungestraft können.


    Es ist eine grundsätzliche Frage, wie ich ein mir anvertrautes Tier behandele.


    Es geht auch nicht darum, neben dem Napf zu knieen und ein Bratenstück nach dem anderen anzubieten.
    Aber ein paar mehr Möglichkeiten also nur einen Sack aufzumachen, gibt es schon.



    Es freut mich zu sehen, dass ich nicht allein bin mit meinen Gedanken! :smile:

    Zitat


    Geliehene Sachen werden nicht mitversichert. Was bedeutet das aber nun? Wenn ich in das BGB schaue dann steht da dass eine geliehene Sache eine Sache ist der ein Leihvertrag zugrunde liegt. Habe ich in dem Fall aber nicht. Das Auto ist ja nicht geliehen in dem Sinne, sondern lediglich im sprachlichen Gebrauch. Und da gibt es keinen Vertrag und schon gleich gar kein Entgeld.
    Solltet ihr also mal so einen Fall haben, dann nehmt bloss nicht das Wort geliehen in den Mund.


    Hallo!


    Was ist denn eine Leihe im sprachlichen Gebrauch?


    Ein Leihvertrag setzt gerade Unentgeltlichkeit voraus! Hättest Du für die Nutzung des Wagens bezahlt, dann wäre es ein Mietvertrag gewesen. So aber ist es ein Leihvertag. Der Verleiher hat sich bereit erklärt, dem Leiher die Sache unentgeltlich zu überlassen. Eine Schriftform ist nicht vorgesehen, daher reicht die mündliche Absprache, die Ihr getroffen habt, völlig aus.

    Hallo!


    Seit diese Frage hier im Raum steht habe ich überlegt, ob ich etwas dazu schreiben soll oder nicht. Eigentlich wollte ich es nicht, aber im Moment bin ich sooooo traurig und muss daher unbedingt ein paar Fragen los werden. Ihr braucht sie mir ja gar nicht beantworten, aber vielleicht Euch selbst, in einem stillen Moment.


    Wer von Euch ist empathisch?


    Wer von Euch hat schon Mal fünf Tage oder länger am Stück gehungert und dann ein Essen verweigert, welches er/sie normalerweise ausspucken würde?


    Wer von Euch hätte Lust über Monate und Jahre harte, trockene Kugeln zu futtern?


    Wer von Euch würde ein Kind, wenn es eine Speise nicht mag so lange vor dem Teller sitzen lassen bis es vor lauter Hunger alles essen würde, was man ihm vorsetzt?



    Bitte versteht mich nicht falsch, es ist kein Vorwurf, ich bin nur so sehr bedrückt, weil es mir weh tut, wenn ich überlege, dass Euer Weggefährte, der Hund, den Ihr Euch ausgesucht habt, der Hund, der Euch Freude schenkt und der Euch seine ganze Liebe schenkt, zuschauen muss wie Ihr Euch die Bäuche vollstopft und er sitzt daneben und soll die trockenen Kugeln fressen.


    Manchmal habe ich einfach das Gefühl, dass dieses "Friss-Oder-Stirb-Denken" zu den alten Ansichten gehört und, dass auch hier ein Umdenken wünschenswert wäre. Daher möchte ich Euch nur wach rütteln.


    Ihr seid so offen in vielen Dingen, die meisten von Euch stehen Hunden Gefühle zu und sie glauben, dass Hunde intelligente Tiere sind, Ihr lastet sie aus und Ihr überlegt was gut für sie ist und was nicht.


    Nur beim Futter, da sind viele von Euch noch immer so hart und unerbittlich, warum nur?


    Bricht man sich denn einen Zacken aus der Krone, wenn es statt TroFu z.B. NaFu gibt oder Barf oder Gekochtes?


    Mein Hund hat auch Mal gemäkelt und jeder hat mir gesagt, ich solle ihn hungern lassen, er würde schon fressen. Das habe ich nicht getan und er ist heute ein Hund, der ALLES mag!


    Es kann doch auch sein, dass ein Hund das Zeug nicht mehr fressen möchte, weil er es nicht verträgt oder aber, weil er es nicht mehr mag. Ist das wirklich so verwerflich?

    Zitat

    und jucken tut er sich egal wann,in der ruhe phase, in der spielpause,nur draußen eigentlich weniger...


    Was heißt das genau? Juckt er sich IMMER IN GESCHLOSSENEN RÄUMEN oder nur bei Euch? War das auch schon im Sommer so?


    Ich denke grad an Hausstaubmilben, Schimmel oder Heizungsluft.

    Zitat


    Ja, am Freitag ist meine Kudde tatsächlich angekommen. Natürlich ohne das "wir legen Ihnen was schönes dazu" als Entschuldigung für die falsche Versandmeldung vor vier Wochen.


    Und außerdem ist sie zu klein. Mein Hund ist 60 cm hoch und von Widerrist zu Rutenansatz 70 cm lang. Irrtümlicherweise dachte ich, dass man 10 cm in der Breite und Länge abziehen muss :headbash: , aber man muss insgesamt 20 cm abziehen um auf die übrigbleibende Liegefläche zu kommen und das ist zu klein. Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. :( :


    Nicht ärgern, einpacken zurückschicken und ein größeres Bett bestellen ;)

    Zitat

    Zur Zeit nicht? Oder nie mehr? Ich will nämlich unbedingt sahara. :( : Is Sand also quasi das gleiche nur so mamoriert?
    Schon komisch, was ich hier so mitbekommen hab, ging sahara doch mit am besten... :???:


    Oh, das kann ich Dir leider nicht beantworten, für mich hörte es sich aber so an als sei sand ab jetzt anstelle von sahara im Programm.