Beiträge von Schokoladenkeks

    Hallo meine Lieben,

    so meine Rassewahl ist nun endgültig abgeschlossen.Nach reichlicher Überlegung, Gesprächen mit Besitzern der Rassen, Gesprächen mit Züchter ist klar: Es wird ein Aussie.

    Die passende Züchterin habe ich schon gefunden. Ihre Hündin wird demnächst läufig, Abgabe wäre ca ende Mai Anfang Juli.

    Wir sind jetzt schon total nervös.

    Waren schon ein paar mal bei der Züchterin, haben drei ihrer Nachzuchten gesehen, viel mit ihren Besitzern geredet. Haben auch schon Hundeschulen angeschaut, Sonntag werde ich mir die Welpengruppe anschauen.

    Hier ne Auflistung was wir schon alles besitzen:

    verschiedene Halsbänder
    verschiedene Leinen
    Schleppleine
    Klicker
    Kudde
    Vetbed
    Quietschi
    Zeckenzange
    so einen Kennel
    http://www.hundeshop.de/gs-shop/bilder/715771-0.jpg
    Edit by Mod - ich habe das Bild wegen Urheber-Recht in einen Link zurück verwandelt. ;)
    Werde um den Kennel eine Decke machen, damit das mehr Höhlencharakter hat

    Ich bin ja so gespannt wie das alles wird. Wir werden unseren Hund nicht nach Farbe aussuchen. Unser Traum wäre ein red merle, wenn aber ein anderer Welpe gut zu uns passt, dann solls eben so sein. Außerdem ist ja nicht mal gesagt dass ein red merle Mädl dabei ist.

    Bin ja seit langem am Hundebücher lesen. Nun hab ich auch eins speziell zu welpen. "Welpen-Erziehung: Der 8-Wochen-Trainingsplan für Welpen. Plus Junghund-Training vom 5. bis 12. Monat (Tier - Spezial)"

    Ich weiß gar nicht wie ich die ganze Zeit bis der Wurm bei uns einzieht überbrücken soll. Kann ja jetzt schon an nichts anderes mehr denken. :rollsmile:

    Habt ihr noch ein paar Tipps wie ich die Zeit überbrücken sollte.

    Mal ne Liste was ich noch alles brauche:
    Futternäpfe
    Geschirr (näh ich selber)
    Spielzeug
    Bürste (könnt ihr da eine empfehlen?)

    Wie macht ihr das mit dem Transport?
    Ich fände einfach ein Gitter im Kofferraum am besten. Nur hab ich Angst dass der Hund da rumfliegt?
    Und was haltet ihr davon wenn man den Hund mit dem Geschirr am Sicherheitsverschluss festmacht? Klar da kann die Bank schmutzig werden aber dann legt man eben ne decke unter.
    Was findet ihr am geschicktesten? Da mein Kofferraum eh nicht so groß ist, will ich eigentlich keine Transportbox in den Kofferraum tun, wenns irgendwie geht.

    Übrigens näh ich die Welpenhalsbänder für die Züchterin. Da freu ich mich schon :)

    Gibt es sonst noch was, was ich bedenken muss?

    Ich weiß schon was ich füttern werde. Werde teilbarfen. Sprich einmal am Tag barf und einmal Trockenfutter.

    Was mir total schwerfallen wird, ist den Hund am Anfang erstmal ankommen zu lassen. Besonders beim Aussie ist es ja wichtig den kleinen nciht von Anfang an zu überfordern/ nicht zum "fordern" zu erziehen.

    LG Sandra

    Hallo,

    achso das kleine liegt noch mit im Nest? dann müsst ihr es nicht zusätzlich wärmen. Ich dachte ihr habt es von den anderen getrennt.

    Wenn ihr ne gute Waage habt prüft regelmäßig ob das kleine zunimmt. Ich denke es kann schonmal vorkommen dass ein Kaninchen weniger wiegt als die geschwister, wobei 30 g mir auch viel vorkommen

    LG Sandra

    Zitat

    Irgendwie werde ich immer auf der Liste vergessen :sad2:

    Jetzt ist es aber offiziell auch auf der HP. wer mal gucken mag http://the-sky-is-the-limit.de/127.html

    Jetzt muss nur noch E(r)S(ie) dabei sein und die Zusage für uns fallen. Ich freu mich und hibbel mit.

    Huhu,

    wow die beiden sind ja ein Traum! Da wird dieses Jahr bei uns beiden ein Aussie einziehen. Das ist so spannend.

    Ich dachte dieser Thread hilft einem dabei das Hibbeln zu erleichtern. Aber ganz im Gegenteil. Es wird noch viel schlimmer. Jetzt hibbel ich auch noch mit euch mit!

    LG Sandra

    können wir diese Liste erneuern? Ich bräucht blß bissl hilfe :ops:

    ilactime:Curly Coated Retriever ist trächtig!errechneter Geburtstermin 6.1.2012
    Tyson09: ET ist Silvester/Neujahr
    Sakura: Welpi ist auf der Welt, red merle, Border Collie "Ayou"
    Bine Maja: wartet auf Deckakt
    Lillith: wartet noch bis März
    Alruna: Welpi ist auf der Welt, kommt am 4.1 nach HauseFlat Coated RetrieverInka Mrs.Gelb
    Nightstalcer - Hündin wurde am 19.12 gedeckt - 6 Welpen werden erwartet
    Jule: Einzug 14.1.2012 Name: Konrad Franz. Bulldogge
    Helemaus: besucht nächstes Jahr Wunschzüchterin
    Pochi: Wartet auf Läufigkeit, ca. Mitte März 2012 - NSDTR
    Sylvie74:wartet auf ET am 7.1.
    Schokoladenkeks: wartet auf Läufigkeit, ca Mitte Januar 2012, Aussie

    Zitat


    Er ist soooo süß ! :herzen2:

    Externer Inhalt img688.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Ach der ist ja süß!

    Ich stehe übrigens auch auf der Warteliste. Die Hündin wird demnächst läufig werden. Welpen also so Ende Mai/ Anfang Juni abgabebereit.

    Mal schaun welcher Welpe sich mich dann aussucht. Aber so ne kleine red-merle Maus wär schon ein Traum :)

    Achja es wird jetzt endgültig ein Aussie

    LG Sandra

    Huhu,

    also hoer zwei Links:

    http://www.bunnyhilfe.de/aufzucht/kaninchenbabies.php

    http://diebrain.de/k-handaufzucht.html

    Hab nur grad gelesen dass es wichtig ist das kaninchen beim trinken nicht auf den rücken zu legen und auch nicht senkrecht zu halten. es sollte eine normale Position einehmen. Habt ihr das gemacht?

    Falls es demnächst nicht trinkt ist Tierarzt auf alle Fälle sinnvoll.

    Ich hoffe, ich konnte helfen. berichte weiter wies den kleinen geht

    LG Sandra

    edit: hat das Baby einen blähbauch?
    Habt ihr schon den Bauch massiert?
    wie haltet ihr das kleine warm?

    Huhu,

    also ich kann auch nicht so viel zu dem thema sagen, aber ich würd mir keinen Hund bei einem Züchter holen der so viele Hunde hat. Sie haben ja immerhin 10! Das finde ich viel zu viel.

    Aber auch das ist nur meine persönliche Meinung. Das waäre für mich, wie auch die Zwingerhaltung, ein Auschlusskriterium.

    LG Sandra

    Huhu,

    Also ich habe meinen eine schutzbox gebaut. die ist aus 2,8cm dickem holz. und nur ein kleiner eingang drinnen. ich denk das können sie recht gut warmhalten. in der schutzbox ist eine plastikwanne mit dick heu und stroh drinnen.

    meinen "Stall" (5x1m) habe ich durch plastikplanen außen abgedeckt. damit der wind nicht so reinzieht. ich hoffe das reicht für den winter. ist ihr erster winter draußen und bin mir auch noch total unsicher :???:

    wie macht ihr das denn so?

    LG