Beiträge von Schokoladenkeks

    Zitat

    Gestern gab es wieder neue Fotos ;)

    und wo kann man die nochmal anschauen? :)

    Also bei mir tut sich im Moment nichts. Decken ist fast eine Woche her, jetzt heißts eimfach abwarten. Ich sags euch, wenns nicht geklappt hat weiß ich erstmal gar nicht was ich machen soll :verzweifelt:

    LG Sandra

    Hallo,

    vielen lieben Dank für die ganzen Beiträge :)

    Das Quietschie hab ich schon verbannt.

    Also größtenteils werde ich mit dem Hund arbeiten. Auch Hundeschule und Spazierengehen und so. Außer ich bin in der Schule, dann muss er ja mit dem Welpen raus, zum pieseln und so.

    Wenn er dann ausgewachsen ist wird mein Freund ihn zum joggen mitnehmen. Wie ihr schon sagtet, dass ist zwar für den Hund ganz nett aber nicht unbedingt soo bindungsfördernd.

    Ich denke Gelassenheit bringe ich mit. Braucht man als Hauptschullehrerin mittlerweile ja :hust:

    Dummy bekomme ich von der Züchterin mit. Da konnte ich mich noch zusammenreißen einen zu kaufen.

    Momentan liebäugel ich mit einem Kong.

    Meine Züchterin sagt auch immer wieder dass es vor Allem wichtig ist dem Hund ruhe beizubringen. Ihn erstmal nicht überfordert, ankommen lässt.

    Habt ihr nen guten Buchtipp/ Link etc. zum Thema beibringen zur Ruhe zur kommen?

    Die Welpen kennen die Hundebox übrigens von klein auf. Eben als Ort des Rückzugs und der Ruhe. Ich denke da kann man gut anknüpfen.

    LG Sandra

    Zitat

    Ich finde, das hört sich eher pathologisch an. Man kann sich auch wunderbar einen Hund mit Trennungsangst zurecht erziehen.

    ich glaub du hast das falsch verstanden! Mir gehts nicht drum dass ich nen hund hab, der nicht ohne mich kann. Sondern ich will die Bezugsperson sein...

    also wegen dem umlegen, ist eher doof.

    Zweimal in der Woche fährt mindestens jemand mit mir hinten mit. Und da will ich eigentlich nicht jedes mal alles umbauen. Wenns im Kofferraum wäre, dann würd ichs halt fest drinnenlassen. was aber scheinbar nicht funktioniert.
    das stellt mich glaub ich noch vor eine Herausforderung.

    Dann mein nächstes "Problem"

    Ich hab nur eine Woche frei ab dem errechneten Geburtstermin. Mein Freund hat sie ganze zeit frei bis Anfang September. Das ist nicht das Problem, auch dann ist geregelt wo der Hund bleiben kann, wenn s zu lange wird.

    Also nun das "Problem". Es ist ja mein Traumhund. Und ich möchte gerne dass ich seine Bezugsperson werden. Hört sich vielleicht egoistisch an, aber ich will dass es mein Schattenhund wird und nicht der von meinem Freund.

    Sind meine Befürchtungen gerechtfertigt?

    LG Sandra

    so jetzt ist fast schon wieder ne Woche vorbei, seit die Hündin gedeckt wurde. Sooo spannend :)

    Ich hoffe so sehr dass es geklappt hat :)

    bin immer noch am überlegen wegen der Box im Auto. Die dürfte höchstens 45 cm breit sein. Und dann wirds schon eng für einen Aussie denke ich :???:

    ich freu mich total, dass ihr mit mir mithibbelt. Dann hab ich wenigstens nicht das gefühl dass nur ich so komisch bin *hihi*

    LG Sandra

    Zitat

    Vor einiger Zeit habe ich das Buch "Der Hund an der Leine" von Fichtlmeier gelesen. Das hat mir eigentlich sehr gut gefallen. Denn das Prinzip, dem Hund deutlich zu zeigen, was erwünscht ist und was nicht (Ja/Nein-Prinzip) macht ja durchaus Sinn. Es ist schon etwas her, aber ich kann mich eigentlich nicht an heftige Methoden erinnern, lediglich ein sehr deutliches Arbeiten mit der Stimme ist mir gut in Erinnerung geblieben. So wurde z.B. empfohlen, wenn der Hund gemaßregelt wird, dies mit deutlicher Stimme zu tun, sobald er das unerwünschte Verhalten unterlässt, sofort mit der Stimmlage in das andere extrem zu wechseln, um damit klar zu signalisieren, das eine ist nicht o.k., das andere aber schon.
    Mit dieser Methode bin ich immer sehr gut zurecht gekommen. Ansonsten muss man ja nicht übernehmen, was man selbst nicht vertreten kann.

    ich habe das Buch auch, bin erst am Anfang aber finde es bisher ganz gut. Und da stand bis jetzt auch nichts von Gewaltanwendung oder so

    LG Sandra