Zitat
Hab gerade mal ausgemessen, wo die Kaninchen hin könnten: ca. 4,8m² für 2 Kaninchen, findet ihr, dass das passt?
Und wegen der Käfigeinstreu: Dort wo sie hinkönnten ist ein Fliesen-Boden. Reicht es, wenn ich da eine Toiletten-Ecke einstreue, eine uddelecke einstreue und der Rest Fließen-Boden ist? Oder sind Fließen nicht so gut? (Im Winter kann ich dort auch eine Fußbodenheizung aufdrehen)
Sry, wegen den vielen Fragen, aber ich habe Angst, etwas falsch zu machen, deshalb schaue ich immer auf diebrain und frage hier dann nochmal...
huhu,
du besonders wenn sie nur käfig gewohnt sind, sind sie besonders leicht stubenrein zu bekommen. Stell ihnen einfach die Käfigunterschalt mit in ihr gehege. Da sie nicht gewohnt sind auf nackten Boden/ teppich zu pieseln, köpfen sie dann zum Pipi in die Box! Sehr praktisch :)
Also fliesen sind eher ungut. Sind einfach zu rutschig für die kleinen. Außerdem im Winter zu kalt. Meine beiden hassen Fliesen. Meine Süße wurd total panisch als sie mal draufging. Ist dann auch schlecht für die Gelenke wenn sie immer so wegrutschen.
Kauf dir einen billigen Teppich beim schwedischen möbelhaus und lege den rein.
4,8 qm ist denke ich ok. Haben sie dann auch zusätzlich noch Freigang? Dann wärs optimal!
Genau es reicht, wenn in der Toilette Streu ist! Der Rest wie gesagt am besten Teppich. Übrigens würde ich die Heuraufe zur Toilette dazu machen. Dann fällt das Heu beim Knabbern in die Schale und die Sauerei ist halb so groß. Außerdem köttln sie wohl auch viel unterm heu futtern. Dann gehen die meisten Köttel in die schale.
Ein paar köttel werden sowieso immer irgendwo rumliegen. Kaninchen haben ja nen "stopfmagen" das heißt sie haben keinen (?) schließmuskel. Und die Köttel fallen da raus, wo sie eben grad sind. Zumindest meine ich mich zu erinnern, dass das so war
also wie gesagt, wegen dem stubenrein werden hätte ich keine Bedenken! AAber ein paar Köttel werden immer irgendwo rumliegen
LG Sandra