Beiträge von Schokoladenkeks

    Zitat

    Welpen im Alter von 8-12 Wochen befinden sich immer in der ersten Angstphase :smile:


    ah ok, werd mich dann mit dem Thema auch noch mal genauer beschäftigen. Ich hab schon so viel gelesen, dass ich glaub ich die Hälcfte wieder vergessen habe.


    Die Hunde- und Menschenbegegnungen waren heute schon viel entspannter. Noemi wurde wieder klurz angebellt, ich ging weiter lockte sie an, belohnte sie, ließ sie sitz machen, ging wieder ein Stück weiter. Ließ sie immer mal wieder hinschauen und es war dann echt gut.


    Am Schluss hat sie ein richtiges Schlammloch gefunden. Da welzte sie sich dann auch gleich auf der Stelle und als sie über und über voll Schlamm war, ging es in den Sand zum wälzen. Was soll ich sagen: Jetzt bin ich endlich in meiner Hundewelt angekommen :hust:


    Daheim wurde sie dann von mir in ihren Pool gestellt und abgewaschen. Ist bis auf einen kurzen Jauler super gegangen.


    Heute in der Früh waren wir wieder mit dem Auto zum Fressnapf unterwegs. Und was soll ich sagen: Es gibt mittlerweile mehr Stille als gejaule und gebelle. :gut: Es wird :)


    "Tauschen" klappt auch schon super.


    Haben heute mit dem Platz angefangen. Quasi unter dem Bein durch. Nur zweimal mussten wirs machen und schon wusste sie was wir wollen. Sie ist so klug! Und wenn wir erst Sitz machen, dann Platz schafft sie es auch wieder vom Platz ins Sitz. Sie ist so klug! Hoffen wir mal, dass uns das nicht zum Verhängnis wird und jede Lücke in unserem System entdeckt (und ich bin mir sicher, das wird sie...)


    Sind gespannt wie es die nächsten Wochen mit ihr weitergeht.


    Die erste Woche ist ja nun um und es war wirklch toll. Wie konnte ich es nur so lange ohne Hund aushalten?


    LG Sandra

    Hallo meine Lieben,


    vielen Dank für die Tipps. Werd dann "schau" mit ihr eintrainieren. Hab schon öfters was drüber gelesen und es scheint wirklich hilfreich zu sein. Manchmal kommt man von alleine einfach nicht auf solche Sachen...


    Direkt in der Grusel- Phase ist sie nicht. Sie ist auch generell kein ängstlicher Hund. Im Haushalt und Garten ist alles super spannend und wird freudig erkundet.


    Aber fremde Menschen und Hunden sind halt unheimlich.


    Autofahren war heute viiiiel besser. Würde fast sagen heute habs mehr ruhige Phasen als Gejammer :gut:


    Zitat

    Ich finde, die Maus wirkt so winzig gegenüber dem Erwachsenen !!!


    Wie meinst du das? Findest du sie ist zu Klein um mit dem Hund zusammengelassen zu werden?


    Oder denkst du sie ihr für ihr Alter zu klein?


    Oder hatte es gar keine tieferen Hintergedanken?


    Bin grad bissl verwirrt :D


    LG Sandra

    Hallo meine Lieben,


    so war echt schön heute. Also das Treffen. Aaaber. Die Kleine meint jeden Menschen und Hund anbellen zu müssen, wenn sie Angst hat.


    An dieser "Baustelle" werden wir ab Morgen auch arbeiten.


    Heißt im Detail:


    Schlepp ran, so dass sie nicht auf andere zustürmen kann. Wenn sie sich wieder aufregt umdrehen und weggehen. Dann erstmal so tun, wie wenn die andere Person mit Hund nicht so spannend ist. Candy immer zu mir locken, Richtungswechsel etc. bis sich beide Hunde beruhigt haben.


    Auch wenn wir sie dann zusammenlassen einfach langsam weitergehen um die Situation zu "entschärfen" (haben wir heute auch falsch gemacht)


    Habt ihr soweit Vorschläge/ Einwände?


    LG Sandra und Candy


    P.s. Bilder von heute:



    ahhh sie sitzt auf mir drauf :headbash:











    Hallo meine Lieben,


    es gibt gute Neuigkeiten:


    Meine Mum ist echt cool! Heute morgen wurde sie freudig schwanzwedelnd und rankuschelnd begrüßt :) Auch fremde Menschen sind mittlerweile halb so schlimm, die haben ja immer Leckerlies für sie. *hihi*


    Die Hasen werden regelmäßig einmal am Tag angebellt, wenn dann aber plötzlich alles weg sind, kommt die Erinnerung: Achja... Da war doch was. Und dann werden sie den Rest des Tages neugierig beobachtet, aber ich kann sie gut Ablenken.


    Zur Zeit versucht sie immer mal wieder über die Stränge zu schlagen. Sprich sie dreht total auf, läzft wie eine Irre durch den Garten, beißt in die Hose... Haben jetzt herausgefunden wie man sie runterbringt: Suchspiele. Sprich mit Leckerlie Aufmerksamkeit bekommen. Dann setzt sie sich eh neben mich. Dann Leckerlie ins Gras kugeln und "such" sagen. Sie sucht schon sehr ausdauernd. Wenn sies nicht findet, sucht sie meine Aufmerksamkeit und ich zeige ihr wo es liegt. Das ca 8 - 10 mal dann ists eh genug. Am Schluss sag ich "Ende" (mach ich immer, wenn wir eine Tätigkeit beenden) und dann legt sie sich eh unter den Tisch und döst. Suchspiele schaffen sie echt, aber machen ihr auch total Spaß.


    Heute treffen wir einen halbes Jahr alten Aussie auf einer Wiese. Mal schauen, wie es läzft. Fremde Hunde sind ja noch gruslig.


    Komischerweise hat sie die 11 Jahre alte Jackie- Oma zum Spielen aufgefordert, der 13 Wochen alte Yorkie- Mix war jetzt nicht so das Ihre.


    Mal schauen, wie sich die Beiden heute anstellen.


    Ansonsten waren wir seit dem letzten Mal Pfützenfrei. Das macht sie echt super. In der Früh wenn sie um 5 aufwacht, gehen wir kurz raus und danach darf sie im Zimmr frei bleiben (ohne Kennell) und wir schlafen noch bis halb 9. In der Zeit kaut sie an ihrem Holz, spielt ein bissl und döst viel. Meine Zimmerpflanze wird nicht angerührt (jeden Tag nehm ich mir vor sie so hinzustellen, dass sie nicht hinkommt)


    Wir haben so ein Glück mit ihr.


    Vielen Dank nochmal für die Tipps mit dem Autofahren. Genauso werden wirs jetzt handhaben.

    Zitat

    Schön zu lesen, was du für eine kleine Schlaumaus hast!!


    Aber das hier:


    würde ich nicht so machen. Sonst hast du vielleicht bald einen Hund, der nur draufhinhibbelt (und jault oder winselt), am Ende auszusteigen.
    Während der Fahrt würde ich sie schon immer noch loben, wenn sie leise ist, also so, wie du es ja schon machst. Aber das Loben dann halt ausschleichen, damit sie lernt, dass Autofahren was ganz stinknormales ist. Und nicht, dass Autofahren heißt, so bald wir stehen gibt's Party.
    Weißt du, wie ich es meine?


    Hallo,


    ja den Gedanken hatte ich irgendwie auch schon. Dass sie verknüpft endlich darf ich endlich raus... Hmm muss ich mal schauen.


    Also würdest du sie dann einfach raussetzten und normal ins Haus gehen?


    Gar nicht so einfach, wenn man alles richtig machen will...


    edit: Hab heute herausgefunden, dass es nicht das Auto, die Box oder der Motor an sich ist. An der roten Ampel und wenn das Auto steht ist alles ok. Aber fahren findet sie anscheinend schlimm. Vielleicht hat sie da Probleme mit dem Gleichgewicht oder so. Ist ja auch komisch am Anfang.


    LG Sandra

    Zitat

    Ah, ich habs!! Das sind die verschiedenen Breiten für Gurtband vorne und Rest. Vorne dann 20mm und der Rest 15. Ach Gott, über sowas hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht... :???:


    also ich benutze meist 25mm Gurtband und das passt z.B. Aussies gut finde ich.


    Für einen SHih Tzu hab ich 20mm genommen, bei einem Papillon fürs Halsband 1 cm Geschirr 20.


    Hoffe das hilft dir jetzt irgendwie weiter


    LG Sandra

    Zitat

    Schön, dass wir hier so tolle Sachen zu lesen kriegen. :gut:
    Wenn ich mir das Video anschaue, bekomme ich wieder Herzchen in den Augen.


    Wie klappt das mit dem "Sitz" momentan? Hast du schon was gefunden, was sie zum Aufstehen motiviert?
    Vielleicht auch ein ganz besonderes Leckerli, Käse oder so?
    Ich wette, sie begreift bald, was du von ihr willst. Sie ist ja immerhin eine schlaue Aussie-Dame. :herzen1:


    Musst dann auch berichten, wie es mit deiner Mutter lief!


    Huhu,


    also die Mama ist jetzt ok. Sie war beim Spazierengehen dabei, und da konnte man auch mal unter ihre Beine flüchten. Seit dem hat sich das Verhältnis sehr gebessert. Und dadurch, das sie ihr jetzt immer ihr Futter gibt. Aber irgendwie findet sie sie einfach komisch. :???:


    Sitz klappt schon besser. Kann sie jetzt mit einem bestimmten Spieli zum weitergehen animieren.


    Irgendwie ists fast unheimlich wie schnell sie lernt. :fear: Sie geht vom Platz ins Sitz, wenn ich es sage. (Platz kennt sie noch nicht). Und außerdem klappt das Sitz auch auf 5 m Entfernung. Wenn ich dann lobe bleibt sie sitzen, wartet auf ihr Leckerlie und wenn ichs auflöse und sie animiere steht sie wieder auf.


    Das alles könnte sich jetzt so anhören, wie wenn ich die kleine total überfordere. Aber wir machen echt nicht viel. Nie öfter als 5 - 10 mal Sitz. Öfters über den Tag verteilt. Und sie zeigt auch wenn sie nicht mehr will/ kann. Natürlich versuche ich, dass es gar nicht erst so weit kommt.


    Außerdem üben wir gerade "tauschen". Aber auch spielerisch. Öfters unter dem Spielen ein anderes Spielzeug hinhalten, animieren, tauschen sagen und loben wenn sie auslässt und das andere Spieli nimmt und spielen spielen spielen. Ab und zu auch gegen ein Leckerlie tauschen. Das macht ihr super Spaß und ich finde das Kommando super, die Kleine beißt noch gerne in Arme und wenn ich da meinen Arm gegen ein Spieli tauschen kannst, ists echt super (für meine Gesundheit)


    Jetzt döst sie wieder unter meinem Bett :)


    Hier noch ein paar Bilder:



    den Dackel erlegen:





    Wünsch euch allen eine gute Nacht


    LG Sandra

    Hallo meine Lieben,


    nunja das mit dem Auflösen. Ich habs mit sämtlichen Spielis versucht. Aber sie saß immer nur da quasi: "Ich mach doch brav Sitz, was willst du jetzt denn?"


    Heute hat sie ein neues Lieblingsspieli ausgesucht. Hat sie der Katze geklaut, bzw. unter der Eckbank gefunden. Die Katze hasst das Tel eh, also was solls. Werd mal probieren sie dann damit zu animieren.


    Tja also Autofahren... Ein paar Geschwisterchen von ihr hatten schon bei der Heimfahrt keine Probleme. Bei ein paar aus dem ersten Wurf hat es Monate gedauert das hinzubiegen.


    Ich musste vorher wieder meinen Freund vom Bahnhof abholen. Kann sie ja schließlich nicht daheim lassen.


    und es war heute war viiiel besser. Hinfahrt war noch ähnlich wie gestern, aber wurde schon besser. Bei der Rückfahrt musste ich sogar mal mit dem Loben aufhören, weil ich Angst hatte sie ist im Kofferraum kollabiert, so leise war es.


    Ich habs jetzt so gemacht: Komplettes ignorieren, wenn sie gejault, gewinselt oder gebellt hat und große Party (die Leute an der Ampel werden im Irrenhaus anrufen :pfeif: ) wenn sie komplett ruhig war. Man hat wirklich gemerkt dass es schön langsam "klick" gemacht hat und sie wurde immer ruhiger. Außerdem ist sie erst gar nicht so "hochgedreht" also hat sich nicht so hineingesteigert wie gestern.


    Als sie dann am Ende leiste war, ließ ich sie raus und es gab Party Party Party und ne Kaustange. Quasi damit sie lernt: Autofahren ist cool- danach passiert was tolles.


    Ich hab viel Hoffnung dass wir das hinbekommen. Es heißt einfach üben üben üben


    Die Kleine ist einfach klasse. Sie lernt unglaublich schnell und ist sooo toll!


    Achja ich aknns nur immer wieder sagen: Sie ist perfekt (für mich)


    LG Sandra