Beiträge von Stemijolu

    Zitat

    Mich juckt´s ja ehrlich gesagt schon laaang in den Fingern, aber jetzt halt ich´s nimmer aus:
    Was zur Hölle heißt "Klönschnack" ??? und woher kommt denn das?

    Klönschnack kommt aus dem Norddeutschen (Plattdeutsch) und bedeutet soviel wie quatschen, labern, sabbeln usw. :D
    Hatte beim erstellen der Überschrift nicht daran gedacht, das das ja nur hier bei uns im norden ein gängiger Ausdruck ist :ops:

    Unsere sind schon im Fellwechsel, ansonsten haaren die auch kaum und sonst liegen sie, wie bei Dir, zusammen in einer Ecke, da kann man sie auch so schnell mal aufsammeln.
    Aber Lucy war auch grad scheinträchtig und dann haart sie sowieso stärker als sonst.
    Und unsere "kleine" Maus hat die ersten Anzeichen wohl demnächst das erste mal läufig zu werden, oh man die Zeit rennt aber auch :schockiert:

    Du glückliche!! =)
    Vor allem haart Lucy, unsere Terriermix Hündin am allermeisten, wenn ich sie einmal schööön durchkraule rieseln die Haare wie blöd, man sieht dan genau, wo sie gestanden hat :lol:
    Und dabei hat sie ja das kürzeste Fell von den dreien.
    Also auch nur n Trugschluss, das kurzfellige Hunde weniger haaren :roll:

    Sei froh lach, wir müssen immer alles so mittig wie möglich auf den Tisch stellen, um den Kaffee wenigstens ohne Hundehaare trinken zu können (was oft genug nicht klappt lach)

    Und momentan haaren auch noch alle 3 gleichzeitig, der Staubsauger ist momentan echt mein bester Freund und immer in Griffnähe :roll:

    Wow Diego ist ja schön schlank, wie groß und schwer war er nochmal? (ich vergessliche Nudel :ops: )

    Wir haben zwar 2x lange Rute, aber dafür haben wir ja jedem Spaziergang auch ungefähr die Hälfte des Waldes wieder mit nach hause genommen, vornehmlich Nadeln, Äste und Kletten :headbash:

    Früher hat mich NBT optisch auch gestört und heute gibt es halt Hunde, bei denen es, wie bei Diego oder Amy einfach passt und klasse aussieht :D