Während der DF-Pause habe ich drei Bücher abgeschlossen:
16.
Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte
Liebesgeschichte gibt
Grant McKenzie – Die Stimme des Dämons (3)
Psychothriller: Zwei Männer, die beide erpresst werden, Verbrechen zu begehen, damit ihre entführten Familien am Leben gelassen werden, tun sich zusammen, um demjenigen auf die Spur zu kommen.
Tja, da hätte man mehr draus machen können. Blasse, unrealistisch agierende Protagonisten, eine verschwurbelte Story... War zwar ganz spannend zu lesen, überzeugt hat mich das Buch aber nicht.
32.
Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet
Ian McEwan – Kindeswohl (1,5)
Nach "Abbitte" das zweite Buch, dass ich von McEwan gelesen habe. Es handelt von einer Richterin, die kontroverse familienrechtliche Fälle zu entscheiden hat: Die Trennung von siamesischen Zwillingen, die ein Kind rettet, das andere aber sicher umbringt; darf man einem fast volljährigen Zeugen Jehovas gegen seinen Willen Blutkonserven verabreichen, um sein Leben zu retten?
Die Hauptperson wird als sehr versierte, souveräne und von Kollegen geschätzte Richterin charakterisiert, die allerdings im zwischenmenschlichen Bereich ziemlich dilettantisch agiert.
Ich fand das Buch sehr gut, die Fälle haben mich wirklich zum Nachdenken gebracht - ich möchte keine solchen Entscheidungen treffen müssen; lediglich die Eheprobleme der Richterin haben mich etwas gestört.
34.
Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das
liegt in Deinem Ermessen)
Sven Kemmler – und was wirst du, wenn ich groß bin? (2)
Ziemlich leichte Kost: Der Autor erzählt ein Leben von 5 - 40 in 32 Berufen. Mit viel Humor wird man durchs Leben des Mannes geführt und erfährt, warum er einfach nicht seinen Beruf und seinen Weg findet, der sich darüber auch nicht großartig den Kopf zerbricht, sondern sein Leben einfach Schritt für Schritt geht.
Spoiler anzeigen
1. Lies ein Buch, das Schnee/Eis/Regen /Sturm/Nebel auf dem Cover oder im Titel hat
Gerhard Jäger – Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod (1,5)
2. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später
Salman Rushdie – Mitternachtskinder (2)
3. Lass den Hund aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deine Wahl vor deinen Hund und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet.
Maja: Miriam Toews – Die Aussprache
5. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname
Ursula Poznanski – Layers (2)
8. Lies ein Buch, in dem eine Figur eine auffällige Angewohnheit/Eigenart/Macke oder eine Erkrankung hat
Mark Haddon – Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone (1,5)
15. Lies ein Buch, das verfilmt wurde
Dennis Lehane – Shutter Island (2,5)
16. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibt
Grant McKenzie – Die Stimme des Dämons (3)
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch Fiktive)
Vera Buck – Runas Schweigen (2)
32. Lies ein Buch, das ein gesellschaftliches Tabu beinhaltet
Ian McEwan – Kindeswohl (1,5)
34. Lies ein Buch mit einem skurrilen oder außergewöhnlichen Titel (das liegt in Deinem Ermessen)
Sven Kemmler – und was wirst du, wenn ich groß bin? (2)
43. Lies ein Buch, das ein Tier im Titel oder auf dem Cover trägt oder in dem Tiere oder ein bestimmtes Tier öfter vorkommen (muss aber nicht zwingend bedeutend für die Handlung sein)
Scott O‘Dell – Insel der blauen Delphine (1)
47. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhält
Jennifer McMahon – Winter People (2,5)
12/47