Mein Beileid, ich wünsche dir viel Kraft ![]()
Beiträge von LayNia
-
-
Es gibt Schwimmwesten für den Hund? Gehört das zur Standardausstattung?
Wenn der Hund einen guten Schwimmstil hat und nicht übertrieben lange schwimmt, nicht.
Bei Hunden, die nur mit den Vorderbeinen paddeln und generell alten und schwachen Hunden ist eine Schwimmweste sinnvoll.
-
@schokokekskruemel Mit Rüden kenne ich mich nicht aus. Die Mädels haben mit der Läufigkeit angefangen zu markieren, wobei dabei nur Rasta das Bein hebt.
Was die Pubertät an sich angeht, gibt es Hunde, bei denen man wenig davon merkt. Mein Pudelchen war so. Okay, sie hat mal Kommandos überhört oder hat sich vermehrt für fremde Hunde interessiert, aber bei ihr hätte ich hier im Thread kaum was zu berichten gehabt.
Tessia ist da anders. Sie ist jetzt fast 13 Monate und hinterfragt Kommandos häufiger. In Wohnungsnähe patroulliert sie regelrecht, wenn man sie lässt. Sie lässt sich aber insgesamt gut umlenken.
Das Mäuseln hat sie vor kurzem entdeckt, und wie jedes neue Projekt hat sie es eine Zeitlang regelrecht exzessiv gemacht. Ich arbeite wie beim Vögeljagen mit Umorientierung und die ersten Erfolge sind sichtbar: Sie hüpft nicht einfach drauf los, sondern hält inne und wartet auf meine Reaktion; immer öfter kommt sie schon selbständig zu mir, ohne dass ich was sagen muss.
Was mich im Moment furchtbar nervt: Sie frisst alles, was sie findet, wenn ich es nicht vor ihr sehe. Pferdeäpfel stehen ganz hoch im Kurs und hier gibt es sehr viele Pferde...
Es wird sehr sehr langsam besser, aber ich muss eigentlich immer aufpassen.
-
Wir waren vorhin nach zwei Stunden “Mittagsschlaf” mit meiner Freundin eine Runde spazieren. Der Fuchs war suuuuper aufgeregt weil wir plötzlich zu zweit waren, anders als sonst immer nur ich allein. Dementsprechend war auch alles super interessant und sie war sehr nach außen fokussiert aber die ganze Zeit ansprechbar.
Interessant, das ist bei Tessia genauso. Ich lebe alleine und bin daher auch fast immer alleine mit den Hunden unterwegs. Wenn dann mal jemand anders ohne Hund dabei ist, ist sie auch immer sehr aufgeregt und reagiert viel stärker auf Außenreize.
Wenn die betreffende Person allerdings mit Hund unterwegs ist, ist das nicht so.
-
Hast du Blinde Vögel von Poznanski auch schon? Das ist nämlich Band 2. Fünf, Blinde Vögel, Stimmen und dann Schatten
(da hab ich nicht aufgepasst bei der Bestellung, nun ist Schatten höher als die anderen drei
)Das ist mir erst nachher aufgefallen, dass von der Reihe noch eines fehlt, aber danke für den Hinweis.
-
Die Spaziergänge werden kürzer und langsamer und zwischendrin gib's Päuschen, aber noch ist sie meistens gerne unterwegs:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Und das Bad nach dem bürsten:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Du bürstest deinen Hund in der Wohnung?? - Ich mache das ausschließlich draußen, die Haare haben ja die unangenehme Eigenschaft, sich in sämtlichen Ritzen zu verstecken
. -
Kommt auf den Hund an, würde ich sagen. Einen sehr territorialen Hund, der Probleme mit Besuch hat, würde ich jetzt nicht zuhause einschläfern lassen; einen Hund, der zuhause entspannt und in der Praxis panisch ist, dagegen auf jeden Fall.
Für Maja wünsche ich mir, dass es nicht in der Praxis passiert. Sie hat dort einfach Angst. Zuhause dagegen ist sie sehr entspannt mit Besuch. Klar wird das Einschläfern selbst Stress sein, weil TA einfach immer blöd ist, aber für sie wird es zuhause am besten sein.
-
- Jennifer McMahon – Winter People- Salman Rushdie – Mitternachtskinder- Salman Rushdie – Die satanischen Verse
- Miriam Toews – Die Aussprache- John Williams – Stoner- Justin Cronin – Der Übergang- Justin Cronin – Die Zwölf
- Stella Müller-Madej – Das Mädchen von der Schindler-Liste- Grant McKenzie – Die Stimme des Dämons- Ursula Poznanski – Erebos 2- Ursula Poznanski – Layers- Mark Haddon – Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone- Scott O’Dell – Insel der blauen Delphine- Amos Oz – Eine Geschichte von Liebe und Finsternis- Ernest Hemingway – Wem die Stunde schlägt
- Thomas Glavinic – Die Arbeit der Nacht- Dennis Lehane – Shutter Island- Philip Pullman – Northern Lights
- Adam Nevill – The Ritual- Daniel Kehlmann - Die Vermessung der Welt
- Daniel Kehlmann - Tyll- Toni Morrison – Liebe- Toni Morrison – Menschenkind
- Vera Buck – Runas Schweigen- Siri Hustvedt – The Summer Without Men
- Kai Meyer – Die Seiten der Welt- Jerome D. Salinger – Der Fänger im Roggen- Emily Wu – Feder im Sturm – Meine Kindheit in China- Christopher Paolini – Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter
- Julia Navarro – Alles, was die Zeit vergisst
- Ian McEwan – Kindeswohl- Jojo Moyes – Ein ganzes halbes Jahr- Sven Kemmler – und was wirst du, wenn ich groß bin?- Liu Cixin – Die drei Sonnen
- George R. R. Martin – A Storm of Swords/I: Steel and Snow- George R. R. Martin – A Storm of Swords/II: Blood and Gold
- Jess Kidd – Der Freund der Toten- Stephen King – Dr. Sleep
- Stanisław Lem – Solaris- Anna Seghers – Das siebte Kreuz
- Ken Follett – Kinder der Freiheit- Klaus Cäsar Zehrer - Das Genie
- Patricia B. McConnell - Das andere Ende der Leine- Stephen Hawking - Die illustrierte kurze Geschichte der Zeit- Melanie Joy - Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehenSonstige gelesene Bücher
vom SuB:
- Gerhard Jäger - Der Schnee, das Feuer, die Schuld und der Tod- Fred von Hoerschelmann - Das Schiff Esperanza- Marie von Ebner-Eschenbach - Krambambuli und andere Erzählungen-F. Scott Fitzgerald – Der große Gatsby- John Grisham - Theodore Boone - The Activist- Albert Camus - Weder Richter noch Henker- Stephen King - Dolores- Tennessee Williams - Die Katze auf dem heißen Blechdach- Katherine Howe - Das Hexenbuch von Salem- C. S. Lewis - Das Wunder von Narnia- C. S. Lewis - Der König von Narnia- C. S. Lewis - Der Ritt nach Narnia
neu gekauft:
- Paul Auster - Im Land der letzten Dinge- Bernhard Schlink - Der Vorleser -
Mit Maja und Rasta bin ich, als sie jung waren zwecks der Gewöhnung öfters Bus gefahren - tatsächlich gebraucht haben wir es bislang so zweimal.
Tessia ist bis jetzt einmal Bus gefahren und es war sehr stressig. Sie hatte Angst, einzusteigen, weil der Bus beim Heranfahren und Anhalten so laut war. Dann waren wir noch direkt bei der Ziehharmonika in einem Gelenkbus gesessen, was sie in jeder Kurve sehr gruselig fand und der Bus war sehr voll.
Sie hat dann so ca. 1/2 Tube Leberwurst gebraucht, um das alles auszuhalten.
Ich hab mir dann gedacht, da wir das ja echt nicht benötigen, lasse ich es und tu uns den Stress nicht öfters an. Gab und gibt genug wichtigere Sachen, die wir üben.