Beiträge von LayNia

    Okay, dann aktualisiere ich mal:

    16. Autoren entdecken II: Zukunftsvisionen - Robert Silverberg, Andreas Brandhorst, H.G. Wells, Karl Olsberg, Andreas Eschbach, Isaac Asimov, Arthur Clarke

    Andreas Eschbach – Das Jesusvideo (2,3)

    17. Lies ein Buch, das vorrangig in einem Schloss, einer Burg, einem alten Herrenhaus oder einem lang verlassenen Gebäude spielt

    Michel Jouvet – Das Schloß der Träume (2,1)

    34. Lies ein Buch, das dir ein anderer DF-User empfohlen hat

    Donna Tartt – Die geheime Geschichte (1,8)

    39. Lies ein Buch mit einer lokalen Präposition im Titel

    Ken Kesey – Einer flog über das Kuckucksnest (1,9)

    41. Lies ein Buch in Originalsprache

    Misty Griffin – Tears of the Silenced (2)

    42. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht

    Jens Bühler - Meer der Stille (4,5)

    Komplette Liste

    2. Lies einen Bestseller von 2020

    Simon Beckett – Die ewigen Toten (2,1)

    4. Lies ein Buch, das ein englisches Wort im sonst deutschen Titel hat

    Mark Dawson – Der Cleaner (2,9)

    5. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennst

    Sameena Jehanzeb – Was Preema nicht weiß (3,2)

    6. Autoren entdecken I: Eine Reise in die Vergangenheit - Bernard Cornwell, Iny Lorentz, Rebecca Gablé, Christian Jacq, Sabine Ebert, Oliver Pötzsch, Gisbert Haefs

    Oliver Pötzsch – Die Henkerstochter (3)

    9. Lass dein Tier aussuchen! Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, wofür er oder sie sich entscheidet!

    Tessia: Douglas Preston/Lincoln Child – Formula – Tunnel des Grauens (2,2)

    10. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Substantiv im Plural steht

    Ursula Poznanski - Schatten (1,8)

    11. Lies ein Buch eines Autors, dessen Vorname mit demselben Buchstaben beginnt wie dein eigener

    Mark Z. Danielwski – Das Haus (3)

    12. Lies ein Buch, in dem eine Zeitreise oder das Prinzip "Und täglich grüßt das Murmeltier" stattfindet

    Audrey Niffenegger – Die Frau des Zeitreisenden (3,4)

    13. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in kein Mensch ist

    Anne Rice – Prince Lestat and the Realms of Atlantis (2,9)

    16. Autoren entdecken II: Zukunftsvisionen - Robert Silverberg, Andreas Brandhorst, H.G. Wells, Karl Olsberg, Andreas Eschbach, Isaac Asimov, Arthur Clarke

    Andreas Eschbach – Das Jesusvideo (2,3)

    17. Lies ein Buch, das vorrangig in einem Schloss, einer Burg, einem alten Herrenhaus oder einem lang verlassenen Gebäude spielt

    Michel Jouvet – Das Schloß der Träume (2,1)

    18. Lies ein Buch, in dessen Titel ein Tier vorkommt

    Ursula Poznanski – Blinde Vögel (2)

    19. Lies ein Buch, das du erst 2021 ergattert hast (geschenkt bekommen, gekauft, geliehen, Bücherschrank, egal!)

    Douglas Preston/Lincoln Child – Attic (2)

    20. Lies ein Buch, das entweder allein mit dem Titel oder mit Titel + Autor genau 21 Buchstaben hat

    Emily Gunnis – Das Haus der Verlassenen (2,3)

    21. Lies ein Buch, das Homophobie/Rassismus/Sexismus/Mobbing thematisiert

    Toni Morisson – Sehr blaue Augen (1,4)

    22. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö oder ü

    Ursula Poznanski – Fünf (1,8)

    23. Autoren entdecken III: Bitte lächeln! - David Safier, Christopher Moore, Sophie Kinsella, Terry Pratchett, Tommy Jaud, Ellen Berg, Hans Rath, Renate Bergmann

    Christopher Moore – Die Bibel nach Biff (3)

    24.Lies ein Buch eines Autors, der bisher maximal zwei Bücher veröffentlicht hat

    Affinity Konar – Mischling (1,7)

    25. Lies ein Buch, bei dem der Vorname des Autors länger ist als der Nachname

    Elizabeth Kolbert – Das 6. Sterben (1,7)

    27. Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt, aber nicht ausgewählt worden ist (Hier die aktuellste Liste)

    Siri Hustvedt – Was ich liebte (1,8)

    29. Lies ein Buch, in dem sich der Protagonist (zumindest zeitweise) in irgendeiner Form von Ausbildung befindet (Schule, Studium, Lehre, Führerschein, …)

    Charles Bukowski – Das Schlimmste kommt noch (2,3)

    30. Lies ein Buch, dessen Protagonist*in mit demselben Buchstaben anfängt wie eins deiner Tiere

    John Marrs – Wenn Schweigen tötet (1,7)

    31. Lies zwei Bücher, die sich vom Titel her ähneln

    Ian McEwan – Am Strand (1,8)

    Alex Garland – The Beach (2)

    33. Ersetze diese Kategorie durch eine aus den vergangenen Bücherchallenges, die es dieses Jahr nicht geschafft hat, die dir aber gut gefiel!

    Sachbuch: Ray/Lorna Coppinger – Hunde (2)

    34. Lies ein Buch, das dir ein anderer DF-User empfohlen hat

    Donna Tartt – Die geheime Geschichte (1,8)

    35. Autoren entdecken IV: Von Usern, die auszogen, das Fürchten zu lernen – Dean Koontz, Stephen King, Richard Laymon, H.P. Lovecraft, Jack Ketchum, Clive Barker

    Jack Ketchum – Wahnsinn (3,3)

    36. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Edwin James – John Tanner - Dreißig Jahre unter Indianern (3,6)

    Vielleser:

    38. Lies ein Buch, dessen Kapitelüberschriften nicht (nur) aus Zahlen bestehen

    H. G. Wells – The Invisible Man (1,8)

    39. Lies ein Buch mit einer lokalen Präposition im Titel

    Ken Kesey – Einer flog über das Kuckucksnest (1,9)

    40. Lies ein Buch, dessen Autor/en ein Pseudonym verwendet/verwenden

    Joshua Tree – Das Fossil (4,8)

    41. Lies ein Buch in Originalsprache

    Misty Griffin – Tears of the Silenced (2)

    42. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht

    Jens Bühler - Meer der Stille (4,5)

    44. Lies ein Buch, dessen Titel aus vier Wörtern besteht

    Katharina Hagena – Der Geschmack von Apfelkernen (1,8)

    45. Lies einen Roman, in dem ein Hobby oder ein Interesse von dir eine Rolle spielt (Thema allgemein, oder eine Figur – muss nicht Protagonist sein – übt es aus, …) (Kein Sachbuch)

    Catherine Ryan Hyde – Morgen wartet die Sonne (2,2)

    34/47

    Schönes Thema, gefällt mir. Mal schauen, ob mein SuB da was hergibt.

    Eine Frage habe ich zu folgendem Thema:

    42. Lies ein Buch, in dem der Protagonist freiwillig eine Reise, einen Urlaub oder einen Roadtrip macht

    Gilt dabei auch eine Weltraum-Expedition?

    Die Woche gibt es hier:

    - Spargelquiche

    - Kürbistarte (falls der Kürbis noch essbar ist)

    - Auberginen-Curry

    - Burger mit Wonder-Burger-Pattys

    - Kartoffeln mit Quark, dazu ein Salat

    - einmal wird beim Italiener bestellt

    Maja habe ich nicht ausgesucht.

    Eine Hündin aus einem Ups-Wurf war noch frei und ich wollte sie mir "nur mal anschauen"smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes . Joa, ich kam rein, Maja ist mir ins Gesicht gesprungen, sodass ich einen Kratzer vom Kinn bis runter zum Nabel hatte und sie war MEIN HUND dog-face-with-floating-hearts-around-headface . 14,5 Jahre lang war sie mein Ein und Alles, obwohl es mit ihr echt nicht immer leicht war.

    Bei Rasta bin ich mit viel Sinn und Verstand erst an die Rassesuche (Kleinpudel), dann an die Züchtersuche gegangen.

    Im Wurf waren 4 Hündinnen, 2 davon waren mit 3 Wochen, als ich zum Aussuchen da war, schon vergeben. Von den zwei übrigen war eine eher schlafmützig, die andere etwas aktiver; ich habe mich für die Aktivere entschieden - klar, dass das in dem jungen Alter noch nicht aussagekräftig ist, und so ein Besuch beim Züchter immer nur eine Momentaufnahme ist, aber die Tendenz hat sich in den folgenden Wochen bestätigt.

    Wenn ich mir einen Pudel hätte backen können, wäre wohl eine Rasta rausgekommen. Sie hat sämtliche Vorstellungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen, meine kleine Ms. Perfect.

    Tessia:

    Die Welpen waren zwar eigentlich alle vergeben, aber da ein Käufer abgesprungen ist, bin ich nachgerückt. Ich hatte also keine Auswahlmöglichkeit.
    Beim Kennenlernen war es extrem heiß und die Welpen waren am Tag davor geimpft worden. Also habe ich sie hauptsächlich schlafend kennengelernt. Also selbst, wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich nicht viel sehen können.

    Zum Glück ist sie tatsächlich alles andere als eine Schlafmütze.

    Hatte hier nicht jemand was über Hirsch geschrieben? Mein Hund findet Hirsch komisch |) sie sortiert dabei wahllos Stücke aus (bäh, natürlich neben den Napf) und wenn ich sie ihr dann später noch einmal anbiete futtert sie sie auch. Aber beim ersten Mal? Keine Chance!


    Ist das allgemein nicht so leckeres Fleisch?

    Das war bei Maja ähnlich. Sie war zwar ansonsten eher Marke Müllschlucker, aber Wild fand sie ganz komisch. Sie hat es schon gefressen, aber es wurde ganz genau begutachtet.

    Rasta mag Wild auch nicht so; Tessia kennt es noch gar nicht, werde ich demnächst mal ausprobieren.