Hier gab es morgens Gemüse (Karotte, Zucchini, Salat und Selleriegrün) mit Leinöl.
Und abends Obst (Pfirsich, Apfel und Kiwi) und Reis mit Leinsamen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHier gab es morgens Gemüse (Karotte, Zucchini, Salat und Selleriegrün) mit Leinöl.
Und abends Obst (Pfirsich, Apfel und Kiwi) und Reis mit Leinsamen.
Meeresforelle, Kalbsbrustbein, ein Ei und Kräuter.
Zitat
Wo bekommst du Rindermilz und Pferdeleber her? Ich bin hier schon froh,wenn ich mal ungereinigten Blättermagen ergattere!
LG Micha
Hallo Micha,
diesmal hab ich beim Tierhotel bestellt. Deren Angebot wechselt meistens ein bisschen, zur Zeit haben sie keine Pferdeleber, aber insgesamt finde ich die Auswahl dort sehr gut.
LG
Früh gab es Rindermilz und Pferdeleber.
Abends gibt's Rindfleisch mit Salatpüree und Leinöl.
Heute gab es morgens einen Rinderknochen mit viel Fleisch dran.
Abends gab es einen halben Bullenhoden. Eigentlich hätte es auch noch Karotte gegeben, aber mein Gierschlund hat den halben Nachmittag damit verbracht, im Garten Äpfel zu fressen, das war mehr als genug Pflanzliches für heute.
morgens: Rinderniere und eine Banane
nachmittags auf der langen Runde: viele Zwetschgen
abends: Entenflügel und Kalbskronfleisch
Zitat... ihr eine Decke über den Hund werft? (Reaktion wenn Hund schläft und wenn er irgendwo rumsteht)
Wenn sie schläft: Kopf befreien, müde gucken und dann weiterschlafen.
Wenn sie rumsteht, befreit sie sich im Nullkommanix und spielt evtl. mit der Decke.
Zitat... wenn ein Kleinkind in ihrer Nähe auf den Fussboden herumkrabbelt?
Beobachtet es aus der Ferne, außer es macht etwas Interessantes, dann geht sie gucken. Ich bin aber sehr vorsichtig bei Kleinkindern, da Maja sehr ungestüm ist.
Zitat... sie bei entsprechenden Wetter 20 Minuten im Auto warten müssten?
Sie schläft.
Zitat... euch jemand im Dunkeln entgegen kommt?
Hängt von meinem Befinden ab. Wenn ich nervös werde, fixiert sie. Bin ich dagegen völlig gelassen, ignoriert sie die Person.
Zitat... ihr spazieren geht und kommt an einen See vorbei? (Hund ist ohne Leine)
Wenn es sehr heiß ist, springt sie einfach rein, wenn ich nicht schnell genug reagiere. Ansonsten nimmt sie Blickkontakt auf und "fragt" mich, ob sie die Erlaubnis zum Schwimmen bekommt.
Zitat... ihr hinfallt und nicht gleich aufsteht?
Sie schwänzelt etwas nervös um mich herum und versucht, mein Gesicht abzulecken.
Zitat... Wenn plötzlich ein unbekannter Hund kläffend und ohne Leine auf sie zustürmt? (Eigener Hund ist auch ohne Leine)
Bei einem kleinen Hund bleibt sie ruhig und souverän. Ist der Hund groß, kriegt sie die Krise und sucht entweder Schutz bei mir oder bleibt stocksteif mit aufgestelltem Kamm stehen und ist durchaus bereit zum Kampf, wenn es in ihren Augen nötig ist. Wenn der andere Hund dann wieder verschwindet, muss ich aber aufpassen, dass sie nicht zum Gegenangriff startet und ihn kläffend verjagt.
Zitat
Schmeiß dann noch eine Frage in die Runde
Was macht euer Hund.... wenn er sitzt ihr euch über ihn stellt und an den Vorderbeinen anhebt?
Maja kennt die Übung und bietet direkt Männchen an.
Ich habe angeklickt:
- liebt mein Hund
- nutze ich nur zur Belohnung
- nutze ich zum Üben von Impulskontrolle/Suchspielen etc.
- finde ich als Auslastung stupide
Mein Hund hätte zum Balljunkie werden können, wenn ich das von Anfang an zur Auslastung gemacht hätte. Deshalb habe ich schon immer darauf geachtet, dass es nicht ausartet und Bällchenwerfen nur als Übungsmethode bzw. Belohnung eingesetzt. Wenn sie etwas besonders toll macht, z. B. beim Clickern oder im Obedience-Training, gibt es als Belohnung den Ball anstatt eines Leckerlis.
Außerdem nutze ich "fliegende Bälle" häufig, um das Stopp-Signal zu üben.
Gestern gab es vegetarisch, und zwar morgens Mangold-Kürbis-Zucchini-Blumenkohl-Pamps mit Olivenöl, Algenmehl und Bierhefe. Abends gab es Brombeeren, Apfel und Zwetschgen mit Kartoffeln.
Heute gibt es Kalbsherz, einen Kaninchenkopf und Buttermilch.
Huhu,
endlich mal hab ich meinen Einsatz nicht verpasst!
Maja ist eine Mischung aus Weißem Schäferhund, Labrador und Jagdhund (wahrscheinlich Deutsch Drahthaar).
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Uploaded with ImageShack.us
Gesucht wird jetzt also ein Weißer-Schäferhund- oder Deutsch-Drahthaar-Mix.