Heute morgen gab es in Kefir eingelegten Trocken-Lammpansen.
Abends gab's einen Hühnerschenkel.
Außerdem hat sie noch den Rest von meinem Käsebrötchen bekommen.
Heute morgen gab es in Kefir eingelegten Trocken-Lammpansen.
Abends gab's einen Hühnerschenkel.
Außerdem hat sie noch den Rest von meinem Käsebrötchen bekommen.
@ Ohrenhund: boaah! Ich hab erst nur das erste Photo gesehen und mir gedacht, "joa, so etwa sieht es bei mir auch aus", dann hab ich erst runtergescrollt und mir ist die Kinnlade runtergefallen Darf ich fragen, wieviele Hunde du hast?
Ich habe:
- 4 Halsbänder
- 3 Geschirre
- 3 längenverstellbare Leinen
- 2 1-m-Leinen
- 2 Leinen fürs Fußlaufen
- Retrieverleine
- 8-m-Leine
- 20-m-Leine
Ich finde, dass ist noch einigermaßen überschaubar.
- Maja ist unheimlich flexibel, was den Tagesablauf angeht. Ob ich jetzt früh um 5 mit ihr trainiere oder bis 11 Uhr schlafe, sie passt sich mir vollkommen an.
- Man kann mit ihr schwimmen, ohne zerkratzt zu werden (war bei meinem ersten Hund anders, da hatte ich immer überall rote Striemen ), sie zieht mich sogar gerne durchs Wasser.
- Sie ist beim Agility der einzige Hund, der ruhig und ohne zu jammern am Rand liegenbleibt, während wir den Parcours aufbauen oder wenn wir nicht an der Reihe sind.
- Inzwischen ist sie sehr verschmust, ohne dabei aufdringlich zu werden. Noch vor 2 Jahren sah das anders aus, da hielt sie Kuscheln für Zeitverschwendung, war aber sehr aufdringlich.
- Sie ist immer begeistert bei der Sache, wenn wir etwas neues ausprobieren und für jeden Hundesport zu haben.
Ich denke viel zu selten über ihre guten Seiten nach, das sollte ich echt öfters mal machen. Danke für diesen Thread
Hallo,
ich hab den Eindruck, du stellst dir das mit der Erziehung etwas zu einfach vor. Hunde lernen in erster Linie situations- und tw. auch personenabhängig. Das bedeutet, sie generalisieren schlecht. Wenn ein Hund etwas bei einer Person bzw. in einer Umgebung kann, heißt das noch lange nicht, dass es auch woanders und mit anderen Personen funktioniert.
Beispiele:
- problemloses Alleinebleiben wird nicht automatisch auf andere Wohnungen übertragen, manchmal muss es neu aufgebaut werden.
- Gehorsam setzt Vertrauen und Respekt voraus, was man sich erst über einen gewissen Zeitraum verdienen muss.
- Gehorsam bedeutet außerdem nicht nur, einem Hund ein Kommando beibringen, sondern auch, dass er es auch dann befolgen muss, wenn er gerade mal keine Lust dazu hat. Das ist die eigentliche Erziehung und die ist oft personenabhängig.
Es gibt natürlich Hunde, die so einen ausgeprägten Will-to-please haben, dass sie nur darauf warten, dass man ihnen sagt, was sie machen sollen. Das sind aber seltene Glücksfälle, meistens muss man hart dafür arbeiten, dass der Hund macht, was man möchte. Das kann dir auch nicht unbedingt jemand abnehmen.
Trotzdem ist es natürlich sinnvoll, einen Hund zu nehmen, der aus dem Gröbsten raus ist, gerade wenn es der erste Hund ist. Du solltest dir aber halt bewusst sein, dass du wahrscheinlich trotzdem einiges an Erziehungsarbeit vor dir haben wirst.
Zu deinen Fragen:
1. Ich würde ihm erst etwas Zeit geben, es allerdings auch von seinem Charakter abhängig machen.
2. Ich würde generell nur aus einem triftigen Grund kastrieren, also bei gesundheitlichen oder gravierenden Verhaltensproblemen, die offensichtlich durch übersteigerten Trieb verursacht werden.
3. Ich würde schon auch zu einer OP-Versicherung raten.
Auto:
Eine Box ist die sicherste, aber auch die teuerste Variante. Angeschnallt auf dem Rücksitz ist nicht so sicher, weil ein großer Hund bei einer Vollbremsung trotzdem gegen den Sitz knallt. Im Kofferraum ist auch sicher, wenn das Gitter fest verschraubt ist.
Zum Futter:
Nicht auf Stiftung Warentest verlassen. Die Knowledge Base ist da kritischer.
Gestern gab es morgens Niere, Karotte, Lachsöl, Kokosflocken und Bierhefe und abends einen Putenflügel.
Heute gab es morgens Rinderleber und ein Stück Rindernackensehne und abends Pansen.
Heute bei K9 bestellt:
- Y-Gurt fürs Geschirr
- gummierte 10-m-Leine
- Beißwurst aus Leder
Irgendwie kauf ich dauernd für meinen Hund ein aber nie für mich selbst...
Morgens: ein Ei, Hüttenkäse, Kräuter, Algenkalk und Bierhefe
Abends: Hirschfleisch
Heute gab's vegetarisch:
Morgens: Wirsing, Selleriestiel, Paprika, Kohlrabi und Omega-3-Öl
Abends: Müsli, Leinsamen, Orange, Banane und Kirschen
Endlich ist die Zooplus-Lieferung angekommen
- neues Halsband und passende Leine von Hunter
- 2 Decken
- 4 Probepackungen von Canis Natural (die ich als Leckerlis verwenden werde)
Außerdem heute bei Edeka gekauft:
- 2 Putenflügel
Heute gab es:
morgens: Hühnerrücken, Spaghetti, ein Ei und Kräuter
abends: Wittling