Beiträge von LayNia

    Zitat

    Wie konserviere ich? :???: Das ist so eine ganz normale 250 gr Packung (sieht aus wie Butter) und die steht bei uns einfach im Kühlschrank. Ist so ein normaler aus dem Supermarkt, zum Braten, Backen etc. Was für Schmalz habt ihr denn, dass ihr den einfriert? Oder sind das einfach größere Mengen?


    Schmalz (= ausgelassenes, erhitztes Fett) hält sich im Gegensatz zu frischem Fett längere Zeit im Kühlschrank. Frisches rohes Fett dagegen verdirbt ziemlich schnell, wenn man es nicht einfriert oder eben zu Schmalz verarbeitet.


    Ich selber gebe meinem Hund entweder Schweineschmalz, das ich auch im Kühlschrank aufbewahre, oder frisches Fett, das ich portionsweise einfriere.

    Hallo,


    also meine Hündin (Mix aus Weißem Schäferhund, Labrador und Deutsch Drahthaar) fand als Welpe andere Tiere eher unheimlich. Wenn ein Hase aufgesprungen ist, ist sie erschrocken und hat eher bei mir Schutz gesucht. Ihr Jagdtrieb konzentrierte sich mehr auf Blätter, Bälle und andere Hunde :roll:. Da ich ja um den Jagdhundanteil in ihr wusste, hab ich von Anfang an darauf geachtet, den Trieb nicht zu fördern, sondern zu kontrollieren.


    Mit der ersten Läufigkeit hat sie dann echten Jagdtrieb entwickelt. Mit 9 Monaten ist sie zum ersten Mal einem Hasen hinterher, hat allerdings nur auf Sicht gejagt. Dass man zum Jagen auch die Nase einsetzen kann, hat sie erst so etwa mit 2 Jahren entdeckt. Seitdem zeigt sie das Jagdverhalten eines DD (soweit ich das beurteilen kann).


    Dank Schleppleinentraining, Impulskontrolle, Superkommando und entsprechender Auslastung kann ich sie jetzt gut ableinen. Von Fährten und Vögeln lässt sie sich abrufen, kritisch wird es bei einem Hasen oder Reh. Wenn sie da hinterhergeht, dauert es bis zu 10 Minuten, bis sie wieder zurückkommt. Das passiert durchschnittlich einmal im Jahr, es hält sich also in Grenzen. Aber aufpassen muss ich immer und in wildreichem Gebiet würde ich es nicht riskieren, sie abzuleinen.

    Gestern gab es morgens Haferflocken, ein Ei, Kräuter, Algenmehl, Bierhefe und Traubenkernöl. Abends gab es einen Hähnchenschenkel und Hühnermägen.


    Heute gab es zum Frühstück Hühnerleber, Zucchini und Leinöl.


    Zum Abendessen gibt es einen Hähnchenschenkel, Niere und Reis.