ZitatAlles anzeigen
… ihr zur Tür geht und die Leine in die Hand nehmt?
Sie freut sich, läuft mir nach und wartet schwanzwedelnd darauf, dass es losgeht.… ein Kind (4 bis 8 Jahre) kreischend auf euch zugerannt kommt?
Sie bleibt mit Schwanz auf Halbmast stehen, ist sehr aufmerksam und legt den Kopf schief. Wenn das Kind direkt vor ihr ist, wird es aufgeregt beschnuppert. Großartig beeindruckt ist sie aber nicht, Kinder verhalten sich halt manchmal merkwürdig![]()
… euch eine Person mit einem großen Koffer auf Rollen entgegen kommt?
Ich denke, sie reagiert so wie auf alle anderen komischen Leute: Sie beobachtet die Person sehr genau und würde evtl. bellend hinlaufen, wenn ich es ihr erlauben würde.… im Gebüsch ein Igel langrennt?
Hinterherrennen und dann mit Sicherheitsabstand beschnüffeln.... ihr einen anderen Hund streichelt?
Das ist sie (mittlerweile) gewöhnt, es stört sie nicht weiter. Vor einiger Zeit hat sie noch versucht, sich dazwischen zu drängen, aber inzwischen akzeptiert sie, dass ich entscheide, wer gestreichelt wird.… ihr einen anderen Hund ein Leckerchen gebt?
Sie stellt/setzt sich daneben und wartet auf ihr Leckerli. Wenn sie keines bekommt, sucht sie am Boden, ob vielleicht ein Krümel runtergefallen ist.
… Besuch die Wohnung betritt?
Sie sitzt wuffend im Korb, bis der Besuch in Sichtweite ist. Dabei bekommt sie einen richtigen Giraffenhals, um nur ja nicht zu verpassen.... sie auf dem Tisch beim Tierarzt sitzen?
Sie wartet ungeduldig darauf, dass sie endlich ihr Leckerli bekommt. Ihrer Meinung nach gehen wir nämlich nur zur Tierärztin, um dort Futter abzustauben. Also ist sie eifrig bemüht, auch alles richtig zu machen, damit es nachher möglichst viel Belohnung gibt.![]()
Beiträge von LayNia
-
-
Morgens gab es Putenhack, Waldbeeren, Mandarine und Honig.
Abends gab es einen Mini-Kalbsknochen, Hühnerleber, Leinöl und Kokosflocken.
-
Mein Hund kann aufräumen: Schublade öffnen, Socken rein, Schublade wieder schließen. Das Kommando dazu heißt "Aufräumen".
So hundertprozentig funktioniert es aber noch nicht, weil sie zu hektisch ist. -
So, jetzt schreib ich hier auch mal wieder
Heute gab es morgens Pferdefleisch mit Kartoffel und abends Kalbsknochen mit Steckrübe und Leinöl.
-
Heute gab es etwas Hühnchen, Hüttenkäse, Hirse, Wirsing und Orange.
-
Bei mir kam Kooikerhondje raus. Sehr interessant. Im Gegensatz zu einigen von euch hab ich es damit ja gut getroffen
Ein Nackthund möchte ich auch echt nicht sein, vor allem jetzt, wo es kalt wird
-
Bei uns gab es heute morgen eine Sardine und Flockenmix (Dinkel, Hafer, Roggen) mit Kokosflocken, Kräutern und Omega-3-Öl.
Abends gibt es Sardinen und Niere.
-
Heute mittag gab es gewolften Hühnerrücken und ein Stück Makrele.
Abends gab es Hühnerherzen, Orange, Himbeeren, Sahne und Traubenkernöl.
-
Morgens: Rindernackensehne und einen kleinen fleischigen Rinderknochen
Abends: Pansen und Reis
-
Normalerweise barfe ich, aber als Trainingsleckerlis gibt es normalerweise irgendein Trockenfutter. Meistens Probepackungen, die es billiger/umsonst gibt. Auf Qualität achte ich dabei ehrlich gesagt nicht, weil wir relativ wenig verbrauchen (ich bestätige viel mit Spielzeug); es gibt auch mal Frolic, das kann man so schön in kleine Stücke teilen.
Wenn ich etwas komplett neu aufbaue, gibt es etwas Besonderes, z. B. Käse. Allerdings fährt sie damit manchmal total hoch und kann sich nicht mehr konzentrieren, dann wechsle ich zu einer weniger attraktiven Belohnung.
Als Superleckerli für perfekt ausgeführte Übungen gibt es Rinti Trockenfleisch-Streifen, Trockenpansen oder getrocknete Hühnerhälse. Die Rinti-Dinger gibt es auch im Futterdummy, die sind am geruchsneutralsten, so muss ich den Dummy nicht so oft waschen.
Als Beschäftigungsleckerli bekommt sie ab und zu mal ein Rinder-/Schweineohr, einen Eiskong oder halt Knochen, die ja zu ihrem normalen Futter gehören.