Beiträge von LayNia
-
-
Oh, stimmt. Das Motto gibt es heute Abend, wenn ich daheim bin.
-
Meiner Hündin wurde vor drei Jahren im Alter von 8 die Milz aufgrund eines (zum Glück gutartigen) Tumors entfernt. Sie war wenige Wochen danach wieder ganz die Alte und ist auch noch ein paar Agility-Turniere gelaufen. Ich merke keine Beeinträchtigungen.
Ich würde an deiner Stelle die OP auf jeden Fall durchführen lassen. Die schlimmen Berichte, die man so liest und hört, stammen meist von Notoperationen aufgrund von ruptiertem Milztumor; da hat der Hund dann schon viel Blut verloren, bis er operiert wird. Auch gutartige Tumore können lebensgefährlich sein, weil der Hund bei einem Platzen oder Reißen des Tumors innerlich verblutet und es dann schnell zu spät ist.
-
Rasta (Pudel) ist sehr kontaktfreudig und lässt sich mit Hingabe von Fremden locken, knuddeln, streicheln und füttern. Aber sie würde mit niemandem mitgehen - im Grunde ist sie ein Mama-Kind ;). Sie will nicht einmal mit meinen Eltern spazierengehen, wenn ich nicht mitkomme, obwohl sie die von klein auf kennt.
Tessia (Kelpie) hat Schwierigkeiten mit Kontaktaufnahmen und Begrüßungen. Sie würde aufs Locken von Fremden wohl reagieren, indem sie zwischen Fiddeln und Bellen schwankt. Daher haben wir von klein auf geübt, dass Fremde sie nichts angehen.
Die fremden Menschen kann ich nicht erziehen, daher setze ich bei meinen Hunden an.
Also ich bitte die Menschen schon, den Hund nicht zu locken. Ignorieren sie meine Bitte, diskutiere ich aber nicht weiter und rege mich nicht auf (bringt sowieso nichts), sondern konzentriere mich auf meinen Hund und übe das, was ich von ihm haben will. Also in der Situation wäre das, Fokus auf mich und sich vom Fremden abwenden, was ich dann hochwertig belohnen würde.
-
Mein Pudel kann schwimmen, hat aber keinen guten Schwimmstil. Sie paddelt hauptsächlich mit den Vorderbeinen, sodass sie schräg im Wasser liegt, der Hintern ist unter Wasser.
Bei ihren ersten Versuchen stand sie quasi senkrecht im Wasser. Ich hab sie dann mit meiner Hand unter dem Bauch unterstützt, so wurde es etwas besser.
Sie schwimmt zwar nicht gerne, mit mir zusammen oder für ein Spielzeug geht sie aber ins Wasser.
-
Ich weiß nicht wohin sonst mit dem Thema.
Felix bekam gestern gekochte Kalbsleber, heute war der Kot zum Teil schwarz.
Normal oder besorgniserregend? TÄ ist informiert..
Wenn meine Hunde Leber bekommen, ist der Kot immer teilweise schwarz. Würde ich also als normal ansehen.
-
Danke für die Empfehlungen.
Ich hab noch ein paar Horrorbücher hier liegen. Vielleicht passt ja eines, dann muss ich nichts Neues kaufen.
-
Den Nachtzirkus habe ich schon gelesen. Ich möchte schon etwas Neues lesen... Aber ich habe ja noch ein bisschen Zeit.
-
Ich bin mal wieder schreib- wenn auch nicht lesefaul. Hier meine bisherigen gelesenen Bücher für die Challenge:
21/47
1. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus deminternationalen oder deutschen Buchstabieralphabet bestehtMike Horn – Nordpol bei Nacht (2,9)
4. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spieltMichael Chrichton – Jurassic Park (3,4)
6. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder späterIan McEwan – Der Trost von Fremden (1,6)
8. Lies ein Buch, das als Klassiker giltHenry David Thoreau – Walden (3,6)
9. Lies ein Buch, in dem jemand einen Brief schreibt oder einen erhältDouglas Preston/Lincoln Child – Dark Secret – Mörderische Jagd (1,9)
10. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter ist wie duSina Beerwald – Hauptsache, der Baum brennt (3,2)
11. Lies ein Buch, das in einer (post-)apokalyptischen/dystopischen Welt spielt oder einen (drohenden) Weltuntergang/den Zusammenbruch der Gesellschaft thematisiertStephan R. Meier – Now (3,9)
13. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spieltAndy Weir – Artemis (3)
16. Lies ein Buch einer ReiheStephen King – Der Turm (2,6)
17. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltetDaniel Kalla – Patient Null – Wer wird überleben? (3,7)
18. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch istSigge Eklund – Das Labyrinth (1,9)
19. Lies ein Buch, das mit dem selben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im DFKôji Suzuki – Loop – The Ring III (3,9)
25. Lies ein Buch eines Selfpublishers, den du noch nicht kennstG. S. Foster – Der Geist eines Psychopathen (4,5)
28. Lies ein Buch, in dem der Vorname des Autors länger ist als der NachnameCharlotte Wood – The Natural Way of Things (2,2)
31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hastMarc Meller – Raum der Angst (2,9)
33. Lies ein Buch mit einem UntertitelDouglas Preston/Lincoln Child – Maniac – Fluch der Vergangenheit (1,7)
37. Lies ein Buch, in dessen Titel ein oder mehrere Wörter einer anderen Sprache vorkommenDouglas Preston/Lincoln Child – Darkness – Wettlauf mit der Zeit (2,9)
39. Lies ein Buch, in dem es keine oder eine nur sehr begrenzte Liebesgeschichte gibtLaurie Halse Anderson – Wintermädchen (1,8)
43. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert (auch Biografien)Dave Grohl – The Storyteller (2)
44. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch istWalter Moers – Ensel und Krete (2,3)
46. Lies ein Buch, das weniger als 250 Seiten hatKôji Suzuki – Birthday – The Ring 0 (3,4)
Bei den Monatsmottos bin ich auch gut dabei, allerdings finde ich es schwer, ein Buch für Mai zu finden.
4/12
Januar
Lies ein Buch, das in der Vergangenheit und/oder der Zukunft spieltDavid Mitchell – Der Wolkenatlas (2)
Februar
Lies ein Buch, in dem es um das Schaltjahr geht oder dessen Handlung (zum Teil) in einem Schaltjahr spielt (oder schwieriger: in dem der 29.02. vorkommt)Nick Hornby – Just Like You (2,2)
März
Lies ein Buch, in dem der Titel Bezug auf den Einband nimmt (oder umgekehrt)Mechtild Borrmann – Trümmerkind (1,8)
April
Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)Dirk Husemann – Die Romanfabrik von Paris (3)
-
Ich nehme fürs Brot gerne diese veganen Aufstriche und kombiniere die mit Räuchertofu und ein bisschen Rohkost.
Eifreisalat mag ich auch ab und zu sehr gerne.