Beiträge von PatPat

    Wir hatten ja demletzt auch unser erstes Turnier in diesem Jahr. Es war ... naja |)

    Wobei beide gar nicht so schlecht gelaufen sind. Diego wurde mit 78 Punkten 7er in Klasse 3 und Patty mit 63 Punkten 8er.

    Bei Diego hatte die Trainerin leider das falsche Meldeformular geschickt und ich hatte in der Aufregung nicht drauf geachtet, das seine Hürde zu hoch war :verzweifelt: Doof gelaufen. Sie lag auf 20cm und durch seine Krankheit springt er normal nur 10cm. Ich war schon auf dem Parcour als es mir auffiel. Die erste schaffte er gerade so, die zweite nicht. Das war etwas ärgerlich :/
    Ansonsten war er ab und an etwas unaufmerksam und die Übung auf Distanz ins Platz und dann ins Sitz, .... nach dem 7en oder 8en Versuch ihn ins Sitz zu bringen, hab ich ihn aus dem Platz abgerufen und weiter gemacht.

    Bei Patty lief es etwas blöder. Ich hab's geschafft an einer MSÜ 20 Punkte zu verlieren :hust: Und Patty hatte beide Schilder super gemacht. Sehr ärgerlich. Ich hab falsch wiederholt weil ich noch mal kurz aufs Schild hinter mir sah und Patty dadurch Aufstand weil sie dachte es geht weiter. Ich hätte Schild 1 noch mal neu machen müssen. Für mich war es halt einfach schon beendet :tropf:
    Hürde hat sie 1x nicht machen wollen und ich blieb stehen. Kostete halt auch 10 Punkte. Und bei der 8 mit Ablenkung musste sie 3 Schüsseln begutachten :ugly:

    Das nächste kann nur besser werden :lol:

    Kann ich mit einem Chihuahua in den Turnierhundesport?

    Nein, das wäre nichts. Im THS werden die Hürden nicht auf Hundegröße angepasst, das heißt alle springen das gleiche und ich finde das für kleine Hunde zum Teil einfach zu viel. Dann geht es um Zeit und Schnelligkeit wenn man Turniere laufen will, mit kleinen Hunden kommt man da nicht so weit.

    Wenn ich THS machen würde, würde ich nach sportlichen Hunden zwischen 10-20kg schauen. Dafür finde ich den Sheltie schon zu klein. Cocker und Springer Spaniel passen da schon eher. Vielleicht noch ein Koohikerhondje oder Kromfohrländer (wobei ich da nicht genau weiß wegen dem Charakter).

    Da ich eine 40 Stunden Woche habe und sie nicht mit auf der Arbeit sind, nehm ich sie mit, wo es möglich ist. Sie sind zwar während meiner Arbeit bei meinen Eltern, aber dennoch lass ich sie ungern alleine. Diego fällt alleine bleiben unheimlich schwer, er stellt nichts an, bellt nicht, ist brav, aber er liegt pausenlos an der Tür und wartet. Er ist lieber im größten Trubel dabei, als das ich ihn zurück lasse.

    Es gibt Dinge wo sie nicht mit gehen, ins Kino, wenn ich einkaufen fahre (selten das ich sie im Auto dabei habe), kurze Erledigungen, Essen gehen (nur in Außnahmen), zu Freunden (kommts immer drauf an bei wem und welcher Anlass)...

    Dafür sind sie sonst immer dabei, beim Spaziergang, jeder Outdooraktivität (Fahrrad, joggen, wandern...), im Urlaub (da auch beim Essen und so, nur shoppen, da bleiben sie bei meiner Oma, bin ich nicht bei meiner Tante und Oma zu Besuch sondern im Hotel oder so, dann müssen sie überall hin mit, da Diego sonst alles zusammen heult und Patty ständig anschlagen würde), auf dem HuPla, bei jeder hündischen Veranstaltung (Turnier, Messe, Ausstellung usw.), bei Sitzungen auf dem HuPla auch (ausgenommen Jahreshauptversammlung, Weihnachtsfeier...). Bei Arbeitseinsätzen lass ich sie auch zu Hause, die finden meist ja Samstags morgens statt und ich wohne mit dem Auto nur 2 Min. vom HuPla entfernt. Ist der Hauptteil rum, hab ich sie gleich geholt.

    Ich denke mal, wenn ich meine Hunde über Tag öfter sehen würde, hätte ich wohl weniger ein Problem sie alleine zu lassen, aber so seh ich sie eh schon wenig unter der Woche, da mag ich ungern was ohne sie machen nach der Arbeit.

    Ach ja, in Futterläden nehm ich sie auch immer mit, außer ich halte kurz nach der Arbeit an und hab sie nicht dabei, aber sonst dürfen sie immer mit rein.

    Meine spielen nur noch super selten miteinander. Patty würde eher mal, aber Diego war noch nie der große Spielhund. Wahrscheinlich würde Patty mehr spielen, wenn Diego mehr mitmachen würde, aber so sind auch beide glücklich.

    Mit fremden Hunden oder bekannten spielt Patty ab und an, aber meist nur kurz. Als sie noch jünger war, war das bei beiden etwas mehr, als Diego ca. 1,5 war, hat er das spielen ziemlich sein lassen, außer mit mir, da macht er immer gerne mit =)

    Diego ist fast 8 Jahre, hat HD und Arthrose in der Hinterhand.

    Er baut unheimlich schwer Muskulatur auf und dafür sehr schnell wieder ab wenn ich wirklich mal ne Woche nichts mache :/ Mit ihm muss ich wirklich fast täglich - täglich gezielt trainieren, ab und an schaut seine Physio drauf und wir machen Fortschritte. Sein Schulterbereich ist viel lockerer, die Physio war ganz begeistert die letzten 2x =) Die Muskulatur wird nur mäßig besser. Aber vorher war seine Schulter immer ganz angespannt, das hat sich schon mal durch die Übungen gelegt. Er hat zwar viel Bewegung, aber das reicht bei ihm einfach nicht.

    Wir haben hier Cavalettis, ein Wackelbrett (da machen wir oft SItz - Steh Übungen drauf oder er steht mit der Hinterhand drauf und ich wackel etwas daran), Luftkissen (da muss er auch verschiedene Übungen machen), 4 halbe Igelbälle, eine kleine Erdnuss und ein Podest für z.B. den Elefantentrick. Wir wechseln auch immer etwas ab und machen meist 5-10 Min. am Tag etwas.

    Dann reih ich Patty auch mal ein, 11,5 Jahre ist sie mittlerweile

    Aktuell von gestern

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Patty hat das türkise Leuchtie zum Aufladen. Diego das neongrün mit Batterie. Das türkise find ich viel heller.

    Hier ein Video

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und ein Bild

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unter der Woche die tägliche "große" Runde beträgt zwischen 3 - 7km in der Regel. Je nach Wetter, was ansteht, ob Sommer oder Winter. Wenn wir auf dem HuPla sind, kann es auch mal "nur" die 2,5km Runde sein, seltenst noch weniger, kommt aber auch mal vor.

    In der Regel bin ich nach der Arbeit dann 1-1,5 Stunden unterwegs. Im Sommer gehts auch abends spät noch mal ab und an länger raus, ca. 1-1,5 Stunden. Im Winter beläuft sich die Abendrunde unter der Woche auf 1,4km. Aber da ich eh erst um halb 5 die große Runde drehe, ist das völlig ok.

    Meist laufen wir einfach so, ab und an nehm ich mal einen Ball oder ne Frisbee für Patty mit, sehr selten arbeiten wir unterwegs etwas. Dafür sind wir oft genug auf dem HuPla unterwegs oder machen bei schlecht Wetter in der Wohnung was.

    Hier ist es ungefähr so:

    Mini Runde 1-1,5km
    Kleine Runde bis zu 3km
    Normale Runde zwischen 3 und 7km
    Große dann alles was aufwärts ist, das haben wir dann aber eher nur am WE oder im Urlaub. Oder im Sommer getrennt auf zwei Läufe.

    Meine haben beide auch ein Leuchtie, Diego in Neongrün mit Batterie und Patty in Türkis zum Aufladen. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden, seit letzten Winter haben wir sie. Man sieht beide super. Eine Mitläuferin beschwert sich immer mal, das es ihr zu hell wäre. Aber ich find sie super :D