Beiträge von PatPat

    Kurzes UpDate:

    Diego wurde vor fast 3 Wochen am rechten Kreuzband operiert nach der Flo Methode mit Bandersatz.
    Er läuft nun auch viel stabiler auf der rechten Seite, macht sich gut und nutzte ab dem zweiten Tag den Fuß beim Laufen. Im Stehen schont er noch etwas.

    Er läuft etwas kreisförmig rechts. Er bekommt wöchentlich Physio und ab nächster Woche sollte die Wunde so zu sein, das wir auch das Wasserlaufband mal in Anspruch nehmen können, da werden wir dann zusätzlich auch noch hin gehen.

    Laufen darf er schon 3-4x am Tag bis zu 20 Min. an kurzer Leine. Das hält er auch schon gut durch. Die linke Seite wird dann im November operiert. Und mit der Hüfte, da warten wir jetzt erst mal ab, die Physio ist ja für eine OP, weil sie meint, er wäre dann schmerzfrei wegen der Athrose, jetzt warten wir erst mal ab, wie er nach den Kreuzband OPs läuft wenn alles wieder normal wird und er ganz normal ohne Leine wieder laufen darf.

    Hallo,

    Diego wiegt 10,5 kg und hat beidseitig mittelschwere bis schwere HD. Aufgrund seiner Größe wurde immer von einer Op abgeraten.

    Mittlerweile ist er 8,5 Jahre alt. Er konnte immer alles mitmachen, hatte keine Probleme und bekam keine Schmerzmittel. Er lief auch 7km am Rad problemlos mit, ging mit wandern usw. Als Zusatz bekommt er Zeel, Grünlippmuschelpulver, Teufelskralle.

    Seit diesem Jahr läuft er schlechter. Ich war schon ein paar mal beim Ta deswegen. 2x bekam er Anabolika gespritzt. Er lief darauf auch immer mal wieder besser.

    Vor kurzem war ich dann in der Klinik. Wollte mal dort wegen seiner Hüfte fragen. Dort angekommen und untersucht wurde rechts ein Kreuzbandriss festgestellt. Das rechte Knie wurde untersucht weil seine Physio meinte da stimmt was nicht. Was ja auch stimmte.

    Die Klinik wollte das ich erst mal 4 Wochen nur Schmerzmittel gebe und man dann schaut was man zuerst macht. Beim Kreuzband machen die nur eine TPLO.

    Kurz darauf war ich bei meinem TA und redete mit ihm. Er meinte er sähe kein Problem darin, rechts die Hüfte und das Kreuzband gleichzeitig zu machen. Die Klinik lehnt das ab.

    Heute war ich für eine weitere Meinung in einer anderen Klinik.
    Der Arzt dort stellte auch links einen Kreuzbandriss fest. Außerdem würde er die Bandersatzop machen. Das ganze so schnell wie möglich und erst das eine Kreuzband, nach ein paar Wochen das andere. Hüfte würde er erst mal lassen. Er meint wenn er 8 Jahre gut klar kam, kann es gut sein, das er wegen den Kreuzbänder so schlecht läuft. Schlechter als er sonst läuft halt.

    Von der TTA und der TPLO rät er ab bei einem Hund in Diegos Größe und Alter.

    Seine Physio gestern meinte ich solle mich auf keinem Fall auf eine Bandersatzop einlassen, sie habe einen Hund in Behandlung der total Probleme hat seit dem.

    Der Arzt heute sagt er hat mit dem Band nie Probleme, mit der Platte schon.

    Jetzt weiß ich im Moment auch nicht so recht was ich tun soll.

    Hat jemand mit einer Op schon Erfahrung und kann dazu was sagen? Wie lang dauerte die Erholungszeit? Gab es Probleme? Warum wurde so entschieden?

    Im Moment bin ich etwas ratlos :verzweifelt:

    Sie richtet auch immer ganz fair. Bei ihr hab ich mit Diego immer den Vorteil gehabt, das sie einfach um sein Handycap wusste. Aber das hat sich nun eh erledigt, er startet ja jetzt auch Senioren =)

    Ich wusste gar nicht wie weit so Richter fahren, sie hat ja einen Verein hier in der Nähe, deshalb kenn ich sie auch so sehr gut.

    Ich würde sie mal checken lassen, ob organisch alles okay ist.
    Man glaubt es kaum wieviele organische Beeinträchtigungen sich auf das Hörvermögen auswirken können. Blockaden der Wirbelsäule wären auch eine Möglichkeit.
    Karsivan kann bei der Durchblutung helfen.Gibt sicher noch etliche andere probate Mittel.

    Toll, dass sie noch anscheinend noch prima sieht. Das hilft enorm.

    LG, Friederike


    Danke. Ich werde beim TA mal nachfragen und sie untersuchen lassen. Sehen tut sie noch sehr gut. Die Physio hau ich dann auch noch an.

    @PatPat
    Das rumstehen kenne ich hier auch. Könnte ein Versuch sein etwas wahrzunehmen.
    Bei meinem ist es jetzt noch häufiger, seit er auch noch sein Augenlicht einbüsst.

    Auch der Nachbarhund (im Alter meines Hundes) steht oft wie abwesend irgendwo rum.

    Sowas denke ich mir auch. Sie sieht ab und an etwas verwirrt aus. Und Samstag hat sie mich plötzlich in der anderen Richtung gesucht obwohl ich nur ca. 6 m entfernt stand. Nach dem schnüffeln drehte sie sich in die falsche Richtung.

    Nachdem die Turniere dieses Jahr nicht so toll liefen für uns, wechseln nun beide in die Senioren Klasse. Patty wird taub und hört sehr schlecht. Dann steht sie ganz verwirrt auf dem Platz und macht Dinge, die sie 1a kann, nicht mehr. Ihr erster Seniorenstart hatten wir schon. 79 Punkte. Sie ging mir auch da kurz verloren. Ich hoffe das sich das wieder etwas macht. Aber solche Momente hat sie im Moment öfter, deshalb hat Klasse 3 auch kein Wert mehr.

    Diego lief Sonntag zum letzten mal Klasse 3. Der Parcours war sehr schwer für ihn. Er lief zwar super, aber seiner Hüfte zu liebe wechseln wir. Er tut sich immer schwerer mit dem Platz und Steh und umgekehrt. Er ist zwar erst 8, aber es soll ihm ja auch weiterhin Spaß machen. Sonntag bekamen wir trotz tollem Lauf von ihm ein NB :ugly:

    Ich bin ihm bei Übung 3 versehentlich leicht auf die Pfote getappt. Position hätte er nicht verändert. Aber das berühren mit dem Fuß hat die Richterin als Hund anfassen gewertet. Hätte nicht gedacht dass wir wegen sowas ein NB kassieren :ka:

    Patty wird auch sehr schnell taub . Jedenfalls kommt's mir so vor. Lange fiel mir nichts auf. Aber seit einem halben Jahr merkt man es deutlich. Wenn sie im.Tunnel ist beim.Laufen oder schnüffeln, reagiert sie absolut gar nicht mehr. In meiner Nähe ( Radius ca. 5m) geht es meist noch sehr gut.

    Auf Sichtzeichen reagiert sie super. Zum Glück schaut sie oft und dreht alleine rum wenn von vorne jemand kommt. Außer sie ist im Tunnelgang unterwegs. Da kann es dauern.

    Körperlich ist sie noch fit. Sie ist 12. Aber ab und an steh sie da und es kommt einem vor, als weiß sie nun gar nicht was sie machen soll. Das fällt mir in letzter Zeit vermehrt auf. Weiß nicht genau ob es mit dem Gehör zusammen hängt.

    Letztes Jahr war noch gar nichts. Jetzt müssen wir uns etwas umstellen.