Beiträge von PatPat

    Also ich war auf verschiedenen Seminaren bei Dogs Trainierinnen. Bei zwei verschiedenen. Bei einer hatte ich ein Körpersprache- und Kommunikationsseminar (was ich damals sehr hilfreich und gut fand, da hab ich einiges mitgenommen und sie war auch sehr nett) und bei der anderen Trainerin war ich mittlerweile schon auf verschiedenen Seminaren.

    Apportieren für Anfänger, Distanzkontrolle und zuletzt Cavaletti, ach ja und ein Kommunikationsseminar hatte ich auch bei ihr. Die Seminare waren alle super, hab bei allen was gelernt und mitgenommen. Wie sie auf Problemhunde im Unterricht reagiert weiß ich nicht, dafür ist mir die Schule auch zu weit entfernt, aber auf den Seminaren ging sie immer individuell auf jeden einzelnen Hund und Halter ein (beim Apportierseminar waren 2 Hunde die noch nie was apportiert hatten und null Interesse daran zeigten, am Ende waren alle begeistert dabei und sie hat für jeden eine ganz eigene Methode gehabt). Und auch als ich beim Apportieren mit beiden mitgemacht hatte, habe ich für jeden andere Tipps gekriegt, da jeder anders auf was reagiert hatte.

    Allerdings hat das jetzt auch alles nichts wirklich mit Problemen und Erziehung zu tun. Aber im Kurs selber waren sonst immer Leute, die auch in der Hundeschule dort waren. Aber ich denke schon, so vom Eindruck her, das sie das ganz gut hinkriegt.

    Wir hatten gestern die Kreismeisterschaft. Morgens hatte es noch geregnet, zum Lauf selbst hatte es dann aufgehört.

    Zuerst waren die Senioren dran und dann kam Kl 3. Eigentlich wäre ich mit Diego Starter Nr. 2 gewesen, aber die Richterin hat gefragt, ob ich als erstes starten könnte, weil er ja nur 10cm Hürde hat. Also doch als erstes dran. Im Warmmachbereich hab ich dann festgestellt, das der Herr kein Sitz machen möchte :roll: Und ich dachte wir bekämen beim Platz ein Problem weil es so nass ist, aber da gab es nur 3 im Parcour und das machte er. Sitz aus der Bewegung und Vorsitz wollte er im Aufwärmbereich aber absolut nicht machen. Alles andere war kein Problem. Naja, dachte mir, das wird schon.

    Er lief toll los, ab und an stand er etwas schief (daran arbeiten wir ja gerade), aber sonst lief es super. Dann kam die Übung "Sitz aus der Bewegung" und er saß :applaus: Die nächste Übung war dann "Platz aus Entfernung, Sitz aus Entfernung und Abruf ins Vorsitz". Platz, einwandfrei. Sitz... ähm, ich bleib mal liegen. Noch mal Sitz gerufen. Er, nein, ich warte immer noch. Dann kurz durchgeatmet und neuer Versuch. Und nun klappte es, er saß. Dann hab ich ihn abgerufen und er kam auch toll angelaufen und zeigte ein einwandfreies Vor-Steh :hust: Auch nach 2x Sitz sagen, hat er sich einfach gedacht, was solls, ich geh gleich in die Grundstellung. Und dann hab ich einen Wiederholungsfehler gemacht :pfeif: Hab der Richterin gesagt, das ich wiederhole, laufe mit Diego zurück an das letzte Schild und ruf ihn nur ab :headbash: Das fiel mir während dem Lauf gar nicht auf, erst danach als mir das jemand anders aus der Gruppe sagte, klar, ich hätte ja Platz und Sitz auch wieder machen müssen. Also waren wir mal flott 10 Punkte los. Beim zweiten Hürdenabruf saß er dann nach dem zweiten Kommando im Vorsitz, aber halt sehr sehr schief und die letzte Übung "Hund dreht links, Mensch rechts" kann er eigentlich super, aber ich hab wohl die Hand falsch bewegt und er dachte ich werf ein Spieli :lol: So ist er auch dann kurz weggehüpft. Also auch da noch mal wiederholt.

    Es blieben uns am Ende 80 Punkte und Platz 6.


    Patty war dann etwas später dran. Sie lief hochmotiviert und war super dabei. Und dann kam das Schild "Sitz, 180° rechts, Sitz" und was mach ich :ugly: "Sitz, 180° links, Sitz". In dem Moment, wo ich mit ihr nach links drehe und sie sitzen lasse, fällt es mir auf, ein Blick aufs Schild und ich :fear: Also wiederholt. Dann hat sie 1x bei einer Steh Übung sofort gehockt, also ins Steh geholt und weiter. Dann bleibt Madame mir einfach nicht ruhig stehen, so dass uns beim "Steh um Hund herum" und beim "Abruf über Hürde aus letzter Position" (die war ein Steh) je 3 PUnkte gezogen bekam. Am Ende blieben dann 84 Punkte und Platz 4. Ein Platz am Pokal vorbei und nur weil ich ein Schild falsch gemacht habe |)

    Naja, dann bei der nächsten Kreismeisterschaft. Jetzt starten wir Ende Oktober noch 1x in Höchen und beenden diese Saison :smile:

    Hier hatten wir Rally Dogdance

    1696658403702200


    Longieren

    1662769287091112


    Apportieren hatten wir auch schon als Thema, da hab ich nur ein Beispiel Video, keins von der Gruppe


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und "Sniffle Dog" haben wir schon mal gemacht, das war das erste Thema dieses Jahr (und Start der Gruppe), auch nur ein Video von meinen Zwei


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zur Zeit machen wir THS. Viele kennen so gar keine Sport- oder Beschäftigungsart und die sind immer wieder begeistert über die Vielfalt die es so gibt =)


    Die Dogdance und Heelwork to Music Videos find ich auch ganz toll. Danke für die Erklärung der Unterschiede, das wusste ich gar nicht :bindafür:

    Bei uns im Verein mach ich eine Hobbygruppe und wir beschäftigen uns alle 6 Wochen mit einem anderem Thema (Hundesport) was es so gibt. Einfach das die Leute auch mal sehen, was man so alles machen kann. Da habe ich schon Videos zusammen geschnitten, ist sowas auch gewünscht? Weil wir machen es ja nicht hauptsporttechnisch (ich hoffe ihr wisst was ich meine).

    Ansonsten mache ich mit meinen Mantrailing und RO.

    Hier mal ein RO Video mit Diego aus Kl. 3

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das z.B. wäre ein Hobbygruppenvideo, da mit dem Thema "Agility" (solche hätte ich noch mehr mit anderen Sportarten)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nein, ich übe nie das Alleine Bleiben mit ihnen, sie machen nichts kaputt und wenn sie an eine Wohnung gewöhnt sind, sind sie auch ruhig. Nur immer in einer neuen Wohnung haben sie anfangs etwas mehr gebellt, das hat sich aber dann gelegt.

    Am Montag wären meine Eltern nicht da, da lass ich sie bis zur Mittagspause alleine und dann dreh ich eine Runde mit ihnen. Danach nehm ich sie mit auf die Arbeit, das wird ihre Premiere, da hoffe ich mal, das sie sich benehmen und sie wenn wieder so was ist, wieder mit dürfen :)

    Beim Ohne Umdrehen abrufen darf man den Oberkörper doch sehr wohl nach hinten drehen und mit Handzeichen helfen oder?

    Ja, das darf man, aber das reicht Diego nicht immer, er kommt oft einfach so direkt auf mich zugerannt. Ich dreh mich immer so weit es geht :smile:

    Ohje, dann mal gute Besserung noch =)

    So, nach einem heißen Turniertag gestern lief es doch eigentlich ganz gut. Der Platz lag direkt in der Sonne und nach den paar Stunden Wartezeit hatte ich bei meinen Zwei mit nicht mehr so viel gerechnet.

    Zuerst war Patty dran, sie war im Vorbereitungsring schon schön motiviert und als es dann auf den Parcour ging, war sie noch toll mit dabei. Der Anfang lief gut, ihr Steh war immer mal etwas schief, aber sonst machte sie toll mit. 1x musste ich Wiederholen, da war sie kurz unaufmerksam und hat sich dann zu mir umgedreht. Es war in einer Mehrschildübung. Zweite Übung dann wiederholt und alles supi. Dieses Mal hatte auch das Platz aus der Bewegung super geklaptt, nur beim Abruf ins Platz hab ich ein Doppelkommando geben müssen, normal macht sie das einwandfrei. Vom Sitz ins Steh hab ich ihr 3x das Stehkommando geben müssen, da war Madame glaub gedanklich gerade ganz woanders |) Und unser großes Problem, die Futterablenkung. Leider Slalom hin und zurück. Das hieß für Patty, man konnte gleich 2x an der Chappischüssel die Nase ans Gitter strecken :roll:
    Ab der Übung war ihre Motivation auch nicht mehr ganz so groß, aber wir kamen noch gut durch. Insgesamt blieben uns 83 Punkte.

    Nachdem ich dann fliegender Wechsel machte, ich jemanden Patty in die Hand drückte und Diego entgegen nahm, ging es mit ihm in den Vorbereitungsring. Dort hab ich Platz aus der Bewegung geübt, jedes mal saß er :ugly: Und sein Steh war sehr schief. Naja, mal schauen wie es auf dem Parcour wird.
    Dort lief er erst mal super schön mit. Der Hürdenabruf klappte toll :applaus: , da hatte ich etwas bedenken, weil ich ihn ohne Umdrehen abrufen musste über die versetzte Hürde und im Training rennt er da gerne mal vorbei. 1x musste ich eine Übung wiederholen, bei einem Winkel stand er kurz und setzte sich dann. (Genau das hatten wir vorher mit der Richterin besprochen und sie hatte es gut erklärt, jetzt blick ich da besser durch :D )
    Beim Futter ließ er sich leider auch 1x kurz hinreißen beim Hinweg die Nase ranzustecken. Und bei der letzten Mehrschildübung sollte er bei Schild 1 um mich wieder ins Fuß (Sitz, Hund umrundet Hundeführer, Sitz), er stand auf und sah mich nur an, da musste ich 2x ein Doppelkommando geben. Am Ende blieben es aber immer noch 89 Punkte =)

    Diego erreichte so Platz 1 und Patty Platz 2.


    Falls es jemanden interessiert, was wir anfangs mit der Richterin besprochen hatten, da ich seit dem letzten Turnier unsicher war. Leider wurde es auf dem letzten ja nicht richtig erklärt, seit gestern weiß ich warum mich das 10 Punkte gekostet hatte.

    Wenn ich eine Steh Übung mache (also die Winkel und Kehrt-Übungen) und mein Hund setzt sich sofort hin, dann kann ich ihn ins Steh holen ohne zu wiederholen, kostet 5 Punkte und man geht nicht das Risiko ein, das er sich noch mal hinsetzt. Wenn aber mein Hund kurz steht und sich dann erst setzt, dann muss ich wiederholen, weil er das Steh schon kurz gezeigt hat. Wenn ich da nur ins Steh hole, dann kostet es 10 Punkte weil man ein zusätzliches Sitz gezeigt hat.

    Am Ende muss man eh sekundenschnell entscheiden was man macht, aber je öfter ich irgendsowas habe, desto einfacher fallen die Entscheidungen. Jedenfalls wenn man auch erklärt bekommt, was man denn falsch gemacht hat. Das hatte ich ja am letzten Turnier vermisst.

    Ich fand es gut, das ich das nun richtig erklärt bekam, so konnte ich bei Diego gleich richtig handeln, das hat sie mir am Ende auch gesagt, gut das wir vorher drüber gesprochen hatten :lol:

    Wir trainieren 1x wöchentlich im Verein, an zwei Tagen wäre RO Training, aber das zweite kann ich meist nicht mitmachen, so bleibt es in der Regel bei 1x die Woche.

    Unsere RO Gruppe ist echt groß, aktuell glaub so ca. 15 Mensch-Hund Teams. Alles verteilt von welchen die keine Turniere laufen wollen oder nur starten wenn was auf unserem Platz statt findet, dann haben wir noch ein paar Beginner und Klasse 1 Starter, die aber nicht oft an Turnieren laufen, Seniorstarter haben wir eine und Kl 2 ein paar und mit mir zur Zeit 4 Hunde die in Klasse 3 starten. Wobei am Sonntag vielleicht noch eine hinzu kommt und nächstes Jahr auch eine aufsteigt die ihre Quali schon hat.

    Mit Starternplätzen hat es bisher immer geklappt, das ich mit beiden starten kann. Dieses Jahr standen wir 1x auf der Warteliste und es war die Frage ob ich mit einem Hund nur laufen würde. Aber ich starte immer nur mit beiden, aber es hat sich ergeben, das noch mehr frei wurde. Ich war auf ein paar Turnieren dieses Jahr, wo nicht mal 50 Starter waren, also noch jede Menge Platz gewesen wäre. Ich weiß nicht woran es liegt, aber hier gibt es im Umkreis von 1 Stunde Fahrtzeit jede Menge RO Turniere, in der Regel melde ich nur wo ich höchstens ne Dreiviertelstunde fahren muss. Aber das war mir turniermäßig doch viel dieses Jahr, nächstes Jahr lauf ich weniger =)

    Am Sonntag wäre das zweite Turnier wo ich mit der Vereinskollegin die einzigen Starter in Kl 3 sind. In Beginner und Kl 1 ist meist sehr viel los, aber in Kl 3 eher selten mal mehr als 5 Starter.