Beiträge von friedapaula

    @ChaosAyumi zufälligerweiße bin ich vom 11. (oder 12.) bis 15. August wieder dort in der Nähe. Ich werde mal meinen Freund interviewen, wie er so den Gedanken fände (er plädiert eigentlich dafür, dass wir nach Queeny erstmal tierlos bleiben, weil unkomplizierter - ich hab aber außer meinem Hund keine Hobbys... doof das), so rein hypothetisch.. und dann wohl direkt am ersten Besuchstag mal dort vorbei fahren.. vllt passt es ja auch so gar nicht..

    Vielleicht lassen sie sich auch darauf ein, dass ihr Dauerpflegestelle werdet? Da würden dann evtl. alle TA-Kosten übernommen.

    Bitte unterstütze durch deinen Kauf keine Mischlingsvermehrer. Border- oder auch Labbimixe gibt es in den Tierheimen auch in recht großer Zahl.

    Außerdem fände ich es sehr unlogisch, wenn ihr euch für einen Bordermix entscheidet, wenn der Aussie ausgeschlossen wurde.

    Gestern bei "Tiere suchen ein Zuhause" (oder so) haben sie Galgo-Kleinpudel-Mischlinge gezeigt - die sahen lustig aus (bisschen wie'n Langhaardackel vom Gesicht her) und ich wäre echt interessiert wie da so der Charakter ist

    Die sind toll! :herzen1:
    Sahen, finde ich, ein bisschen wie irische Wolfshunde in Mini aus. Heißen die dann Galgo-Poo oder Galdoodle? :p Ich hab mal auf der Homepage des Vereins geschaut. Ein Rüde sieht eher nach Galgo aus, der hat kürzeres Fell.

    Naja, die "Entstehungsgeschichte" war wohl nicht so glücklich, angeblich ist da auf ner Pflegestelle was aus dem Ruder gelaufen.

    Ja, das ist dann so. Puhh dann bin ich ja mal gespannt, da die Dosis gering ist, ob das gut geht, sobald wir mit dem Keppra tiefer fahren :verzweifelt: Welche End Dosis habt ihr denn ? Sorry wenn ich soviel frage, aber das interessiert mich logischer Weise sehr :smile:

    Frag ruhig, ich weiß ja selber, wie verzweifelt man ist und dass man möglichst für sein Tier alles richtig machen will. Da saugt man natürlich alle möglichen Infos und Erfahrungsberichte auf.

    Die Enddosis liegt hier seit ca. Mitte 2012 bei 2 x 100mg täglich.
    Das ist viel, aber sie ist jetzt schon jahrelang anfallsfrei (ich glaube, nach zwei- oder dreimaliger Erhöhung) und es geht ihr sehr gut.
    Ich bin darüber heilfroh. Ich bin zwar immer wieder am Überlegen, mal zu reduzieren, denn toll ist diese Dauermedikation für die Organe ja nicht gerade. Bisher hab ich mich aber nicht wirklich getraut, da ich schon von Hunden gehört habe, wo das gemacht wurde und die dann wieder krampften und letztendlich noch ein Medikament mehr gebraucht haben. Deshalb hab ich bisher alles so gelassen.

    Mit welcher Dosis habt ihr den begonnen gehabt ?

    Ich musste jetzt nachschauen, da es ja schon einige Jahre her ist.
    Toll, ich hatte nur aufgeschrieben "2 x tägl. 1 Tabl.". Ich glaube aber, dass der Wirkstoff irgendwann von 50mg auf 100mg je Tabl. erhöht wurde. Dann hatten wir wohl die gleiche Anfangsdosis wie ihr anfangs, Paula wiegt aber nur so zwischen 18 und 19 Kilo.

    Ich möchte hier auch mal wieder die besten Wünsche für Duke da lassen!

    Wenn die ganze Umstellung gelaufen ist und sich der Spiegel einigermaßen aufgebaut hat, kann sich der Körper dann auch besser dran gewöhnen, denke ich. Inwieweit du noch erhöhen musst, wird sich zeigen.

    Paula hatte ja mit dem Phenoleptil von Anfang an kaum bzw. keine Probleme, da bin ich echt froh, und die Werte waren bisher auch immer okay.

    Also, ich drück die Daumen, dass sich alles gut entwickelt!