Habe überlegt eine Patenschaft anzubieten. Aber dann vergesse ich ihn ja erst recht nicht.
Aber du tust ihm was Gutes! Wär doch schön.
Habe überlegt eine Patenschaft anzubieten. Aber dann vergesse ich ihn ja erst recht nicht.
Aber du tust ihm was Gutes! Wär doch schön.
Wobei der Labrador wahrscheinlich in Spanien auch nicht so selten rumläuft.
Diese helle Unterwolle hat meine übrigens auch. Da rätsel ich ja auch immer, was neben dem Podenco noch so drin ist.
(Aber ich glaube, wir sind zu OT mittlerweile.)
Gibt es Bardinos in ganz schwarz, also ohne Stromung?
Bei den Bildern, die angezeigt werden, sind auch (fast) schwarze bzw. Hund mit sehr dunkler Stromung dabei. Wobei auf vielen Bildern wahrscheinlich auch Mixe abgebildet sind.
Edit: Bei Wiki unter "Majorero Canario" ist der abgebildete Hund auch sehr dunkel.
Oben und unten gleich breit und die am Hals sind etwas schmaler.
Aber da die es ja für dich anfertigen, kannst du ins Kommentarfeld ja einfach schreiben, dass du den Bruststeg gern etwas schmaler hättest (am besten direkt mit Zentimeter Angabe).EDIT: Abbys haben sie aufgrund der angegebenen Umfänge von Hals und Brust aber auch direkt schmaler als Fenjas gemacht.
Ah, danke!
Dass die am Hals schmaler sind, finde ich gut, aber wenn man noch Angaben machen kann, die sie berücksichtigen, ist ja noch besser.
@FairytaleFenja: Wie breit ist denn das Gurtband? Und ist die Breite überall gleich?
Ich find´s nämlich beim AnnyX in M für Paula eigentlich zu breit zwischen den Vorderbeinen und hätte da gerne mal einen Vergleich. Abby ist da ja auch recht schmal.
Für unbedarfte ist n Ca(Mix) natürlich ne andere Hausnummer als Labbi. Leider sind ja viele Labbi-Mixe aus Spanien eher Ca de Bestiar Mixe.
Mein Spanier ist auch entweder Labbi oder Ca de Bestiar Mix. Mixe sind beide auf jeden Fall. Für einen echten Ca sind sie zu klein. Ich tendiere aber bei meinem tatsächlich zu einem Labbi-Mix aus Spanien. Er hat so Null Charakterzüge von nem Ca, sieht aber aus wie einer in klein.
Oder Bardino?
Ist Ca de Bestiar und Pastor Mallorquin das gleiche?
Meine Amy kann ich los machen und sie läuft dann ohne Leine. Bei Lola Trau ich mich nicht. Bei größeren Wanderungen am Wochenende habe ich sie an der Schleppleine.
Das mit der Beschäftigung hab ich gefragt, um auszuschließen, dass sie deshalb evtl. noch abgelenkter und aufgeregter ist. Aber das scheint schon in Ordnung zu sein bei euch.
Warum ist sie denn nur bei längeren Ausflügen an der Schleppleine? Hast du es schon mal versucht, ob das auch beim "normalen" Gassi einen Unterschied machen könnte, wenn sie sich freier bewegen kann?
Die Frage, wie eure Spaziergänge ablaufen, hast du leider nicht beantwortet.
Was ich loswerden muss: ist die süß!
Für mich hört sich das auch nach unsicherem, mit vielen Situationen überfordertem Hund aber auch typisch nach Podi an! Die sind draußen wahnsinnig schnell reizüberflutet und finden alles interessant, gerade, wenn da noch jagdliche Motivation dazukommt.
Was machst du denn sonst so normalerweise während eurer Spaziergänge? Gibt es zusätzlich noch Beschäftigung, die von dir kommt, oder nicht?
Es hört sich ja schon fast so an, als wärst du ziemlich angespannt und würdest nur darauf warten, dass sie sich löst.
Ich würde auch eher mal versuchen, nicht 4 x eine halbe Stunde gehen, sondern evtl. mal 2 x eine Stunde, dann habt ihr einfach mehr Zeit zum Entspannen (kurz zum Pipimachen raus kann man ja trotzdem mal).